Alles, was mit Strom betrieben wird, ist derzeit sehr "in". Die diesjährigen Sommermonate haben uns mit einem Haufen unterschiedlicher Fortbewegungsmittel versorgt, sodass definitiv für jeden etwas dabei ist.
Der neue BMW M5 beschleunigt in schlappen 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, verbirgt 600 deutsche Pferde unter der Haube, die eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h verspricht.
Monday Motorbikes hat ein sehr niedliches Elektrofahrrad entwickelt, das perfekt für das hügelige Gelände von San Francisco geeignet ist. Wenn es sich in der Stadt jenseits des großen Teichs bewähren kann, wäre es hier umso mehr.
Computerspiele machen immer noch Spaß, und unter all den verschiedenen Genres haben auch Autospiele ihren Platz. Es gibt niemanden unter uns, der nicht von der Need for Speed-Reihe, Gran Turismo oder Colin McRae gehört hat.
Es wurde ein bisschen geredet, hier und da ein bisschen geflüstert, aber am Ende ist es einfach passiert. Präsentiert wurde nämlich das Z4 Concept, das die Designrichtlinien aufzeigt, die in der nächsten Generation des BMW Z4 Roadsters Anwendung finden werden.
Die Idee hinter Solectrik ist einfach so gut, dass wir uns nur wünschen können, es so schnell wie möglich live zu sehen. Das Konzept des Bike-Sharings wird somit völlig neu sein und Solectrike ist eine mehr als ideale Lösung für Küstenstädte.
Die neue Sonderedition Vespa trägt den legendären Namen Sei Giorni, was sich direkt mit sechs Tagen übersetzen lässt. Und es erinnert an die legendäre Version des Rollers, der 1951 beim Internationalen Wettbewerb „Six Days of Varese“ viele Preise gewonnen hat.
Auch das Fahren im Gelände wird nicht so sein, wie wir es bisher kannten. Können Sie sich einen SUV vorstellen, der mit allem ausgestattet ist, was er braucht, um das anspruchsvollste Gelände zu meistern, während er an Ihnen vorbeifährt, ohne laute Geräusche zu machen und ohne dass Sie eine Rauchwolke hinterlassen? Mit dem Bollinger B1 ist dies nun möglich, da er mit reinem Strom betrieben wird.
Wenn Sie genug Geld für einen McLaren 570GTS ausgeben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Sie ihn als Rallyeauto nutzen. Noch unwahrscheinlicher ist es, dass Sie damit in der Wildnis campen gehen. Auch deshalb ist dieses Video etwas Besonderes.
Vračamo se v čas 30. let prejšnjega stoletja, ko so se po dirkah za velike nagrade podili cigaram podobni dirkalniki. Brez sodobne varnostne in druge tehnologije je bilo dirkanje vse prej kot šala. Obdobja teh slavnih in predvsem pogumnih mož se je spomnil tudi Infiniti in izdelal retro dirkalnik Prototype 9.
Liebhaber der Seefahrt und des Segelns werden beim Anblick eines von Wally hergestellten Renn-Touren-Segelboots die Knie anschnallen.
Die Welt der Luxus- und Supersportwagen verändert sich ständig, und die Konkurrenz ist größer denn je.