Nachdem ich jahrelang zwei älteren Xiaomi-Staubsaugern treu geblieben war, habe ich ein neues Modell ausprobiert – den Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro. Und ich muss zugeben: Das ist kein „Staubsaugerroboter“ mehr, das ist der Chef im Haushalt.
Unser Anfang mit Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro Es war eine Mischung aus Nostalgie und einem Anflug von Misstrauen.
Als ich vor vier Jahren meinen ersten Xiaomi-Saugroboter zum ersten Mal durch mein Wohnzimmer fahren ließ, war ich begeistert. Damals kam es mir fast magisch vor, dass jemand (oder besser gesagt, etwas) für mich staubsaugte. Irgendwann ersetzte ich ihn durch die zweite Generation – die Wischfunktion war besser, die Orientierung auch, aber … ich musste ihn immer noch unter dem Stuhl hervorholen, die mit Haaren verhedderten Borsten reinigen und ihm fast ein Navigationssystem der NASA schicken, damit er den Kücheneingang fand.
Aber mit der Ankunft Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro Ich hatte das Gefühl, Roboter hätten gelernt zu denken. Und zu sehen. Und mit einer Kraft zu saugen, die bisher nur Industriemaschinen vorbehalten war.


Was passiert, wenn man KI, Kameras und die Saugkraft eines Mini-Tornados kombiniert?
Ich weiß, es klingt wie Science-Fiction, aber die neue Generation von Xiaomi-Robotern hat KI-DreifachkameraDas System besteht aus einer RGB-Kamera, zwei Infrarotkameras und einem 3D-Punktprojektor. Was bedeutet das konkret? Der Roboter kann Sie sehen. Nun ja, nicht Sie persönlich, aber Ihr Zuhause, Ihre Schuhe, Ihre Kabel, Ihr Haustier, sogar die Hose, die Sie mitten im Wohnzimmer liegen gelassen haben. Und er weiß, dass er nicht darüberfahren darf. Ein wahrhaft sanfter Roboter.
Das System erkennt mehr als 200 Arten von Objekten und 47 Arten von Schmutz – Ja, Schmutz. Ich weiß nicht, wer diese Art von Schmutz untersucht hat, aber es gibt offensichtlich eine Menge davon. Das bedeutet, dass der Roboter seine Reinigung anpasst, je nachdem, ob es sich um Krümel, Katzenstreu oder getrockneten Schlamm handelt (den Sie oder Ihr Kind – wahrscheinlich beide – von einem Spaziergang mitgebracht haben).

Und da KI nicht schläft, hat sie auch Nachtsicht mit LED-Beleuchtung – weil man manchmal staubsaugt, wenn niemand zu Hause ist, und er lieber sieht, wohin er geht, als deine Hausschuhe aufzuheben und in den Mülleimer zu werfen.
Live-Streaming aus dem Wohnzimmer: Ja, Ihr Roboter hat eine Kamera – und die ist in HD.
Und nun etwas für Technikbegeisterte und… Voyeuristen? Nun ja, nicht in diesem Sinne. Der Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro hat integrierte 5-MP-HD-KameraMit dieser Funktion können Sie Ihr Zuhause live überwachen, aufzeichnen und sogar... Fotos von Ihrem Hund machen, der auf dem Sofa schläft.
Sie können den Roboter von überall aus über die Xiaomi Home App steuern – ob im Büro, im Café oder im Urlaub. Ihm beim Staubsaugen zuzusehen, kann eine ungewöhnliche, aber unerwartet beruhigende Form der Zeitverschwendung sein.
Beim Thema Putzen ist das kein Witz mehr.
Nun mal im Ernst: Diese Maschine hat Lüfterleistung 20.000 PaFalls Ihnen diese Zahl nichts sagt, hier ein Vergleich: Mein vorheriger Saugroboter hatte etwa 2000–2500 Pa. Das bedeutet, dass dieses neue kleine Kraftpaket von einem Staubsauger, das alles von Katzenhaaren bis zu Teppichflusen aufsaugt, so gründlich reinigt, dass selbst der Teppich aufatmet.
Gleichzeitig hat es aber auch Anti-VerwicklungssystemDie Haupt- und Seitenbürsten haben eingebaute KlingenDer Roboter schnitt beim Reinigen Haare und andere verhedderte Schlaufen ab, weshalb ich ihn früher jede Woche wie ein Chirurg auseinandernehmen musste. Und jetzt? 99 Haare (%) ausgerissen – und ich – ganz ohne Pinzette und Nervenzusammenbruch.

