fbpx

Wie Sie mit Ihrem Partner Händchen halten, zeigt, wie Ihre Beziehung ist

Foto: Justin Groep/Unsplash

Hände haben wundersame Kräfte. Die Momente, in denen wir mit unserem Partner Händchen halten, sind sehr intim und genauso wichtig wie jede andere körperliche Nähe. Wenn wir Händchen halten, passiert in unserem Gehirn viel mehr, als man denkt. Die Berührung zweier Hände auf Seele und Körper wirkt wie Medizin.

Entdecken Sie die wahre Bedeutung hinter den verschiedenen Arten des Händchenhaltens. Wussten Sie, dass es viele Möglichkeiten gibt, Händchen zu halten, und dass jede davon viel über Ihre Beziehung aussagt?

Ineinander verschlungene Finger zeigen, dass Ihre Gefühle füreinander tief sind. Sie versuchen, ehrlich zu Ihrem Partner zu sein - Sie verstecken Ihre Schwächen und Mängel nicht.

Händchen halten mit einem geliebten Menschen ist die natürlichste Sache. Es ist ein Ausdruck von Intimität. Wenn du jemanden magst, berührst du ihn, weil du einfach körperlichen Kontakt willst.

Mal sehen, was bestimmte Arten des Händchenhaltens bedeuten.

Leicht verschlungene Finger: Respekt

Diese Art des Händchenhaltens zeigt, dass Ihre Beziehung emotional stabil ist und Sie Ihrem Partner vollkommen vertrauen. Sie zeigen anderen Menschen offen, dass Sie in einer Beziehung sind, lassen sich aber dennoch genügend persönlichen Freiraum. Sie respektieren die Gefühle und die Individualität Ihres Partners.

Hand an Hand: Verantwortung

Dies ist eine sehr beliebte Art, Händchen zu halten, um zu zeigen, wer die Beziehung dominiert. Der Anführer ist derjenige, dessen Handfläche nach unten zeigt. Wenn ein Mann seine Partnerin beschützen oder beruhigen will, hält er ihre Hand auf diese Weise.

Die Liebe ist in den Palmen verborgen. Foto: Unsplash

Verschränkte Finger: Pflege

Sie sind eher durch tiefe Gefühle als durch körperliche Anziehung verbunden. Sie versuchen, ehrlich zueinander zu sein – Sie verstecken Ihre Schwächen und Mängel nicht. Ihre Beziehung basiert auf Vertrauen und Fürsorge.

Zufällige Berührungen: Verstecktes Mitgefühl

Dann gehst du Seite an Seite und deine Hände berühren sich ein wenig, aber du hältst nicht wirklich Händchen. Das zeigt, dass einer von Ihnen nonverbale Signale aussendet, die Sympathie ausdrücken. In diesem Stadium ist die Beziehung jedoch meistens nichts weiter als Freundschaft.

Daumen drücken: Vertrauen

Wer seinen Partner festhält, zeigt Respekt, Loyalität und Schutzbereitschaft. Wer die Finger in der Hand des Partners hat, ist voller Selbstbewusstsein. Wenn zwei Menschen eine gesunde und stabile Beziehung haben, halten sie oft auf diese Weise Händchen.

Mit einem Finger festhalten: Flirten

Ihre Beziehung befindet sich in der Flirtphase. Sie lernen nur neue Dinge voneinander und sind nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wenn eine Beziehung noch in den Kinderschuhen steckt, halten sich die Menschen meistens an den Händen.

Handgelenkposition: Attraktivität

Diese Art des Händchenhaltens sieht sehr aggressiv aus und zeigt, dass Sie sich körperlich zueinander hingezogen fühlen und einander wirklich brauchen. Aber es zeigt auch, dass jemand starr und egoistisch sein kann.

Ich vertraue dir. Foto: Roman Kraft / Unsplash

Die Hand liegt auf der Taille: Leidenschaft

Ihre Beziehung ist sehr eng und wenn Sie Ihre Handflächen in der Taille zusammenhalten, zeigt dies einen Kompromiss zwischen Gehen und Umarmen. Wenn nur einer der Partner eine lange Umarmung wie diese gibt, zeigt dies, dass einer von ihnen besitzergreifend sein könnte.

Hand in Hand: ein Gefühl der Sicherheit

Diese Position ist formal und klassisch. Ihre Hand ist unter seiner, was darauf hindeutet, dass sie Hilfe und Unterstützung braucht. Diese Geste zeigt, dass die Beziehung zwischen den beiden Partnern stabil ist, aber es bedeutet nicht unbedingt, dass sie ineinander verliebt sind.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.