Anschnallen: Die Schweden haben ihre Pferdegeschichte in ein Hypercar-Rodeo verwandelt, das sowohl straßenzugelassen als auch renntauglich ist. Das ist der Koenigsegg Sadair’s Spear.
Wenn Sie am Sonntag, dem 22. Juni, das leise Quietschen der Reifen auf der South Congress Avenue hörten, haben Sie nicht geträumt – dies waren die ersten Tesla Robotaxis, die in Austin Passagiere ohne Fahrer am Steuer beförderten. Nach fast einem Jahrzehnt voller enthusiastischer Vorhersagen von Musk ist dieses futuristische Versprechen nun Realität geworden – und das zu einem Preis, der wahrlich … nun ja, lächerlich erschwinglich ist.
Das Raleigh One verbindet die Eleganz des VanMoof mit einem gesünderen Lebensstil – wie einem herausnehmbaren Akku und Komponenten, die man tatsächlich warten kann. Doch unter der Haube verbirgt sich das, was Nutzer befürchten: Abonnements, gesperrte Funktionen und der Geruch von „Startup-Bike Version 2.0“.
Fjällräven präsentiert Fjällräven Hoja – eine Radsportkollektion, bei der es nicht um Zeitrekorde oder sportliche Ambitionen geht, sondern vielmehr um Komfort, Haltbarkeit und lange Strecken ohne Drama.
Porsche Italia feiert sein 40-jähriges Jubiläum und kreiert in Zusammenarbeit mit Ferragamo zwei limitierte Editionen: den klassischen 911 Carrera 4 GTS und den futuristischen Taycan 4 S. Gekleidet in edlem Blusogno-Blau, bestechen sie durch handgefertigte Details, die automobile Leidenschaft mit modischer Raffinesse vereinen. Das ist Porsche Italia x Ferragamo.
Nach einem Jahrzehnt voller Versprechungen begann Tesla am Sonntag, dem 22. Juni, in der Innenstadt von Austin mit der Aufnahme zahlender Passagiere in fahrerlosen Robo-Taxis. Die Fahrzeuge sind nur in einem begrenzten Gebiet im Einsatz, da der Staat sich darauf vorbereitet, die Vorschriften für autonome Fahrzeuge zu verschärfen.
Die besten Jetskis für die Saison 2026?! Jetskis – Jetskis für Freunde – legen die Messlatte (und den Spritzer) in der Saison 2026 noch höher. Rekord-PS treffen auf gedämpften Komfort und Elektronik, um die manch eine Limousine beneiden würde: von Bremssystemen, die auf dem Wasser fast so schnell zum Stehen kommen wie das Glattstreichen eines guten Cocktails, bis hin zu großen Farbbildschirmen mit GPS, Bluetooth und einstellbaren Fahrprofilen.
Bleiben Elektroautos tatsächlich häufiger liegen? Eine neue Großumfrage des Magazins „What Car?“ befragte fast 30.000 Autofahrer, um herauszufinden, welche Antriebe am häufigsten abgeschleppt werden. Das Ergebnis? Das Mantra von weniger beweglichen Teilen wurde von einem Abschleppwagen auf den Kopf gestellt – aber bevor Sie das Ladekabel aus der Steckdose ziehen, werfen wir einen Blick auf die Zahlen.
Ist „American Made“ wirklich gleichbedeutend mit Apfelkuchen und Baseball? Ein neues Ranking zeigt: Detroits Knie zittern, während in Fremont der Champagner knallt. Mal sehen, wer dieses Jahr wirklich Stars and Stripes unter der Haube trägt – und wer sie nur auf den Kotflügel klebt. Das sind die amerikanischsten Autos des Jahres 2025!
Wenn Legenden alt werden, gibt es normalerweise einen Kuchen, ein Retro-Fotoalbum und vielleicht eine sentimentale Träne. Doch Volkswagen hat stattdessen zum 50. Geburtstag seines GTI eine rasend schnelle Sonderedition gebacken – den Golf GTI Edition 50. Das Ergebnis? 325 PS, eine Rundenzeit von 7:41,27 Minuten auf dem Nürburgring und der schnellste Serien-Volkswagen aller Zeiten. Wer sagt denn, dass eine Midlife-Crisis keine Vorteile mit sich bringt?
Stellen Sie sich ein Moped vor, das die Robustheit schwedischer Industrieästhetik mit der Zweckmäßigkeit urbaner Mobilität verbindet – mit der Seele eines Synthesizer-Entwicklers. Das Vässla x Teenage Engineering EPA‑1 fesselt Sie, bevor Sie überhaupt verstehen, was es kann. Und es tut es – mit Eleganz.
Seit 70 Jahren ist der Defender die erste Wahl für unerschrockene Abenteurer. Jetzt kommt die Defender Trophy 2026 – ein globaler Wettbewerb, der Offroad-Herausforderungen, Teamgeist und die Unterstützung von Tusk, einer Naturschutzorganisation, vereint.