fbpx

Dies ist der versteckte Teil der Waschmaschine, den Sie alle drei Monate reinigen müssen!

Was vergessen wir zu putzen?!

Foto: envato-Elemente

Waschmaschinen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, allerdings vergessen wir oft, dass sie auch einer regelmäßigen Wartung bedürfen. Obwohl ihre Hauptaufgabe nicht nur darin besteht, die Wäsche zu reinigen, benötigen sie selbst ein wenig Aufmerksamkeit, um effizient zu bleiben und ihre Lebensdauer zu verlängern. Welcher versteckte Teil der Waschmaschine muss alle 3 Monate gereinigt werden?

Einer der wichtigsten Teile, der regelmäßig gereinigt werden muss, ist der Waschmaschinenfilter. Es befindet sich normalerweise unten an der Vorderseite der Maschine hinter einer kleinen Tür. Seine Aufgabe besteht darin, Fasern, Haare und andere kleine Partikel aufzufangen, die sich beim Waschen ansammeln. Wird der Filter nicht regelmäßig gereinigt, kann es zu unangenehmen Gerüchen, schlechter Maschinenleistung oder sogar Fehlfunktionen kommen.

Wie reinige ich den Filter?

1. Finden Sie den Filter: Sehen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine nach, wo sich der Filter befindet. Wenn Sie das Handbuch nicht haben, suchen Sie online nach Ihrem Maschinenmodell und sehen Sie sich die Anweisungen an.

2. Bereiten Sie die Materialien vor: Sie benötigen einen Behälter für Wasser, ein Tuch, eine alte Zahnbürste und etwas Seife.

3. Entfernen Sie den Filter: Öffnen Sie vorsichtig die Tür und stellen Sie einen Wasserbehälter bereit, da Restwasser aus dem Filter austreten kann. Drehen Sie den Filter und ziehen Sie ihn heraus.

4. Reinigen Sie den Filter: Spülen Sie den Filter unter heißem Wasser aus und entfernen Sie alle Partikel und Ablagerungen mit einer alten Zahnbürste. Achten Sie darauf, sämtlichen Schmutz zu entfernen, da dies die Leistung Ihrer Maschine verbessert.

5. Filtergehäuse reinigen: Während der Filter trocknet, reinigen Sie die Innenseite des Gehäuses, in der sich der Filter befindet, mit einem feuchten Tuch. Sie können zur Desinfektion auch etwas weißen Essig verwenden.

6. Installieren Sie den Filter erneut: Sobald der Filter sauber und trocken ist, setzen Sie ihn wieder in die Maschine ein. Schließen Sie die Tür und prüfen Sie, ob alles richtig installiert ist.

Warum ist das wichtig?

Regelmäßige Reinigung des Filters verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Wäsche immer frisch und sauber ist. Wird der Filter vernachlässigt, kann es zur Ansammlung von Schmutz und Bakterien kommen, was zu unangenehmen Gerüchen und einer geringeren Leistung der Waschmaschine führt.

Fachberatung

Die Hotpoint-Wäschepflegespezialistin Vivien Fodor empfiehlt, den Filter mindestens alle drei Monate zu reinigen, und häufiger, wenn Sie viel waschen, Haustiere haben oder Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Eine regelmäßige Wartung des Filters trägt zu einem besseren Betrieb der Maschine und einer längeren Lebensdauer bei.

Denken Sie daran, dass Ihre Waschmaschine Ihr Verbündeter im Kampf gegen Schmutz und Flecken ist. Geben Sie ihr also ein wenig Aufmerksamkeit und halten Sie sie sauber.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.