fbpx

Herrenfrisuren 2015: Ansteckfeige für Hipster – das ist kein Scherz!

Künstliche Feige für Hipster

Künstliche Feigen, die an den Haaren befestigt werden, scheint es zwar schon ewig zu geben, doch bisher richteten sie sich vor allem an Frauen, die ihre Frisur aufpeppen wollten. Mit der Popularität von Hipster-Frisuren – Zöpfen, Zöpfen, Zöpfen und ähnlicher Kopfbedeckung – richten sie sich mittlerweile auch an Männer, die hip sein wollen, bevor ihnen die langen Haare herauswachsen. Das ist richtig, Clip-on-Männer gibt es echt und wir können nichts dagegen tun!

Obwohl sie es sind "Clip-on" Feigen gibt es schon seit fast Ewigkeiten zu kaufen, doch bisher waren sie immer der weiblichen Bevölkerung vorbehalten. Hipster, ihre Bärte, Halbperücken, Ponys, Zöpfe und mehr "angesagte" Frisuren haben ein neues Verständnis für Locken, die sich so einfach aus langem und mittellangem Haar kreieren lassen, in die Welt der Herrenfrisuren gebracht.

Künstliche Feige für Hipster
Künstliche Feige für Hipster

Damit aber auch die Jungs, die neue Trends nicht rechtzeitig erkannt und ihre Haare nicht rechtzeitig wachsen ließen, nicht auf den angesagten Frisurentrend verzichten müssen, hier ein paar Männer- Clip-on-Feigen.

Kunsthaar für Blondinen
Kunsthaar für Blondinen

WEITERLESEN:  Artburo: handbemalte ikonische Hermès-Handtaschen

Das ist richtig, künstliche Feigen, die mit Gummizug befestigen oder besser gesagt, eine Büroklammer, sind echt, und das ist kein Witz! Allen, die es kaum erwarten können, ihrer Frisur einen Man Bun hinzuzufügen, möchten wir mitteilen, dass Sie davon nur noch wenige Schritte entfernt sind. nur einen Klick entfernt. 😉

Künstliche Feige für dunkelhaarige Menschen
Künstliche Feige für dunkelhaarige Menschen

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
www.groupon.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.