fbpx

Weltrekord im Schwungspringen

Springen auf der Wippe

Wussten Sie, dass es eine Weltmeisterschaft im Wippenspringen gibt? Als Kinder haben wir mit der Schaukel gespielt, und viele Leute benutzen sie immer noch als Sportgerät. Wippenspringen hilft, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu verbessern. Es ist eine aerobe Aktivität, also ist es großartig, um Kalorien zu verbrennen. Wir wissen nicht, wie viel die Jungs aus Hongkong ausgegeben haben, die den Weltrekord im Mannschaftsspringen von zwei Wippen aufgestellt haben, aber wir wissen, dass sie 671,5 Sprünge in drei Minuten gemacht haben!!!

Springen auf der Wippe Es ist nicht nur ein Kinderspiel oder eine Freizeitbeschäftigung, es ist auch außergewöhnlich ernsthafte sportliche Disziplin mit seiner WM. Kürzlich fand dies in der Stadt statt Malmö, Schweden, wo die Aufnahme herkommt Weltrekord im Wippenspringen bzw bis zu zwei.

Diese Jungs schneiden ihr Brot mit einer Wippe.
Diese Jungs schneiden ihr Brot mit einer Wippe.

Es geht um dich überspringen Doppelholländer, die vier Mitglieder zählt, die Jungs des Teams Seilspringen-Akademie in Hongkong aber sie zeigten uns, wie die Dinge serviert werden. Sie machten in drei Minuten bis zu 671,5 Sprünge und damit eingestellt ein neuer Weltrekord. Der Geschwindigkeitsweltrekord im Schwungspringen wird von Milchzähnen gehalten Cen Chaolin, der in einer halben Minute die Wippe sprang 108 mal, und absolvierte 548 Sprünge in drei.

WEITERLESEN: Lass das Tor: Lionel Messi erzielte das schönste Tor der Saison 2015/16


Die Wiege ist ein vielseitiges Accessoire, das nicht nur stärkt Herz, Muskeln und Knochen, und fördert die Gewichtsabnahme, sondern auch verbessert Koordination, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit, Explosivität und Rhythmus.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.