fbpx

Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge sind Männer und nicht Kinder die Hauptursache für Stress bei Frauen

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Hauptursache für Stress bei Frauen Männer sind.

Verheiratete Frauen sind mehr darunter betonen wie Männer. Eine große Belastung ist ihr Job und die Sorge um ihre Familie. Sie leiden häufiger unter Kopfschmerzen, Müdigkeit und negativen Emotionen. Und es stellt sich heraus, dass Ehemänner, die sich nicht um Kinder kümmern, die Hauptursache für diese Probleme sind. Laut die Studium Immerhin 46 Prozent der befragten Frauen gaben an, dass ihre Kinder sie weniger belasten als ihre Ehemänner. Die unangenehmen Gefühle, die sie erleben, haben jedoch nichts mit Untreue oder häuslicher Gewalt zu tun.

Wie tragen Ehemänner zur Verschlechterung des psychischen Zustands der Frau bei und was können Sie tun, um Stress in Ihrer Ehe zu vermeiden?

Der Ehemann benimmt sich wie ein Kind

Viele Männer benehmen sich wie Kinder, selbst wenn sie über vierzig Jahre alt sind. Dies äußert sich in einer nicht ernsthaften Haltung gegenüber dem Kind und den damit verbundenen Fragen. „Ein Siebenjähriger ist ein Siebenjähriger. Aber ein 35-jähriger Mann, der sich wie ein siebenjähriger Junge benimmt, ist wirklich unerträglich, weil er verantwortungsbewusster sein sollte als ein Kind." sagte einer der der befragten Frauen

Väter normalerweise sie unterhalten mit Ihren Kindern. Daher erleben sie die Zeit, die sie mit ihnen verbringen, als Erholung und Spaß. Mütter kümmern sich um die Erziehung, Gesundheit, Bildung und Entwicklung des Kindes. Sie sind mehr in sein tägliches Leben eingebunden, sie raten und verbieten häufiger. Infolgedessen erscheinen sie Kindern streng und langweilig. Dies führt nicht nur zu Streitigkeiten zwischen Mutter und Kind, sondern auch zu Streitereien zwischen den Eltern.

Die Lösung

Sei konsequent. Verbietet einer der Elternteile dem Kind, muss der andere diese Entscheidung unterstützen. Es gilt, gemeinsam vorzugehen und im Vorfeld abzustimmen, was erlaubt ist und was nicht. Wichtig ist auch, dass Sie sich die tägliche Betreuung des Kindes zu gleichen Teilen teilen. Kinder können sich nicht alleine in einen Sportverein einschreiben, zum Arzt gehen oder Vitamine kaufen.

All dies kann von beiden Elternteilen gemeinsam durchgeführt werden. Ehemänner sollten ihre Frauen entlasten und stärker in das tägliche Leben ihrer Söhne und Töchter eingebunden werden. Mütter können jedoch gelegentlich die Kontrolle abgeben. Manchmal ist es sinnvoller, mit einem Kind zu spielen, als es ständig vor allen möglichen Problemen zu schützen.

Väter haben normalerweise Spaß mit ihren Kindern, während Mütter sich um deren Erziehung kümmern.

Frauen werden mit der Hausarbeit belastet

Jede fünfte Mutter gibt an, dass das Fehlen der Hilfe ihres Mannes im Haushalt sie ständig belastet. Frauen verbringen mehr Zeit mit täglichen Aufgaben, während Männer mehr Zeit zum Ausruhen haben. Frauen kochen und putzen nicht nur, sondern bezahlen auch Rechnungen, kaufen Lebensmittel ein und planen das Familienbudget. All diese täglichen Aufgaben nehmen zu viel Zeit in Anspruch und werden zur Belastung. Das ist bewiesen Hausarbeiten sie verursachen mehr Stress als in einem Büro zu arbeiten, in dem sie sich wertgeschätzt fühlen und für ihre Arbeit bezahlt werden.

Die Lösung

Der einfachste Rat ist, dass Männer ihren Frauen helfen, den Haushalt zu führen. Gleichmäßige Verteilung Pflichten im Haushalt sind einer der Hauptfaktoren einer erfolgreichen Ehe.

In der Ehe müssen Sie die Arbeit und Mühe des anderen immer respektieren, denn auch die Hausarbeit ist wertvoll und wichtig, auch wenn sie kein Einkommen bringt. Wenn Sie sie teilen, können Sie alles einfacher und schneller erledigen und die restliche Zeit mit angenehmer Geselligkeit verbringen.

Frauen fühlen sich schuldig und leiden unter Zeitmangel

Die meisten der befragten Frauen klagen darüber Stress und Zeitmangel. Vor allem diejenigen, die berufstätig sind. Sie nutzen die Abende nicht zum Ausruhen, sondern zum Erledigen der Hausarbeit. Infolgedessen sind sie müde und machen Fehler. Da die meiste Verantwortung für Haushalt und Familie bei der Frau liegt, fühlt sie sich falsch, wenn etwas nicht stimmt. Schuld verursacht dann Stress und behindert die Erfüllung der täglichen Aufgaben.

Einer der Befragten kommentierte: „Ich kümmere mich meistens ohne die Beteiligung meines Mannes um die Kinder. Und deshalb habe ich das Gefühl, dass es nur meine Schuld ist, wenn etwas schief geht."

Die Lösung

Damit Frauen keinen Zeitmangel verspüren und nicht von Schuldgefühlen geplagt werden, sollten Männer nicht nur Hausarbeit und Kinderbetreuung, sondern auch die Verantwortung für die gesamte Familie mit ihnen teilen. Wenn Ehepartner offen über Probleme sprechen, gemeinsame Entscheidungen treffen und Verantwortung dafür tragen, entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das ihnen hilft, viele komplexe Aufgaben zu lösen. Frauen müssen die Fähigkeit des Zeitmanagements entwickeln, denn selbst mit der ständigen Hilfe ihrer Ehemänner haben sie noch eine Menge wichtiger Arbeit in ihrem Leben zu erledigen.

Der Partner oder Ehepartner sollte nicht vergessen, dass chronischer Stress in der Familie oft zur Scheidung und auch zu einer Verschlechterung der Gesundheit führt. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie aufeinander Acht geben und sich und Ihren Partner vor negativen Emotionen schützen.

Beide Partner sind für die Familie verantwortlich.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.