Der Einstieg in die Welt der großen SUVs mit kleinem Budget ist keine leichte Aufgabe, aber Dacia, die rumänische Marke unter dem Dach von Renault, geht sie mit aller Ernsthaftigkeit und Tatkraft an. Nach dem außergewöhnlichen Erfolg des Duster-Modells, das zum Synonym für einen erschwinglichen SUV geworden ist, bereitet Dacia nun die Erweiterung seines Angebots und den Einstieg in das C-Segment mit dem Bigster-Modell vor. Und falls Sie sich fragen: Ja, er bleibt seinem Budget-Auto-Charakter treu. Aber aufgepasst: Wird der Bigster im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Duster endlich die drei Sterne bei den NCAP-Sicherheitstests übertreffen?
Autos
Der McLaren W1 markiert einen neuen Höhepunkt in der Geschichte der Supersportwagen. Mit 1.275 PS (937 kW) und brutaler Beschleunigung erreicht dieser ultimative Supersportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (217 mph) und bietet das Beste aus McLarens Rennsport-Erbe und Formel-1-Technologie. Der McLaren W1 ist nicht nur ein Supersportwagen – er ist ein technisches Meisterwerk, das Leistung und bahnbrechende Aerodynamik vereint.
Der Ford Territory 2025 ist mit einer neu gestalteten Frontschürze und einem Hybridantriebsstrang, der als Konkurrenz zu BYD konzipiert ist, auf den chinesischen Markt gekommen. Größere Abmessungen, neue Technik und Zubehör wie ein Gesichtserkennungssystem versprechen ein modernes SUV für anspruchsvolle Kunden. Bisher nur in China.
Beim diesjährigen 15. Zoute Grand Prix, der vom 3. bis 6. Oktober im belgischen Knokke-Heist stattfindet, stellt Bentley seinen neuesten prestigeträchtigen Flying Spur Mulliner zur Europapremiere vor. Es ist die Spitze der Bentley-Reihe und vereint höchste Leistung, innovative Technologien und kompromisslosen Luxus. Mulliners Version des Flying Spur ist Teil einer Trio-Serie, zu der auch die Modelle Continental GT und GTC Convertible gehören, und markiert einen wichtigen Meilenstein in der mehr als hundertjährigen Geschichte von Bentley.
Wir alle kennen Automobilstars wie den Ford F-150 und den Toyota Camry, aber in dieser Liste werfen wir einen Blick auf die schwarzen Schafe aus der Automobilbranche von Lexus, BMW, Audi und anderen, die damit zu kämpfen haben dieses Jahr Käufer finden.
Icon 4×4 ist bekannt für seine meisterhafte Fähigkeit, die Vergangenheit mit modernen Technologien zu verbinden. Diesmal schufen sie einen einzigartigen Jeep Cherokee Restomod von 1975, um das indigene Erbe der Safe Flight-Symbole zu würdigen.
Mit dem Modell RS e-tron GT Performance hebt Audi den Elektroantrieb auf ein neues Level. Mit bis zu 925 PS ist er das stärkste Serienauto, das die Marke je auf vier Rädern gebaut hat. Mit diesem elektrischen Supersportwagen setzt Audi nicht nur neue Maßstäbe, sondern schlägt auch ein neues Kapitel in der Welt der leistungsstarken Elektrofahrzeuge auf.
Im August 2024 gingen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa um fast 40 % zurück, dennoch dominiert das Tesla Model Y immer noch die meistverkauften Autos. Welche Fahrzeuge haben es an die Spitze der Rangliste geschafft? Lernen Sie die TOP 5-Modelle kennen, die die Herzen der Europäer erobert haben! Dies sind derzeit die meistverkauften Autos in der EU.
Eine exklusive limitierte Edition des Polaris RZR Pro R, werkseitig gepanzert in Zusammenarbeit mit Pro Armor, die überragenden Schutz und ein einzigartiges Aussehen bietet. Kompromisslose Kraft und Robustheit in einer limitierten Serie von nur 500 Fahrzeugen.
Mercedes-AMG präsentiert den limitierten GT 63 PRO 4MATIC+ „Motorsport Collectors Edition“. Mit nur 200 gebauten Exemplaren vereint dieses Auto die Eleganz und Leistung der Formel 1™ in einem Straßenfahrzeug, das eine echte Hommage an die Welt des Motorsports darstellt.
Lotus begibt sich mit dem Lotus Theory 1-Konzept in die Zukunft, jedoch mit einem starken Einfluss auf seine reiche Geschichte. Dieser futuristische Elektro-Sportwagen lässt den Geist des klassischen Esprit-Modells wieder aufleben. Der Theory 1 verfügt über einen leistungsstarken Elektroantrieb mit zwei Motoren, die zusammen beeindruckende 725 kW (986 PS) leisten. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden. Doch diese beeindruckende Leistung ist nicht der einzige Trumpf dieses Konzepts.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine echte Lotterie sein. Mit ein wenig Recherche können Sie jedoch ein Auto finden, das Ihnen viele Jahre lang zuverlässig dienen wird. Werfen wir einen Blick darauf, welche Automarken in puncto Zuverlässigkeit bei Gebrauchtwagen hervorstechen und welche Modelle eine Überlegung wert sind. Also – welche Automarken sind die besten Gebrauchtwagen?!