fbpx

Wurden Laptops und Tablets schon in der Antike verwendet?

Antiker Laptop oder Wachstablett?

Ist diese antike Statue ein Beweis dafür, dass Laptops und Tablets bereits von den alten Griechen (Hellenen) verwendet wurden? Verschwörungstheoretiker sagen, dass der von der Frau gehaltene Gegenstand (ein Grabstein mit dem Motiv einer gekrönten Frau und ihrer Dienerin) zu klein für eine Schmuckschatulle ist, und die Augen der Frau sind auch auf die Mitte des Deckels gerichtet, was das soll „Beweis“ hinzufügen, dass es sich um ein tragbares Gerät handelt. Skeptiker hingegen sagen, dass es sich um eine Wachstafel handelt, die in der Antike zum Schreiben verwendet wurde.

Wurden Laptops und Tablets schon in der Antike verwendet? Davon sind die Verschwörungstheoretiker überzeugt, die nicht behaupten, es handele sich um einen antiken Laptop, sondern im gleichen Atemzug daran erinnern der Prophet von Delphi, das es Priestern ermöglichen sollte, mit den Göttern in Kontakt zu treten und Informationen abzurufen, die längst vergangen waren. So soll der moderne Laptop auf einer griechischen Skulptur aus der Zeit vor Christus gelandet sein (100 v. Chr N. NEIN.).

Wurden Laptops bereits in der Antike verwendet?
Wurden Laptops bereits in der Antike verwendet?

Statue"Grabnaiskos einer thronenden Frau mit Begleiter'' ist im Museum ausgestellt J. Paul Getty auf Malibu, wo in der Beschreibung weder ein Laptop noch ein Tablet erwähnt wird, sondern „nur“ Deckel einer flachen Dose.

WEITERLESEN: Woran denken Frauen alle?


Diese Art von geschnitzten Skulpturen war Teil des Bestattungsprotokolls im alten Griechenland, die in der Hoffnung geschaffen wurden, dass der Verstorbene im Jenseits die gleichen Freuden haben würde wie in der Heimat. Ein weiterer Nährboden für die Verschwörungstheorie ist die Tatsache, dass die Box zwei Löcher hat, bei denen es sich vermutlich um einen USB-Eingang und einen Stromeingang handelt, und die Tatsache, dass die Abmessungen der Box nicht dem Mystischen entsprechen Büchse der Pandora.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.