fbpx

Fühlen Sie sich beim Autofahren oft krank? Entdecken Sie 6 Lebensmittel, die Sie vor diesen Problemen bewahren können!

Bewegungskrankheit

Foto: envato

Reisekrankheit – dieser unerwünschte Begleiter, der eine Traumreise ohne Vorwarnung zu einem unangenehmen Erlebnis machen kann.

Vergessen Sie die Reisekrankheit! Reisekrankheit ist nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern ein Phänomen, das die Wissenschaft seit Jahrhunderten zu verstehen und zu kontrollieren versucht. Die auftretenden Symptome sind nicht nur das Ergebnis der physischen Bewegung des Fahrzeugs, Schiffes oder Flugzeugs, sondern sind ein komplexes Zusammenspiel zwischen unseren Sinnen und unserer Wahrnehmung das Gehirn Interpretieren Sie diese Informationen.

Wenn sich unser Körper im Raum bewegt, sendet unser Innenohrsystem, das für das Gleichgewicht verantwortlich ist, Signale Signale an das Gehirn. Wenn diese Signale nicht mit den Informationen übereinstimmen, die unsere Augen sehen, kommt es zu Verwirrung – genau das und Verwirrung löst ein Gefühl des Unwohlseins aus.

Die Natur bietet uns jedoch vielfältige Möglichkeiten, mit diesem Leiden umzugehen. Das fanden zum Beispiel schon antike Seefahrer heraus Ingwer kauen Hilft, Magenbeschwerden bei rauer See zu lindern.

Ingwer. Foto: Pixabay

Ingwer

Ingwer ist eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel gegen Reisekrankheit. Studien zeigen, dass die Wirkstoffe im Ingwer, wie zum Beispiel Gingerole, helfen können, den Magen zu beruhigen und Übelkeitsgefühle zu reduzieren. Ingwer beschleunigt die Magenentleerung und reduziert Reizungen, die zu Übelkeit führen können. Es wird empfohlen, Ingwer in Form von Tee, Kapseln oder frisch geriebenem Ingwer ca. 1 Stunde zu verzehren eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn.

Kamille

Kamille ist für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die sich nicht nur auf die Beruhigung des Geistes beschränken, sondern auch das Verdauungssystem wirksam beruhigen können. Kamillentee eignet sich hervorragend für Menschen mit Reisekrankheit, da er dabei hilft, die glatten Muskeln im oberen Verdauungstrakt zu entspannen und so das Risiko von Übelkeit und Erbrechen zu verringern.

Bananen. Foto: Apasaric / Pexels

Bananen

Bananen sind eine ausgezeichnete Kaliumquelle, die für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts und der Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, insbesondere bei Erbrechen. Außerdem sind sie eine leicht verdauliche Frucht, die den Magen nicht reizt und daher ideal zum Verzehr auf Reisen geeignet ist. Darüber hinaus sind sie reich an Ballaststoffen, die zur Normalisierung der Darmfunktion beitragen können, was bei der Vorbeugung von Reisekrankheit nützlich ist.

Minze

Minze beruhigt das Verdauungssystem und reduziert das Übelkeitsgefühl. Es ist besonders wirksam bei der Linderung von Krämpfen und Verspannungen im Magen. Pfefferminztee ist eine tolle Möglichkeit, Ihren Magen vor oder während einer Reise zu beruhigen, und sein ätherisches Öl kann für eine schnelle Linderung auch inhaliert werden.

Zitronen. Foto: Fotios Fotos / Pexels

Oliven

Oliven sind reich an Tanninen, die dazu beitragen können, die Speichelproduktion zu reduzieren, die oft eine Vorstufe von Übelkeit ist. Der Verzehr einiger Oliven beim ersten Anzeichen von Übelkeit kann helfen, den Brechreiz zu reduzieren. Dies ist besonders zu Beginn der Reise hilfreich, wenn die Übelkeitssymptome gerade erst auftreten.

Zitronen

Zitronen sind aufgrund ihres hohen Zitronensäuregehalts für ihre Fähigkeit bekannt, Verdauungsenzyme anzuregen. Der Geruch von frisch gepresster Zitrone oder Zitronenschale kann für manche Menschen, die unter Reisekrankheit leiden, anregend und beruhigend wirken. Das Kauen eines Stücks Zitrone oder das Trinken von Wasser mit Zitrone kann eine wirksame Methode zur Unterdrückung von Übelkeit sein.

Für beste Ergebnisse wird empfohlen, mit zu beginnen indem Sie diese Lebensmittel vor Ihrer Reise in Ihre Ernährung aufnehmen. Genießen Sie sie in Maßen und achten Sie darauf, unmittelbar vor und während der Reise nicht zu viel zu essen, da auch ein zu voller Magen zu Unwohlsein führen kann.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.