fbpx

Werfen Sie Ihre Kartoffelschalen nicht weg – 6 geniale Tricks, mit denen Sie Geld sparen, Ihren Garten verschönern und den Tag retten!

Foto: envato

Wer hätte gedacht, dass Kartoffelschalen ein natürlicher Dünger, ein Schneckenabwehrmittel und sogar ein Silberreiniger sein können? Es ist an der Zeit, sie nicht mehr in den Müll zu werfen, sondern sie sinnvoll zu nutzen!

In Kartoffelschalen – den Resten vom Sonntagsessen, die meist im Müll landen – steckt mehr Potenzial, als man denkt. Anstatt sie mit biologischen Abfällen (oder schlimmer noch – Müll) zu füllen, können Sie sie in wundersame Helfer für das Zuhause verwandeln, Garten und sogar Ihre Haut. Schnallen Sie sich Ihre Schürze um, füllen Sie Ihren Topf und entdecken Sie, warum Kartoffelschalen das neue Superfood sind – für Ihre Pflanzen, Ihren Körper und Ihr Zuhause.

Nichts geht verloren – schon gar nicht Kartoffelschalen

1. Wasser aus Schalen = Gründünger mit XXL-Effekt

Kochen Sie Kartoffelschalen in Wasser (ohne Salz!), lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen und gießen Sie sie anschließend um Ihre Pflanzen. Es enthält natürliches Kalium und Phosphor – der perfekte Energiedrink für Ihre Geranien, Monsteras oder selbst angebauten Kürbisse. Natürlich, keine Giftstoffe, keine Euros aus Ihrem Geldbeutel.

Foto: envato

2. Kompost-Nährstoffexplosion

Geben Sie die Schalen auf Ihren Komposthaufen – aber Vorsicht: Rohe Schalen sollten in kleinere Stücke geschnitten werden, damit sie schneller verrotten. Im Gegenzug erhalten Sie Kompost, der Ihrem Boden Struktur, Feuchtigkeit und Superfoods verleiht. Ihr Garten wird im Stil eines botanischen Gartens explodieren.

3. Biologischer Schutzschild gegen Schnecken (im Ernst, es funktioniert!)

Schnecken lieben Schellack. Vergraben Sie sie am Rand Ihrer Beete und beobachten Sie, wie sich die schleimigen Schädlinge um sie herum versammeln, fern von Ihrem Salat und Ihren Erdbeeren. Es ist wie Happy Hour – aber für Schnecken, nicht für Sie.

4. Kartoffel als Reinigungsjuwel für Silber

Graues Silberbesteck? Keine Panik. Nehmen Sie die Schale (am besten frisch oder leicht warm) und reiben Sie sie über das angelaufene Silber. Kartoffelstärke reagiert mit der oxidierten Oberfläche und sorgt für einen Glanz, mit dem Sie bei Ihrer nächsten Dinnerparty stilvoll angeben können.

Foto: envato

5. Übrig gebliebene Suppengrundlage (schmeckt, als würde Oma kochen)

Kochen Sie die Schalen mit einem Thymianzweig, einem Lorbeerblatt und einer Knoblauchzehe. Das Ergebnis? Eine aromatische, mineralstoffreiche Grundlage für Suppe oder Risotto. Vegan, günstig, lecker – und niemand wird merken, dass Sie „Müll“ verwendet haben.

6. Natürliche Erste Hilfe für die Haut

Legen Sie die abgekühlten, gekochten Schalen auf leichte Verbrennungen, Ausschläge oder trockene Haut. Sie enthalten Stärke und Vitamine, die beruhigend und regenerierend wirken. Wer braucht schon teure Sahne, wenn er Kartoffeln zu Hause hat?

Diese Tricks sind nicht nur ökologisch, sondern auch total schick. Denken Sie beim nächsten Kartoffelschälen daran, sich zu sagen: „Das ist kein Abfall – das ist mein neuer Beauty-Hack, umweltfreundlicher Dünger und selbstgemachter Reiniger.“ Wenn Sie bisher ein Team waren, das alles auf eine Karte setzt, wird dieser Artikel Sie zur Königin machen. kein Verlust Küchen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.