Wir haben unseren Traumberuf gefunden: Schlafen. Ein Unternehmen, das Schlafmatratzen testet, sucht neue Mitarbeiter. Das kannst du auch werden!
Gesundheit
Wäschst du deine Haare oft direkt vor dem Schlafengehen oder wickelst du sie sofort in ein Handtuch und gehst ins Bett? Gar nicht. Nasse Haare und im Bett liegen sind nicht die beste Kombination. Warum?
Wir finden es völlig verständlich, Socken und Unterwäsche nach einmaligem Tragen zu waschen. Während die Meinungen darüber, wie oft man den Schlafanzug wechseln sollte, völlig geteilt sind.
Sie sagen, dass das Gesicht wie ein Buch ist, das leicht gelesen werden kann. Jede kleine Falte ist auf den Seiten dieses Buches geschrieben, und jede von ihnen bedeutet etwas.
Viele Menschen verrichten ihre Arbeit im Sitzen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sie im Laufe der Jahre zusätzliche Pfunde anhäufen, selbst wenn sie versuchen, sich gesund zu ernähren und so viel wie möglich zu bewegen.
Sie lieben den Duft von frischem Kaffee am Morgen? Es ist definitiv eines unserer liebsten Genussmittel, das sich auch positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann, wenn wir es im richtigen Maß konsumieren. Wir können uns einen Morgen ohne diese berauschende Substanz nicht einmal vorstellen. Was ist mit dir?
Erinnerst du dich, wie unsere Großmütter uns immer Angst gemacht haben, dass unsere Mägen zusammenkleben und dort sieben lange Jahre bleiben, wenn wir Kaugummi essen? Diesmal verraten wir euch, was wirklich mit ihm passieren wird.
Wenn du weinen willst - weine. Halte die Tränen nicht zurück. Warum? Auch weil Weinen gesund für Körper und Seele ist!
Längere Tage, bessere Stimmungen. Experten raten, die Sommerzeit optimal zu nutzen, insbesondere wenn wir die Auswirkungen des Pandemiejahres und den damit verbundenen übermäßigen Stress spüren.
Was ist das „Covid-Gehirn“?
Kein medizinischer Eingriff oder Eingriff ist zu 100 Prozent sicher, und Forscher widmen viel Zeit dafür, dass die genannten Risiken so selten wie möglich sind – und dass sie absolut kleiner sind als der Nutzen selbst. Offensichtlich wird aufgrund der Pandemie den COVID-19-Impfstoffen und ihren Nebenwirkungen viel Aufmerksamkeit geschenkt.
In Gesprächen mit Bekannten stelle ich fest, dass die Meinung vorherrscht, dass wir die Coronavirus-Epidemie kurzfristig nicht loswerden werden. Auf die eine oder andere Weise werden wir also in den kommenden Jahren damit konfrontiert sein. Dafür gibt es viele Gründe, einschließlich der unklugen Unterdrückung von Fakten durch Regierungen, die dazu führt, dass die Menschen bestimmte wissenschaftliche Fakten und bestimmte Zukunftsaussichten einfach nicht verstehen können.