fbpx

5 Arten der Körpersprache, die andere Menschen anziehen: So werden Sie in der Gesellschaft sympathischer und begehrenswerter

Das beliebteste in Ihrem Unternehmen.

govorice telesa
Foto: envato-Elemente

Wenn Sie der König oder die Königin der Niedlichkeit werden möchten, ist es an der Zeit, diese 5 Tricks der Körpersprache zu meistern.

Sind Ihnen schon einmal diese Menschen aufgefallen, die wie Aufmerksamkeitsmagnete wirken? Diejenigen, die einen Raum betreten und jeder sofort zu seinem besten Freund wird? Das Geheimnis liegt nicht im Zaubertrank (sorry, Harry-Potter-Fans), sondern in der Körpersprache. Untersuchungen zeigen, dass wir mit den richtigen Gesten einen besseren ersten Eindruck hinterlassen können als mit hundert ausgewählten Wörtern. Warum also nicht diese fünf Techniken ausprobieren, die Sie in der Gesellschaft sympathischer und begehrenswerter machen?

1. Beherrschen Sie die Kunst des Spiegelns

Ah, Spiegelung. Es ist nicht nur für Badezimmer-Selfies geeignet! Es handelt sich um eine subtile Nachahmung des Körperausdrucks des Gesprächspartners, als wäre dieser dessen Spiegelbild. Betrachten Sie es als einen geselligen Tango, bei dem Sie beide die Schritte kennen. Wenn jemand die Beine übereinander schlägt, kreuzen Sie sie auch. Wenn sie lächeln, lächle zurück. Achten Sie nur darauf, dass Sie am Ende nicht wie eine Puppe aus Ihren Kindheitsalbträumen aussehen.

2. Öffnen Sie Ihre Körperhaltung

Haben Sie schon einmal jemanden gesehen, der mit verschränkten Armen und gerunzelter Stirn dasteht? Sie dachten wahrscheinlich: „Oh, diese Person möchte mich wirklich kennenlernen!“ Nicht wirklich. Eine offene Haltung – Arme am Körper, entspannte Schultern, ein freundlicher Gesichtsausdruck – ist wie eine Einladung zu einem Gespräch. Also öffne dich und die Welt wird dich umarmen. Nun, vielleicht nicht wörtlich, aber Sie werden auf jeden Fall zugänglicher sein.

Foto: envato-Elemente

3. Die Kraft des Nickens

Wenn Sie denken, dass Nicken nur Hunden vorbehalten ist, wenn wir ihnen ein Leckerli versprechen, denken Sie noch einmal darüber nach. Während eines Gesprächs zu nicken ist eine nonverbale Art zu sagen: „Ich höre dich“, „Ich verstehe“ oder „Mach weiter, deine Geschichte ist faszinierend!“ Achten Sie nur darauf, dass Sie am Ende nicht wie die lümmelnden Welpen auf dem Armaturenbrett Ihres Autos aussehen.

4. Halten Sie Augenkontakt

Augenkontakt ist wie der Zauberstab sozialer Interaktion. Zu viel Kontakt und Sie sehen aus wie ein Serienmörder, nicht genug wie jemand, der aus dem Raum fliehen will. Finden Sie das richtige Maß. Wenn Sie Blickkontakt herstellen, zeigen Sie, dass Sie engagiert und interessiert sind und nicht nach einem Ausweg suchen. Starren Sie einfach nicht – das kann zu unangenehmen Momenten und zerbrochenen Freundschaften führen.

5. Achten Sie auf Ihre Hände

Hände sind nicht nur zum Surfen im Telefon oder zum Kaffeekochen da. Sie sind ein mächtiges Ausdrucksmittel. Sie können damit Aufregung, Angst, Offenheit oder Abwehrbereitschaft zeigen. Menschen, die beim Sprechen ihre Hände benutzen, wirken energischer und aufrichtiger. Wenn Sie das nächste Mal Ihre Abenteuer erklären, verwenden Sie sie! Passen Sie nur auf, dass Sie mit der Hand nicht gegen etwas oder jemanden schlagen – das kann schnell zu einer unangenehmen Situation werden.

Foto: envato-Elemente

Abschluss:

Wenn Sie diese fünf Techniken in Ihre tägliche Kommunikation integrieren, werden Sie zu einem Magneten für Aufmerksamkeit und Sympathie. Sie benötigen keinen Zaubertrank oder Zauberstab – nur ein wenig Übung und Beobachtung. Wer weiß, vielleicht werden Sie der neue Star gesellschaftlicher Veranstaltungen!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.