Vergessen Sie den alten Mythos „Ein Hundejahr sind sieben Menschenjahre“ – dieser niedliche Ratgeber verrät Ihnen genauer, wie alt Ihr pelziger Freund wirklich ist. Tipp: Wenn Ihr Hund 9 Jahre alt ist, hat er bereits Anspruch auf eine Rente und Hundekuchen, die auf die Couch geliefert werden!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie alt Ihr ein Hund – wirklich? Nein, nicht die Musik, die wir seit sieben Jahren seit der Grundschule hören. Die Wissenschaft (und natürlich das Internet) haben uns einen differenzierteren Einblick in das Altern von Hunden ermöglicht – und mit ein wenig Hilfe einer niedlichen Infografik von Facebook können Sie jetzt leicht feststellen, ob Sie zu Hause einen Hunde-Teenager oder einen weisen alten Mann mit grauen Schnurrhaaren haben.
Entlarvung des Mythos: „1 Hundejahr = 7 Menschenjahre“
Die 1:7-Regel ist zwar praktisch, aber auch ziemlich veraltet. Hunde altern in den ersten beiden Jahren am schnellsten, danach verlangsamt sich ihr Alterungsprozess – und dieser variiert stark, je nach Rasse, Größe und Genetik. Die Aussage „erstes Jahr = sieben Jahre“ ist also ungefähr so genau wie „die Wettervorhersage für die nächsten sechs Monate“.
Ein Hundealterskalender, der Ihrem Hund basierend auf seinem tatsächlichen Alter „Menschenjahre“ zuweist. Die Ergebnisse sind … aufschlussreich.
- 3 Monate = 3 Menschenjahre
Der kleine Welpe ist also schon im Kindergarten, Zeit für eine Hundebox und das Erlernen des Grundgehorsams. - 6 Monate = 19 Menschenjahre
Pubertät. Genug gesagt. Hormone, Sturheit und ein Blick, als wolle er Ihnen sagen: „Setz dich nicht auf mich, Mann.“ - 1 Jahr = 20 Menschenjahre
Ihr Hund ist offiziell erwachsen. Er kann wählen gehen (wenn er könnte), aber er wird sich immer noch im Kreis drehen. - 2 Jahre = 24 Menschenjahre
Voller Energie, aber auch mit einer gewissen Lebensweisheit. Es ist Zeit für wichtige Lebensentscheidungen – zum Beispiel, welcher Yogakurs sein Lieblingskurs ist. - 6 Jahre = 40 Menschenjahre
Die Midlife-Crisis steht vor der Tür. Er könnte anfangen, aus dem Fenster zu schauen und darüber nachzudenken, was aus seiner Jugend geworden ist. - 10 Jahre = 56 Menschenjahre
Ein weiser Mann mit Erfahrung und immer noch genug Energie für einen Morgenspaziergang (wenn es natürlich nicht zu kalt ist). - 15 Jahre = 76 Menschenjahre
Zeit für langsame Spaziergänge, mehr Schlaf und viel Verwöhnen. Wellnesstage für Hunde? Absolut. - 18 Jahre = 88 Menschenjahre
Wenn Ihr Hund dieses Alter erreicht hat, herzlichen Glückwunsch! Er hat mehr Lebenserfahrung als die meisten von uns. Und er verdient eine Goldmedaille. Und ein Steak. Und vielleicht sogar Ihre eigene Fernsehsendung.
Warum ist dieser Leitfaden nützlich?
Verstehen Alter des Hundes in Menschenjahren ist es nicht nur ein niedlicher Spaß – es hilft auch bei der Hundepflege. Wenn Sie wissen, dass Ihr Sechsjähriger eigentlich ein 44-jähriger Herr in den besten Jahren ist, achten Sie vielleicht mehr auf die Gesundheit seiner Gelenke, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die richtige Ernährung. Und natürlich die Tatsache, dass er möglicherweise nicht mehr in der Lage ist, den Ball bis zu fünfmal am Tag zu werfen. Einmal reicht, vielen Dank.
Fazit: Ihr Hund ist vielleicht älter als Sie denken – aber auch weiser
Hunde leben viel kürzer, aber intensiver und emotional reicher. Wenn man ihr Alter aus dieser menschlichen Perspektive betrachtet, ist es noch einfacher, sie zu verstehen – und jeden Moment mit ihnen zu genießen. Wenn Ihr Welpe das nächste Mal auf der Couch faulenzt, denken Sie daran: Er ist vielleicht 60 Jahre alt und Stimmt habe mir diese Nachmittagsruhe verdient.