fbpx

Mit diesem Pavillon präsentiert sich Slowenien auf der Expo 2020 Dubai

Slowenien wird auch an der diesjährigen Ausgabe der ältesten Ausstellung der Welt teilnehmen, die seit 1751 Wissen verbindet, Geschäftsmöglichkeiten schafft und Antworten auf die Herausforderungen der Menschheit sucht. Die Ausstellung findet erstmals in einem arabischen Land, in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, statt und findet vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 statt.

Darauf werden rekordverdächtige Leistungen präsentiert 190 Länder, unter denen, die ihre eigenen Pavillons haben werden, die speziell für diesen Anlass entworfen wurden, ist auch Slowenien. Die Hauptthemen der EXPO 2020 werden sein Mobilität, Chancen und Nachhaltigkeit, der slowenische Pavillon wird ebenfalls Teil der letzteren sein. Hier finden jeden Tag Geschäftstreffen, gastronomische Erlebnisse und Überraschungen mit slowenischer Handschrift statt. Der Besuch der Weltausstellung EXPO ist immer ein Erlebnis mit Mehrwert, da er die Tür zu neuen Geschäftspartnerschaften und Möglichkeiten öffnet.

Unter dem Motto tritt Slowenien in Dubai auf Slowenien: Green Smart Experience, mit dem es sich der Weltöffentlichkeit als nachhaltiges, modernes und kreatives und zukunftsorientiertes Land präsentieren wird, in dem eine grüne Umwelt, Wissen, bahnbrechende Ideen und Innovationen und eine Wirtschaft mit Mehrwert miteinander verflochten sind. Erhaltung der grünen Natur, als Ergebnis des ständigen Nachdenkens über die Auswirkungen, die Menschen und Unternehmen auf unsere Umwelt haben, ist etwas, das seit Jahrhunderten ein Markenzeichen slowenischer Aktivitäten und Denkweisen ist. Als einziges Land der Welt, das ein Wort im Namen hat Liebe (English Love) stellt Slowenien eine Sammlung von Naturschönheiten dar, die schon immer eine Inspiration für viele waren nachhaltige Innovation und ein gesunder Lebensstil.

Slowenien wird dargestellt als das grüne Herz im Herzen Europas und ein Mensch kann es nur wirklich wissen, wenn er es fühlt, weshalb das Herz auch im Mittelpunkt des slowenischen Pavillons stehen wird. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit ihrem Herzen zu spüren, was es bedeutet, mit der Natur und einer nachhaltigen Entwicklung zu leben, und indem sie ihren Herzschlag teilen, um zur Fortsetzung nachhaltiger Ideen für eine bessere Zukunft beizutragen.

Slowenischer Pavillon auf der Expo Dubai 2020

Der konzeptionelle Entwurf für den Pavillon wurde von einem Architekturbüro erstellt Magnetdesign, doo, und es wird vom Unternehmen eingerichtet Riko, doo Der Pavillon ist architektonisch so konzipiert eine schwimmende grüne Oase auf einem Wasserkissen und zeigt slowenische Weisheit, Innovation und Energie. Es hebt drei Elemente hervor, die Slowenien am meisten charakterisieren: Wasser, das unser Gesicht ist und die Quelle des Lebens, der Vitalität, des Flusses von Materialien und Ideen darstellt; Natur, ein schwimmender Wald – eine schwimmende Oase, die die Erde mit dem Universum, Wissen und Innovation verbindet und das Herz Sloweniens darstellt Innovation, das durch einen riesigen Holzschirm repräsentiert wird, unser Schild, eine technologische Erfindung mit einer starken slowenischen Identität. In der Sichtkonstruktion des Pavillons innovativ eingesetzte Elemente, die vorgefertigt, nachhaltig und abbaubar sind: Metall, Glas, Holz und Stein.

Das ansprechend gestaltete Äußere des Pavillons präsentiert Slowenischer Wald. Rund um das in Holzbauweise errichtete Gebäude wird im Bereich der schwimmenden grünen Oase eine grüne Vegetation installiert, die während der Ausstellung mit einem Special bespielt wird innovative Technologie, die das Ergebnis slowenischen Wissens ist, jederzeit gut gekühlt und befeuchtet und bietet so den Besuchern eine wohltuende Erfrischung. Die Innovationskraft der slowenischen Wirtschaft spiegelt das siebförmige Dach des Gebäudes wider Slowenisches Holz, einer der Teichtrockenwaren, die vor 400 Jahren die ersten slowenischen Produkte waren, die für den Verkauf im Ausland zugelassen wurden. Slowenisches Holz spendet dem Pavillon Schatten und erfreut die Besucher. Der Pavillon wird 70 cm in den Boden abgesenkt, was für natürliche Kühle und Verbindung mit der Natur, dem karstigen Untergrund und dem Wasser sorgt. Wasser wird den gesamten Pavillon umgeben.

Der Pavillon ist als intelligente Umgebung konzipiert, die es den Besuchern ermöglicht, die Zukunft mithilfe fortschrittlicher digitaler Lösungen virtuell zu besuchen und zu erleben. Es befindet sich im Inneren des Gebäudes Betonung moderner Technologien, LCD-Wände, Böden und Decken, die mit einem System von Vitrinen und intelligenten Installationen präsentiert werden Slowenische Innovation, Wissen und slowenische Wirtschaftsüberschüsse. Mit Lichtflackern im Rhythmus des Herzschlags lädt der Pavillon Besucher aus der Ferne zu einem einzigartigen ganzheitlichen Erlebnis Sloweniens mit allen Sinnen ein.

Der slowenische Pavillon wird im Rahmen des Nachhaltigkeitsthemas aufgebaut 1.550 m2 große Ausstellungsfläche, das sich durch seine hervorragende Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der drei Eingänge zum Gelände der Weltausstellung auszeichnet. Der slowenische Pavillon hat drei Stockwerke.

Wissenswertes zur Expo 2020

Weltausstellungen werden organisiert alle fünf Jahre mit dem Ziel bestimmte aktuelle Weltthemen aufzugreifen. Alle Länder der Welt sind zur Teilnahme eingeladen, die die Öffentlichkeit über ein bestimmtes Thema informieren, Wege zur Befriedigung der Bedürfnisse der Zivilisation vorstellen, Fortschritte in einem oder mehreren Bereichen menschlicher Aktivität präsentieren und die Öffentlichkeit über Richtlinien für die Zukunft informieren.

Auf Messe Dubai 2020 mehr als 190 teilnehmende Länder werden teilnehmen und mehr als repräsentieren 95 Prozent der gesamten Weltbevölkerung. Die Veranstaltung bietet hervorragende eine Gelegenheit zur internationalen Förderung und Festigung des Ansehens Sloweniens in der Welt und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die bilateralen und multilateralen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen Sloweniens mit anderen Ländern der Welt zu stärken. Die Teilnahme Sloweniens ist auch im Hinblick auf die zugrunde liegenden Themen der Ausstellung interessant, die eng mit der slowenischen Entwicklungspolitik verbunden sind.

Slowenien ist mit fast 60 Prozent der Fläche sind mit grünen Wäldern und zahlreichen Wasserquellen bedeckt das genaue Gegenteil der VAE und aus dieser Sicht auch als Reiseziel sehr interessant. Bei entsprechender Kommunikation u Werbestrategie des "grünen" Tourismus auf der „EXPO 2020 Dubai“ ist damit zu rechnen, dass ein Teil der Touristenströme, die in den letzten Jahren in andere Alpenländer (z. B. Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland) gelenkt wurden, auch nach Slowenien umgeleitet werden könnten.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.