fbpx

8 Tricks, um Ihr Gehirn dazu zu bringen, kein Verlangen nach Junkfood zu haben

Foto: envato

Wenn Junk Food Ihre Bemühungen zur Gewichtsabnahme sabotiert, können diese Methoden dennoch nützlich sein.

Junkfood ist verlockend, auch wenn es um die ideale Salzmenge geht. Zucker, Fette und andere Inhaltsstoffe. Alles mit dem Ziel, dass wir sie noch mehr wollen. Tatsache ist jedoch: Je weniger ungesunde Lebensmittel wir essen, desto weniger wollen wir sie. Probieren Sie die folgenden Tipps aus, die Ihnen helfen können, Junk Food zu vermeiden.

#1 Zucker in 101 Formen

Überprüfen Sie die Lebensmitteletiketten, um festzustellen, ob sie Zucker enthalten, allerdings unter einem anderen Namen. Achten Sie auf Begriffe wie Fruktose, brauner Reissirup, Zuckerrohrsaft, Honig, Agavennektar usw.

Foto: Unsplash/Food-Fotografin Jennifer Pallian

#2 Vermeiden Sie bunte Teller

Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Menschen mehr Nudeln aßen und mehr Limonade tranken, wenn sie diese von einem roten oder schwarzen Teller statt von einem weißen aßen. Wenn Sie insgesamt weniger essen möchten, wählen Sie einen weißen Teller und achten Sie auf Regenbogenfarben bei frischem Obst und Gemüse.

#3 Durchbrechen Sie Ihre Routine

Wenn Sie immer um 10:00 Uhr zum Snackautomaten gehen, brechen Sie diese Tradition und machen Sie stattdessen einen Spaziergang durchs Büro. Eine Studie aus dem Jahr 2015 mit 48 Personen ergab, dass ein 15-minütiger Spaziergang vorübergehend das Verlangen nach kalorienreichen, zuckerhaltigen Snacks reduzierte.

Foto: Unsplash/Nathan Dumlao

#4 Außer Sicht, außer Sinn

Stellen Sie Junkfood weiter weg, sodass Sie, wenn Sie es möchten, aufstehen, die Treppe hinaufgehen und es servieren müssen. Eine 2017 in PLoS ONE veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen eher nach Crackern und Schokolade greifen, die sich in Reichweite befinden, als nach solchen, die 6 Meter entfernt stehen.

#5 Halten Sie gesunde Dinge bereit

Halten Sie gesunde Lebensmittel immer griffbereit. Bei ungesunden Snacks geht das meist ganz einfach: Öffnen Sie einfach die Tüte. Aber wenn Sie immer eine geschnittene rote Paprika im Kühlschrank hätten, könnte es genauso verlockend sein. Vor allem in Begleitung von Hummus und Nüssen. Zeitschriftenstudie Gesundheitserziehung und Verhalten zeigten, dass Menschen, die nur Obst auf der Küchentheke aufbewahrten, einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) hatten als diejenigen, die Süßigkeiten an prominenter Stelle im Haus aufbewahrten.

Foto: Unsplash/Christina Rumpf

#6 Kennen Sie Ihre auslösenden Lebensmittel

Egal, ob Sie Naschkatzen sind und Schokolade lieben oder Ihre Schwäche für salzige Snacks ist, es ist wichtig, die Lebensmittel zu erkennen, die Sie in die Irre führen. Wenn Sie zu dieser Erkenntnis gelangen, sollten Sie beim Lebensmitteleinkauf vorsichtig sein, was Sie in Ihren Einkaufswagen legen.

#7 Kauen Sie Ihr Essen gut

Wenn Sie Ihre Nahrung gut kauen, werden Sie weniger essen. Dies wurde auch durch eine im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlichte Studie belegt. Wenn Sie sich das nächste Mal einen solchen Snack gönnen, kauen Sie langsam und bewusst. Warten Sie, bis Sie einen Bissen aufgegessen haben, bevor Sie den nächsten nehmen.

Foto: Unsplash/Nathan Reboucas

#8 Reduzieren Sie schrittweise Ihren Konsum von Junk Food

Reduzieren Sie die Menge an Junk Food schrittweise. Nicht über Nacht. Wenn Sie sich jeden Tag eine halbe Tafel Schokolade gönnen, reduzieren Sie diese nach und nach, bis Sie schließlich bei einer einzigen Tafel landen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.