fbpx

Das passiert, wenn Sie mehrmals am Tag duschen!

Foto: The Creative Exchange/Unsplash

Springen Sie morgens als erstes unter die Dusche, dann nach dem Training und abends vor dem Schlafengehen noch einmal ausgiebig heiß duschen? All dies kann Ihrer Gesundheit schaden, und im Folgenden werden wir verraten, warum.

Haar

Frisch gewaschenes Haar sieht toll aus, aber zu häufiges Haarewaschen kann es dir antun fettige Kopfhaut. Jedes Mal, wenn Sie Shampoo auftragen, trocknet es Ihre Kopfhaut leicht aus, wodurch sie reagiert produziert mehr Talg, das Sekret der Talgdrüsen. Wenn Sie sich angewöhnen, Ihre Haare jeden Tag zu waschen, bekommt die Kopfhaut die Botschaft, dass sie ständig mehr Öl produzieren muss, damit die Kopfhaut nicht zu trocken wird. Aus diesem Grund werden die Haare schneller fettig. Übermäßiges Haarewaschen führt dazu, dass Ihre Kopfhaut wird juckend und gereizt, und mit der Zeit können Schuppen und in einigen Fällen sogar Haarausfall auftreten.

Übermäßiges Haarewaschen führt dazu, dass Ihre Kopfhaut juckt und gereizt wird.
Foto: Erick Larregui/Unsplash

Haut

Duschgels, Seifen und heißes Wasser Sie entfernen gesunde Bakterien und Öle aus der Haut. Diese Öle helfen Ihrer Haut, länger zu halten jugendlich und strahlend, Daher empfehlen einige Dermatologen sogar, 2-3 Mal pro Woche zu duschen, um juckender und übermäßig trockener Haut vorzubeugen.

Eine lange, heiße Dusche scheint eine gesunde Art zu sein, sauber zu bleiben und schädliche Keime abzuwehren. Aber wenn Sie Ihren Körper Schmutz und Bakterien aussetzen, kann das passieren stärkt Ihr Immunsystem und hilft, Viren effektiver zu bekämpfen. Zu häufiges Duschen stört die Mikroben auf der Haut, was dazu führen kann, dass sie gereizt, rissig und rot wird.

Intime Bereiche

Ihr Intimbereich wird mit gereinigt natürlicher Ausfluss im Körper. Die Verwendung von parfümierten Seifen und Waschgelen kann beeinflusst einen gesunden pH-Wert. Dies kann zu einem bakteriellen Ungleichgewicht und Reizungen führen. Behalten passende Säure, ist es wichtig, welche Produkte Sie zur Pflege verwenden. Experten raten von klassischen Duschgels und Seifen ab, da diese zur Entstehung bakterieller Erkrankungen beitragen. Das Waschen mit einer speziellen Intimseife wird am meisten empfohlen. Solche Seifen enthalten Substanzen, die den natürlichen Säuregehalt des Intimbereichs erhalten und so vor verschiedenen Entzündungen, Infektionen und Infektionen schützen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.