Von Ecke zu Ecke, ohne eine Lücke im Plan
Einer der größten Nachteile der vorherigen Generationen war die Reinigung der Ränder. Ich musste immer manuell mit einem Besen nachkehren, weil der Roboter einfach nicht bis zum Rand fuhr. Jetzt ändert sich das endlich: einziehbare Seitenbürste und intelligentes Tuch Sie „lecken“ buchstäblich die Ränder ab – keine Lücken, keine Gnade. Und ja, 0 mm vom Rand Das bedeutet genau das.


Die Nassreinigung hat ein ganz anderes Niveau erreicht: separater Wassertank, präzise Feuchtigkeitskontrolle und vor allem – rotierende Tücher mit zusätzlichem DruckSie reiben Flecken, anstatt sie wie früher sanft zu behandeln. War der vorherige Roboter ein „Parfüm für Schmutz“, so ist dieser ein kleines Reinigungsmittel mit Verstand.

Ja, es hebt die Lappen vom Teppich an. Und nein, es macht sie nicht nass.
Der größte Sieg? Ultraschallsensor erkennt Teppich und hebt nasse Tücher sofort um 15 mm an. Damit kann ich mich endlich von den unschönen Flecken auf meinem weißen Teppich verabschieden, die das alte Modell nach jeder „Reinigung“ hinterlassen hat.

Außerdem lassen sich verschiedene Modi für unterschiedliche Teppicharten einstellen (niedrig, hoch, vermeiden). Mein persönlicher Favorit ist der Modus „Alles vermeiden außer Holz- und Fliesenböden“, da ich so sicher bin, dass das feuchte Tuch genau dort landet, wo es hingehört.

Kein manuelles Entleeren, Waschen und Trocknen. Wirklich.
Und nun das Sahnehäubchen: Omni-StationDies ist kein „Dock“ mehr – es ist Mini-Waschmaschine, Trockner und Mülleimer in einemWaschen Sie die Tücher mit heißem Wasser, bis 80 Gradtrocknet sie mit heißer Luft in 2 Stundenund leert den Staub in einen Beutel, den Sie alle paar Minuten austauschen. 75 TageWenn das nicht die Definition von „Leben, ohne unnötigerweise mit Schmutz in Berührung zu kommen“ ist, dann weiß ich auch nicht.
Und ja – sie verfügt sogar über asynchrone, schwebende Doppelschaber, die das Innere der Station reinigen (denn Reinigungsstationen reinigen sich heutzutage offenbar auch selbst). Hightech-Reinigung, ganz ohne Ihr Zutun.

App: die Steuerzentrale Ihres kleinen Helfers
Alles lässt sich über Xiaomi Home erledigen:
- Sie zeichnen einen Grundriss und erklären ihm, wo die Küche, das Badezimmer und das Kinderzimmer sind (das er – zumindest diese Woche – meiden sollte).
- Man errichtet virtuelle Wände (frei übersetzt: „Geh nicht in den Raum, in dem du die Weihnachtsgeschenke versteckst“).
- Du fängst schon während der Arbeit mit dem Putzen an und schaust nach, ob dein Hund noch auf dem Sofa liegt.
- Sie können den Roboter mit anderen intelligenten Geräten verbinden (z. B. mit einem Luftreiniger, der sich nach dem Staubsaugen einschaltet).
- Und natürlich – man benutzt Google Assistant oder AlexaMan sagt dem Roboter einfach nur „täglich reinigen“, und er erledigt es.

Und wie lange hält es an? Länger als nach der Arbeit.
Mit eingebautem 5200 mAh Akku kann bis zu 140 Minuten Ohne Pause. Sollte ihm doch einmal die Energie ausgehen, tankt er neue Kraft und macht dann genau da weiter, wo er aufgehört hat. Nein, er fängt nicht von vorne an. Ja, viele würden ihn dafür beneiden.
Abschließendes Urteil: Ja, ein Saugroboter kann Ihre Ansprüche übertreffen.
Nach vier Jahren mit zwei soliden Xiaomi Ich war skeptisch gegenüber den Modellen – wie viel schlechter können sie schon sein? Antwort: viel besserUnd intelligenter. Und leiser. Und – was am wichtigsten ist – unabhängig.

Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro Es ist nicht einfach nur ein Upgrade. Es ist ein Quantensprung. Dieser Roboter spart Ihnen tatsächlich Zeit, Mühe und Putzarbeit. Falls Ihnen der Preis hoch erscheint – bedenken Sie, wie viel es Ihnen wert ist, sich keine Gedanken mehr über nasse Teppiche, verhedderte Haare in den Borsten, das Leeren des Mülleimers oder das Waschen des Wischmopps machen zu müssen.
Das ist nicht mehr nur ein Saugroboter. Das ist Ihr persönlicher Haushaltsassistent. Der weder isst, noch schläft, noch jammert. Was ich von mir nach 20 Uhr nicht behaupten kann.





