fbpx

Warum erlauben wir uns nicht zu weinen und warum sollten wir das ändern?

Foto: Envato

Niemand weint gern, schon gar nicht vor anderen. Weinen führt oft dazu, dass sich Menschen verletzlich, gebrochen oder schwach fühlen. Aber wenn es ums Weinen geht, solltest du dich nicht schämen. Tatsächlich ist Weinen sogar gut für die Gesundheit, weshalb einige Leute dafür plädieren, dass wir öfter weinen sollten.

Weinen kann deine Stimmung verbessern

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie sich nach einem guten Weinen viel besser fühlen? Dafür gibt es einen Grund. Wenn wir weinen, eigentlich der Körper erleichtern wir uns unzählige Toxine und Hormone, die zu erhöhten Werten beitragen betonen. Dies wiederum kann dem Einzelnen helfen, besser zu schlafen, das Immunsystem zu stärken und eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Durch die Verringerung des Stressniveaus kann Weinen auch helfen, den Blutdruck zu senken. Weinen hat eine beruhigende Wirkung auf den Menschen. Studien haben erklärt, wie Weinen das parasympathische Nervensystem (PNS) aktiviert, was den Menschen nicht nur hilft, sich zu entspannen, sondern Weinen beruhigt auch den Körper und entspannt Oxytocin und Endorphine. Wegen diesen Hormone Menschen ein gutes Gefühl geben und sowohl körperliche als auch seelische Schmerzen lindern können. Auf diese Weise kann Weinen helfen, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern.

Foto: Pexels

Weinen kann Ihr Sehvermögen verbessern

Wie fühlst du dich nach einem anstrengenden Tag, wenn du keine Gelegenheit hast, viel Wasser zu trinken? Sie sind wahrscheinlich ziemlich durstig und vielleicht ein wenig dehydriert. Unser Körper braucht Wasser, um uns zu ernähren und uns zu helfen, hydratisiert zu bleiben. Unsere Augen unterscheiden sich kaum vom Rest des Körpers – auch die Augen brauchen Wasser, um hydriert zu bleiben. Wenn wir weinen, helfen wir wirklich Rehydrierung des Auges, was dazu beitragen kann, unsere Fähigkeit, unsere Augen zu fokussieren, zu verbessern und unser allgemeines Sehvermögen zu verbessern.

Sogar Weinen kann helfen, unsere Nase frei zu bekommen

Nur sehr wenige Menschen wissen das, aber unsere Tränendrüsen sind tatsächlich mit der Innenseite unserer Nase verbunden. Das bedeutet, dass wir beim Weinen den gleichen Vorteil haben, Bakterien und Reizstoffe aus unserer Nase zu waschen wie aus unseren Augen.

Weinen kann unsere Beziehungen zu anderen stärken

Ja, durch Weinen fühlen wir uns verletzlicher und wir versuchen oft, um jeden Preis zu vermeiden, vor anderen zu weinen. Aber wenn wir es nicht mehr aushalten, ist es uns oft peinlich, aber vor anderen zu weinen sollte nicht als etwas Schlechtes angesehen werden. Wenn wir vor anderen weinen, zeigen wir ihnen unsere verletzliche Seite. Sie können unsere Gefühle und Emotionen auf eine Weise sehen, die keine Worte ausdrücken können. Das kann es schaffen eine tiefere emotionale Bindung zwischen Familie, Freunden und Partnern.

Foto: Unsplash

Wenn Sie also das nächste Mal spüren, wie Ihre Lippen zittern und Ihre Augen aufgehen, halten Sie es nicht zurück. Lassen Sie alles raus und genießen Sie alle Vorteile, die diese Tränen zu bieten haben.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.