Zenith feiert sein 160-jähriges Jubiläum mit einer Uhr, die sowohl eine Hommage an die Geschichte als auch ein faszinierendes Fenster zum Sternenhimmel ist – verkörpert durch einen blauen Stein und einen ikonischen Mechanismus.
Technologie misst die Zeit. Die Kunst hingegen verleiht ihm eine emotionale Note. Und genau an dieser Schnittstelle entsteht eine Uhr, wie sie Zenith Chronomaster Triple Calendar Lapislazuli – eine Uhr, die weder nur funktional noch nur schön ist, sondern genau das richtige Maß von beidem.
Die Poetik der Präzision
Manchmal scheint es, als sei eine Uhr nicht mehr nur ein Instrument zur Zeitmessung, sondern ein anspruchsvolles poetisches Werkzeug. Zenit Der Chronomaster Triple Calendar Lapis Lazuli ist genau das – ein außergewöhnliches Exemplar, bei dem Technologie und Schönheit in atemberaubender Harmonie koexistieren. Es ist nicht nur eine Uhr, sondern eine Geschichte in drei Akten: Zeit, Raum und menschliches Meisterwerk.
Design: Eleganz, die nicht schreit, sondern flüstert
Das 38-mm-Edelstahlgehäuse bleibt dem Original A386 aus dem Jahr 1969 treu – ein Klassiker, der nie auffällige Accessoires brauchte, um ins Auge zu fallen. Doch das Zifferblatt ist etwas ganz anderes: Es ist aus echtem Lapislazuli geschnitten, blau wie ein Mittelmeerhimmel nach einem Sturm, mit subtilen Goldeinschlüssen, die an ferne Galaxien erinnern. Jede Uhr ist ein Unikat, buchstäblich aus der Natur geschnitzt.
Mechanik: El Primero – Motor mit Stammbaum
Wenn das Äußere eine Symphonie des Friedens ist, ist das Innere ein ernstes Konzertstück. Das El Primero 3610 – eines der berühmtesten automatischen Chronographenwerke der Geschichte – tickt mit 36.000 Schwingungen pro Stunde und misst die Zeit mit einer Genauigkeit von einer Zehntelsekunde. Ja, Dutzende. Darüber hinaus zeigt es Tag, Datum, Monat und Mondphasen an – alles in einer raffinierten Komposition, um die selbst Bauhaus-Anhänger neidisch wären.
Doppelte Persönlichkeit: Eleganz und Nützlichkeit
Auch wenn es sich um ein Prestigestück handelt, muss es nicht in einem Safe eingeschlossen werden. Saphirglas, Wasserdichtigkeit bis 50 Meter und die Möglichkeit, zwischen einem blauen Kalbslederarmband und einem Stahlarmband zu wechseln, bedeuten, dass Sie es fast überall tragen können – von der Opernloge bis zu einem verregneten Stadtplatz. Und mit Würde.
Preis für ein Abendessen unter den Sternen
Den Preis für die Zenith Chronomaster Triple Calendar Lapis Lazuli setzt Zenith mit 23.700 Euro fest. Ja, das ist nicht viel – aber denken Sie mal darüber nach: Was sonst in dieser Preisliga vereint hohe Uhrmacherkunst, die Seltenheit von Naturstein und ein technisches Erbe, das mehr als ein halbes Jahrhundert zurückreicht?
Fazit: Eine Uhr, die den Blick nach oben nicht scheut
Der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapis Lazuli ist nicht nur eine Uhr. Es ist ein Manifest. Ein Statement, dass es in einer Welt, in der die Zeit zunehmend digital gemessen wird, noch Platz für Schönheit, Präzision und Träume gibt. Und in diesem winzigen Stück Stahl und Stein scheint der Himmel nie allzu weit entfernt. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website. Zenit.