Arbeiten Sie täglich viel am Computer – Arbeit, Glücksspiel, Unterhaltung, Filme usw.? Behandeln Sie ihn mit allem Respekt? Ob Sie es glauben oder nicht, wir haben einige schlechte Angewohnheiten entdeckt, die Ihrem „Lebenspartner“ schaden. Lesen Sie 6 Gewohnheiten, die Ihrem Computer schaden!
6 Gewohnheiten, die Ihrem Computer schaden
1. Du isst während der Arbeit.
Das ist eine der offensichtlichsten menschlichen Angewohnheiten. Das „Knabbern“ von Mandeln, salzigem Gebäck und anderen Snacks hinterlässt Krümel auf der Tastatur. Nicht gut! Und noch schlimmer: zuckerhaltige Getränke, die auf die Tastatur tropfen können. Schluss damit!
2. Vergessen Sie, Ihre Software zu aktualisieren?
Neigen Sie dazu, Pop-ups zu ignorieren, die Sie zum Aktualisieren Ihrer Computersoftware auffordern? Seien Sie nicht nachlässig und halten Sie Ihre Programme auf dem neuesten Stand.
3. Den Akku rund um die Uhr aufladen?
Ziehen Sie jetzt den Stecker des Ladegeräts. Studien haben gezeigt, dass es für eine längere Akkulaufzeit ratsam ist, den Laptop vollständig aufzuladen und ihn dann zu benutzen, bis er wieder aufgeladen werden muss. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer sowohl des Computers als auch des Ladegeräts zu verlängern.
WEITERLESEN: 8 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Wohnung sauber zu halten

4. Den Computer auf dem Bett liegen lassen...
Sind Ihnen schon mal die kleinen Gummifüße an der Unterseite Ihres Laptops aufgefallen? Die dienen nicht nur dazu, den Laptop stabil zu halten. Auf einer ebenen Fläche heben sie ihn leicht an, sodass Luft darunter zirkulieren kann. Kennen Sie das? Man legt den Laptop abends im Bett auf eine Decke, und die Luft kann ihn nicht richtig kühlen. Dadurch wird das Gerät beschädigt und seine Lebensdauer verkürzt. Es kann sogar zu einem Brand kommen.
5. Du hast die Neustartfunktion komplett vergessen...
Klappen Sie Ihren Laptop nach Gebrauch einfach zu? Dann schalten Sie ihn doch mal in den Ruhemodus. Wussten Sie, dass das nicht dasselbe ist wie das Herunterfahren des Geräts? Schalten Sie Ihren Computer mindestens einmal pro Woche komplett aus.
6. Vergessen Sie, Ihre Daten zu sichern?
Das bedeutet nicht, dass Sie jede erstellte Datei kopieren sollten. Wenn Sie an einem wichtigen Projekt arbeiten, ist es ratsam, Ihre Dateien täglich zu sichern, entweder in Dropbox oder auf einer externen Festplatte.






