fbpx

Was fehlt Ihrem Körper wirklich? 12 Vitamine, die jede Frau ab 25 kennen sollte

Hinweis: Müdigkeit, schlechte Haut und geringe Libido sind nicht immer „normal“. Oft handelt es sich dabei um einen Mangel.

Foto: AI

In einer Welt, in der das Leben immer schneller und der Terminkalender immer voller werden, müssen Frauen oft Arbeit, Familie, Freunde und ihre eigenen Ambitionen unter einen Hut bringen – und das alles, während sie gleichzeitig mit den ständigen Hormonschwankungen, dem Menstruationszyklus und den damit verbundenen Herausforderungen der Wechseljahre zu kämpfen haben. Kein Wunder also, dass unser Körper manchmal nach zusätzlicher Unterstützung schreit, auch wenn wir es lieber mit „Ich bin einfach nur müde“ abtun. Tatsächlich brauchen wir oft mehr als nur eine erholsame Nachtruhe und eine Tasse Kaffee – wir brauchen Vitamine.

Hier kommen sie herein Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die unsere Verbündeten im Kampf gegen Müdigkeit, verminderte Immunität, Haut-, Haar- und Knochenprobleme und sogar Stimmungsschwankungen werden können. Aber das sind keine sofortigen Wunder. Sie sind ganzheitliche Unterstützung für den Körper, die sich im Laufe der Zeit und unter verschiedenen Umständen ändert. Im Folgenden verraten wir, welche Vitamine für die Gesundheit von Frauen wichtig sind, warum wir sie brauchen und wo wir sie finden – entweder auf unserem Teller oder in Form eines hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels.

Vitamin A: Elixier für Haut, Sehkraft und Immunsystem

Vitamin A ist einer dieser stillen Helden, der nicht nach Aufmerksamkeit schreit, sondern hinter den Kulissen außergewöhnliche Arbeit leistet. Unterstützt die Funktion des Immunsystems, ermutigt Zellwachstum und erhält gesunde Haut und gutes Sehvermögen, insbesondere nachts. Frauen, die mit trockener Haut, Akne oder häufigen Erkältungen zu kämpfen haben, sollten überprüfen, ob sie genügend Vitamin C zu sich nehmen.

Natürliche Ressourcen: Karotten, Spinat, Süßkartoffeln, Grünkohl und Eier.

Foto: envato

Vitamin C: Wenn Immunität und Kollagen Hand in Hand arbeiten, um den Tag zu retten

Es ist kein Geheimnis, dass Vitamin C der Goldstandard im Kampf gegen Erkältungen ist, aber seine Rolle geht noch viel weiter. Neben stärkt das Immunsystem, stimuliert die Kollagenbildung, was zu elastischerer und strahlenderer Haut führt. Wirkt als Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt und gleichzeitig verbessert Eisenaufnahme – was für Frauen mit starken Menstruationsblutungen von entscheidender Bedeutung ist.

Natürliche Ressourcen: Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen), Paprika, Erdbeeren, Tomaten.

Vitamin D: Sonnenschein in der Kapsel für starke Knochen und bessere Laune

Vitamin-D ist wichtig für die Knochengesundheit, da es eine bessere Aufnahme von Kalzium ermöglicht. Darüber hinaus wirkt es auch als Regulator des Immunsystems und hilft, verschiedene chronische Krankheiten zu verhindern. Eine weitere seiner Superkräfte? Es wirkt sich positiv auf die Stimmung aus – Wissenschaftler bringen es sogar mit der Linderung von Depressionssymptomen in Verbindung.

Leider ist es schwierig, genug davon über die Nahrung aufzunehmen, daher ist es Sonneneinstrahlung ist entscheidendDa die Sonne aber nicht immer scheint (sprich: im Herbst, Winter, im Büro), sind Nahrungsergänzungsmittel oft unabdingbar.

Natürliche Ressourcen: fetter Fisch, Eigelb, Milchprodukte, Sonnenlicht.

Foto: envato

Vitamin E: Das Antioxidans, das jung hält

Vitamin E wirkt als starke Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt, unterstützt Immunsystem und beschleunigt die HauterneuerungSeine Bedeutung nimmt mit zunehmendem Alter zu, da es hilft, die Elastizität der Haut zu erhalten und die Faltenbildung zu verlangsamen.

Darüber hinaus spielt es auch eine Rolle bei Reduzierung von Entzündungen im Körper – eine oft übersehene, aber äußerst wichtige Funktion.

Natürliche Ressourcen: Mandeln, Sonnenblumenkerne, Pflanzenöle, Spinat.

Vitamin K: für starke Knochen und gesundes Blut

Vitamin K Es ist nicht so beliebt wie C oder D, aber ohne es wären viele Dinge im Körper viel weniger koordiniert. Seine Hauptaufgabe ist Ermöglichung der Blutgerinnung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei Erhalt der Knochendichte – insbesondere bei Frauen nach der Menopause, wenn das Osteoporoserisiko deutlich ansteigt.

