fbpx

Eurovision: Wer sind die Sieger mit den meisten Punkten in der Geschichte?

Die Eurovision ist nur noch wenige Tage entfernt. Unsere Vertreterin Ana Soklič probt bereits fleißig für ihren Auftritt bei der ersten Vorauswahl, die am Dienstag, den 15. Mai stattfindet, wo sie versuchen wird, das Eurovision-Finale zu erreichen.

Eurovision zu gewinnen ist schwierig, weil es notwendig ist das Herz eines ganzen Kontinents erobern. Während wir natürlich gute Platzierungen für Ana Soklič wollen, haben wir uns die Geschichte der siegreichen Vertreter angesehen, die die meisten Punkte gewonnen haben. Erinnern Sie sich noch an diese Eurovisions-Gewinner?

1. Salvador Sobral

Salvador Sobral ist mit einem Lied Amar pelos dois, geschrieben von Schwester Luísa Sobral, gewann den Eurovision Song Contest 2017. Dies brachte Portugal seinen ersten Eurovision-Sieg überhaupt. Das Lied eroberte die Herzen Europas und erzielte die meisten Punkte (758) in der Geschichte des Wettbewerbs.

2. Jamala

Der ukrainische Vertreter gewann Eurovision 2016 Jamala mit der Komposition 1944, die eine persönliche Geschichte über die Vertreibung der Tataren von der Halbinsel Krim erzählt. Die Komposition erzielte 534 Punkte.

3. Nett

2018 holte ein Israeli den Sieg beim Eurovision Song Contest Netta, der von Anfang an als Favorit galt. Mit dem Song Toy erzielte sie 529 Punkte.

4. Duncan Laurence

Holländer Duncan Laurence wurde mit dem Song Arcade der Gewinner des Eurovision 2019 und bescherte den Niederlanden damit seinen vierten Eurovision-Sieg. Duncan überzeugte sowohl die Fachjurys der einzelnen Länder als auch das Publikum und erzielte 498 Punkte.

5. Alexander Rybak

Alexander Rybak gewann den in Moskau ausgerichteten Eurovision Song Contest 2009 mit einem Rekordvorsprung von 387 Punkten. Er sang ein Lied Märchen.

6. Loreen

2012 gewann ein Sänger in Aserbaidschan Loreen. Wir erinnerten uns an sie als ein spirituelles und wildes Mädchen, das barfuß auf der Eurovision-Bühne tanzte. Ihre Komposition Euphorie Sie erzielte 372 Punkte.

7. Mans Zelmerlöw

2015 war der Gewinner Schweden mit dem Lied Helden, gesungen von Måns Zelmerlöw. Schweden war das einzige Land, das den Eurovision Song Contest innerhalb eines Jahrzehnts zweimal gewann. Måns bekam dann 365 Punkte.

8. Herren

Wahrscheinlich erinnern Sie sich noch an die finnische Hardrock-Band Herren, der 2006 die europäischen Zuschauer sowohl musikalisch als auch optisch völlig verblüffte. Finnische Monster fegte die Konkurrenz in Athen glatt weg und brachte den Eurovision Song Contest nach Helsinki. 2016 erzielten sie beim Eurovision Song Contest 292 Punkte.

9. Conchita-Wurst

Sicherlich einer der berühmtesten Eurovision-Gewinner, der Österreicher Thomas Neuwirth - Conchita Wurst eroberte 2014 Europa mit der Bond-Ballade Rise Like a Phoenix. Der Siegersong Rise Like a Phoenix erzielte 290 Punkte.

10. Emmelie

Sängerin Emmelie vertrat Dänemark beim Eurovision Song Contest 2013 mit einem Lied Nur Tränen und den Wettbewerb gewonnen. Sie gewann 281 Punkte.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.