fbpx

Die Elektroroller der Segway GT-Serie sind erschreckend schnell und extrem illegal

Segway-GT

Foto: Segway

Straßen-Elektroroller sind ein Teil der städtischen Zentren und sausen mutig über Radwege und anderswo. Diesmal präsentiert Segway eines der schnellsten der Welt, was auf europäischem Boden irgendwie nicht legal sein wird.

Segway präsentiert den SuperScooter GT, der in der GT2-Version 70 km/h erreichen kann. Das Basismodell GT1 verwendet einen 14000-Watt-Hinterradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ermöglicht und von einer 1-kWh-Batterie angetrieben wird, die unter dem Fahrgestell montiert ist. Die Reichweite wird mit 70 Kilometern angegeben, hängt aber irgendwie vom Temperament des Fahrers ab. Beide GT-Scooter-Modelle verwenden einen Flugzeug-Aluminiumrahmen, eine Federung mit 15 Einstellstufen und hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten, was definitiv auf Modelle hinweist, die sich eher an Abenteuertypen als an alltägliche Normalbenutzer richten. Der GT2 verwendet einen 15000-Watt-Nabenmotor und eine 1,5-kWh-Batterie sowie ein dynamisches Leistungssteuerungssystem und die oben erwähnte Leistungssteigerung. Auch um Sicherheit zu gewährleisten.

Der Scooter selbst ist nicht leicht, da er etwa 50 kg wiegt. Von 0 auf 70 KM/h beschleunigt das GT2-Modell in weniger als 4 Sekunden! Der Preis wird auf dem nordamerikanischen Markt bei rund 2.500 Dollar liegen.

Angesichts der gesetzlichen Restriktionen ist damit auf europäischem Boden nicht zu rechnen. Interessant ist aber sicherlich, was solche Fortbewegungsmittel leisten können.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.