Natürliche Ressourcen: Blattgemüse (Grünkohl, Spinat), Brokkoli, Rosenkohl.

B-Komplex: Eine Energieformel für die moderne Frau

Vitamin B-Gruppe Es ist für fast alle Körperfunktionen unverzichtbar: Stoffwechsel, Bildung roter Blutkörperchen, Funktion des Nervensystems und geistige KonzentrationEin Mangel kann sich in Müdigkeit, Reizbarkeit, Hautproblemen und sogar Haarausfall äußern.

Es ist besonders wichtig Folsäure (B9) für Frauen im gebärfähigen Alter, da es angeborenen Anomalien beim Fötus vorbeugt. Vitamin B12 Es ist wichtig für das Nervensystem und ist bei Vegetariern und Veganern oft weniger vorhanden.

Natürliche Ressourcen: Vollkorn, Eier, Milch, Fleisch, Fisch, Blattgemüse, Hülsenfrüchte.

Foto: envato

Biotin: eine Schönheitskur für den Innenbereich

Biotin (Vitamin B7) ist bekannt als Schönheitsvitamin, da es Haare, Haut und Nägel stärkt. Aber seine Rolle geht über die kosmetische Wirkung hinaus – es beteiligt sich auch an Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und unterstützt somit die allgemeine Energie und Vitalität.

Natürliche Ressourcen: Eier, Nüsse, Süßkartoffeln, Spinat.

Kollagen: das Geheimnis jugendlicher Haut und flexibler Gelenke

Kollagen ist das häufigste Protein im Körper, aber seine Produktion nimmt im Laufe der Jahre ab – die Folge sind Falten, weniger elastische Haut und schmerzende Gelenke. Die Zugabe von Kollagen zu Ihrer Ernährung kann helfen straffere Haut, weniger sichtbare Fältchen, bessere Feuchtigkeitsversorgung und größere Gelenkbeweglichkeit.

Es hilft auch bei Haar- und Nagelwachstum, da es ihre Grundstruktur stärkt. Die ideale Lösung für alle, die Ergebnisse von innen heraus wünschen.

Natürliche Ressourcen: Knochenbrühe, Fisch- und Hühnerhaut, Kollagenpräparate in Pulverform oder Kapseln.

Kalzium: die Grundlage gesunder Knochen

Kalzium ist entscheidend für gesunde und starke Knochen, Zähne und Muskeln. Bei Frauen, insbesondere nach dem 30. Lebensjahr, beginnt die Knochendichte allmählich abzunehmen, daher ist ausreichend Kalzium in der Ernährung unerlässlich. Darüber hinaus trägt es dazu bei normale Nervenfunktion, Muskelkontraktion und ein gesunder Herzschlag.

Natürliche Ressourcen: Milch, Joghurt, Käse, Tofu, Grünkohl, Mandeln, Sardinen, angereicherte pflanzliche Milch.

Eisen: für Kraft, Konzentration und gesundes Blut

Eisen kümmer dich um Hämoglobinbildung, das den roten Blutkörperchen ermöglicht, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Eisenmangel kommt bei Frauen sehr häufig vor, insbesondere bei Frauen mit starken Menstruationsblutungen. Symptome können Müdigkeit, blasse Haut, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche sein.

Es ist auch sehr wichtig für kognitive Funktionen und die Funktion des Immunsystems. Es wird empfohlen, pflanzliche Eisenquellen mit Vitamin C zu kombinieren, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten.

Natürliche Ressourcen: rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Spinat, Bohnen, angereichertes Getreide.

Foto: envato

Omega-3: Hormonausgleich und Herzschutz

Omega-3 Fettsäuren sind nicht nur ein Trend, sondern Realität Bausteine der GesundheitSie regulieren hormonelles Gleichgewicht, entlasten PMS- und PCOS-Symptome, haben einen positiven Einfluss auf die Haut (weniger Akne, mehr Glanz), während gleichzeitig die Pflege Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Während der Schwangerschaft spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns des Babys und verringern gleichzeitig das Risiko einer Frühgeburt.

Natürliche Ressourcen: Lachs, Sardinen, Walnüsse, Lein- und Chiasamen, Nahrungsergänzungsmittel mit Fisch- oder Algenöl.

Abschluss

Gesundheit ist nichts Selbstverständliches, insbesondere nicht in einem Körper, der jeden Monat eine hormonelle Mini-Revolution durchmacht. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, sondern vielmehr dessen Verbesserung – eine kluge Investition in Ihr langfristiges Wohlbefinden, Ihre Widerstandsfähigkeit und Vitalität. Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihnen genau fehlt, machen Sie einen einfachen Bluttest und wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Und denken Sie daran: Echte Energie kommt nicht von einer dritten Tasse Kaffee, sondern von einem von innen genährten Körper.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.