fbpx

Warum hegen kluge Menschen keinen Groll? Weisheit, die jeder Mensch lesen sollte!

Das Leben ist zu kurz, um Groll zu hegen! Und kluge Leute sind sich dessen nur allzu bewusst.

Sich gekränkt und verärgert fühlen Sie können weiter und weiter gehen, aber ihre Fesseln lassen uns nicht atmen. Wir können den Groll dadurch lindern Wir versuchen, seine Essenz zu verstehen und beginnen, ein einfaches Leben zu führen, was ein unglaublicher Luxus ist. Dies erfordert tägliche Arbeit und Mühe. Aber es zahlt sich am Ende aus!

Hege keinen Groll.
Hege keinen Groll.

Woher kommt das Gefühl der Wut?

Unzufriedenheit entsteht, wenn jemand unsere Erwartungen nicht erfüllt. Diese Erwartungen sind jedoch oft vergebens.

  • Wir erwarten, dass ein geliebter Mensch von sich aus erkennt, dass wir seine Hilfe und Aufmerksamkeit brauchen, und wir glauben nicht, dass wir darüber sprechen müssen.
  • Wir erwarten, dass der Vater unseres Kindes sich selbst daran erinnert, wann das Kind in den Kindergarten oder in die Schule muss, und wir sind beleidigt, dass er das alles vergessen hat.
  • Wir erwarten von unseren Eltern, dass sie uns helfen, unsere Kinder großzuziehen, aber sie sagen, dass sie ihre Kinder alleine großgezogen haben.
  • Wir erwarten von unserem Freund, dass er alle unsere Probleme versteht, aber er ist damit beschäftigt, seine eigenen zu lösen.

Es gibt noch mehr Beispiele, und bei jedem davon gibt es eins ungerechtfertigte Hoffnung und letztlich bittere Enttäuschung. Je mehr wir etwas erwarten, desto länger hält uns die Unzufriedenheit fest.

Woher kommen Erwartungen?

Menschen, die oft beleidigt sind und Groll hegen, glauben unbewusst, dass sie es tun müssen andere bekommen mindestens die Hälfte.

  • Der Ehemann muss jeden Morgen Kaffee ans Bett bringen.
  • Kinder müssen auf ihre Eltern hören und fleißig lernen.
  • Freunde sollten uns immer durch schwere Zeiten helfen.
  • Eltern müssen ihre Kinder lieben und unterstützen.

Wenn Dinge gegen unsere Wünsche geschehen, wir erleben große Enttäuschung. Dafür gibt es oft Gründe Wir schauen über das eigentliche Problem hinaus und wir finden fast immer etwas. Aber es ist unwahrscheinlich, dass wir in diesem Moment wirklich verstehen werden, wo der wahre Grund liegt.

Zusammenfassen: Wenn wir gekränkt sind, verletzen wir uns selbst, weil wir erwarten, dass andere uns geben, was wir uns selbst nicht geben könnten.

Wir verletzen uns mit Groll.
Wir verletzen uns mit Groll.

Hier ist eine Geschichte, die Ihnen hilft, dies besser zu verstehen.

Eines Tages fragte ein Schüler seinen spirituellen Meister: „Meister, Sie haben es geschafft, die Große Weisheit zu entschlüsseln, Sie sind immer in einem Zustand völliger Ruhe und guter Laune. Niemand ärgert dich, du bist niemandem böse. Lehre mich, selbst so zu werden.“ Der spirituelle Lehrer antwortet ihm: "Okay, ich werde es dir beibringen, aber dafür brauchst du eine Tüte und eine Kartoffel." Der Schüler tat alles, was der Meister ihm sagte. "Wenn du wütend auf jemanden oder etwas wirst, schreibe den Namen dieser Person auf eine Kartoffel und stecke sie in eine Tüte." sagte der Lehrer. "Ist das alles, was ich tun muss?" fragte der Student verwirrt. „Nein, du wirst diese Tasche immer bei dir tragen, wohin du auch gehst. Und jedes Mal, wenn dich jemand wütend macht oder beleidigt, fügst du eine Kartoffel in den Sack.“ erwiderte der Lehrer. Der Schüler stimmte zu.

Einige Zeit verging, und die Tasche des Schülers nahm zu. Außerdem fing die erste Kartoffel an zu faulen und aus der Tüte strömte ein unangenehmer Geruch. Der Schüler kam zu seinem Lehrer und sagte zu ihm: „Ich kann diese Last und diesen Gestank nicht mehr mit mir tragen. Geben Sie mir etwas anderes.“ Darauf antwortete der weise Lehrer: „Trägst du auch etwas anderes in deiner Seele, wenn du beleidigt und wütend auf andere Menschen bist? Wenn man einmal beleidigt ist, merkt man nicht, dass einem ein Stein auf die Seele gefallen ist. Mit der Zeit sammeln sich diese Steine an. Handlungen werden zu Gewohnheiten, Gewohnheiten werden zum Charakter, und all dies führt zu unmoralischem Verhalten. Ich habe Ihnen die Möglichkeit gegeben, es von außen zu betrachten. Ich denke, Sie werden es sich zweimal überlegen, ob Sie wirklich noch einen Stein brauchen. Eine Beleidigung ist etwas, das in deinem Kopf ist. Lerne, deinen Kopf von diesem Fäulnisgestank zu befreien und ein wahrhaft glücklicher Mensch zu werden.“

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.