Der Toyota GR Corolla ist definitiv ein Kauf, der auch für Sammler interessant ist, da es in Zukunft nicht mehr viele solcher Automodelle geben wird. Auch deshalb freuen wir uns, die Präsentation der Abgeschriebenen miterleben zu dürfen – die hin und wieder von Dinosauriern getrieben werden.
Schwer zu sagen, wer der größere Star des Kultfilms „Zurück in die Zukunft“ war, die Hauptfiguren Marty McFly und Doctor Emmet Brown oder vielleicht ihr Fortbewegungsmittel, der futuristische DeLorean. Letztere gibt es jetzt als Lego-Set, und auch Sie können sich beim Zusammenbauen in die Momente zurückversetzen, in denen Sie die lustige Komödie zum ersten Mal gesehen haben.
Seit fast 50 Jahren baut Overfinch Land Rover in seiner Werkstatt in Leeds, England, wieder auf. Diesmal entschied er sich jedoch für eine ganz besondere Zusammenarbeit.
Das Empathy-Projekt präsentiert ein maßgefertigtes BMW R18-Motorrad, das durch Slowenien reisen wird, um Empathie gegenüber Mitmenschen zu fördern, und durch den Verkauf von Produkten aus der gleichnamigen Kollektion werden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Mittel kommen der BMW Motorrad Kollegin Nina Markelj zugute, die sich bei einem Fahrradunfall schwere Verletzungen zugezogen hat.
Nach Jahren des Wartens ist Gerüchten zufolge der elektrische Crossover von Lotus endlich da. Und es trägt den Namen Eletre. Laut der Marke bedeutet das Wort in einigen osteuropäischen Sprachen „wiederbeleben“. Das Unternehmen betont, dass das Eletre-Modell den Geist eines traditionellen Lotus-Sportwagens haben wird, aber mit dem Nutzen eines Crossovers.
Nach einer Konzeptstudie für den Audi A6 Sportback vor knapp einem Jahr lüften die Ingolstädter den Schleier des Rätsels, wie der elektrische A6 Avant e-tron in Zukunft auch als Kombi aussehen könnte. Denn bei dieser Konzeptstudie ließen die Ingenieure ihrer Fantasie nicht einfach freien Lauf. Außerdem zeigen sie ein nahezu serienreifes Modell.
Bessere Reibung, schnellere Beschleunigung und mehr Stabilität sind nur einige der Vorteile, die der Allradantrieb bietet. Das innovative e-4ORCE-System von Nissan fügt dem oben Genannten zusätzlichen Komfort hinzu.
Der Ford Mustang ist zweifellos eine Legende unter den amerikanischen „Muscle Cars“. Genau aus diesem Grund denken viele Leute, dass der bloße Gedanke, dass ein Mustang mit Strom betrieben wird, völlig unerhört ist. Aber vielleicht ändert man aufgrund des Meisterwerks Charge Cars Ford Mustang seine Meinung.
Von außen, ID. Buzz sieht wahrscheinlich nicht überraschend aus. Die Gesamtform und Proportionen bleiben sehr nah am Konzept 2017, das stark von Volkswagens anderem Concept Van von vor 21 Jahren inspiriert wurde. Sicherlich nicht so mutig wie das Konzept selbst. Was in gewisser Weise schade ist, da es sich an diejenigen richtet, die Strom annehmen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Legende kehrt zurück!
Es sieht vertraut aus, aber der Mazda CX-60 ist ein völlig neues Auto, das die gemeinsame Mazda-Sprache fortsetzt, die vor Jahren skizziert wurde. Es ist das erste Plug-in-Hybridmodell des Unternehmens und verfügt über ein i-Activ AWD-Setup, das hauptsächlich die Hinterräder antreibt.
Bei Jeep ist bereits alles bereit für die Präsentation des Elektro-Crossovers 100%.
Im Rahmen der 5. European Hot Wheels – Monster Trucks Live Tour macht die Karawane mit brandneuen Trucks zum ersten Mal in der Geschichte auch in Slowenien Station. Am 26. März 2022 werden umgebaute Trucks mit ihren attraktiven Features das slowenische Publikum in der Stožice Arena beeindrucken.