fbpx

Oman: ein Land ganz oben auf der Liste erfahrener Reisekatzen

Foto: envato

An der Südostküste der Arabischen Halbinsel finden wir das Sultanat Oman, ein Land, das auf den ersten Blick wie ein Reisemekka erscheinen mag, aber in Wirklichkeit genau das ist. Es ist eines der fortschrittlichsten Länder, die auch zu den sichersten in diesem Teil der Welt gehören.

Das Küstenland, das an die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und den Jemen grenzt, gehört nicht zu den Staaten mit sagenhaften Ölvorkommen, gehört aber zur Spitze der am weitesten entwickelten Länder. Auch Oman gehört zu den friedlichsten Ländern, trotz der Nähe von Ländern, in denen der Sturm des Krieges tobt. Aufgrund seiner Lage vergessen viele Reisende es völlig, aber diejenigen, die es schaffen, den Oman zu erkunden, setzen ihn ganz oben auf ihre Reiseliste. Das Reisen im Sultanat ist extrem einfach, die Menschen sind unglaublich freundlich und die Infrastruktur ist beneidenswert gut.

Wann nach Oman?

Wir empfehlen einen Besuch zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehmer sind als in den unerträglichen Sommermonaten. Die schlimmste Hitze tritt im Juli und August auf.

Foto: Unsplash/Ruben Hanssen

Was sollte ich im Oman sehen?

Die Hauptstadt von Oman ist Maskat, die von den Majestäten regiert wird Sultan-Qaboos-Moschee. Dies gilt als das wichtigste moderne religiöse Zentrum des Oman und zeichnet sich durch seine wunderschöne Architektur mit unglaublichen Details aus. Es wurde erst 2001 erbaut und seine Pracht wird auch durch eine große vergoldete Kuppel, zahlreiche Minarette, einzigartige Lampen und einen riesigen zentralen Kristallkronleuchter belegt. Auch die Festung ist etwas Besonderes Nizwa-Festung, liegt nur eine kurze Autofahrt von Maskat entfernt.

Die beeindruckende Festung wurde im 17. Jahrhundert erbaut und noch heute können Sie ihr mächtiges Äußeres und ihr luxuriöses Inneres bewundern. Auch Naturliebhaber finden sich im Oman wieder. Es ist eine echte Attraktion Wadi Shab, eine Schlucht vieler smaragdgrüner Seen, in denen man sich auch in der Sommerhitze abkühlen kann. Es liegt anderthalb Autostunden von Muscat entfernt, und ein Boot bringt Sie zum Ausgangspunkt, dann können Sie durch die Nachbarschaft laufen. Zu den unbewohntesten Gebieten gehört das Jabal Akhdar-Gebirge, das eine wunderschöne Aussicht auf die Gipfel und wahre Ruhe bietet. Sie benötigen ein gutes Geländewagen, um dieses Gebiet zu besuchen. Tierfreunde sollten sich das Schildkrötenreservat Ras Al Jinz im Osten des Landes nicht entgehen lassen, das vom Aussterben bedrohte Suppenschildkröten schützt. Bis zu 20.000 Weibchen stehen unter ihrem Schutz, und sie kommen jedes Jahr an den nahe gelegenen Strand, um ihre Eier zu legen.

Foto: Unsplash/Katerina Kerdi

Es ist ein weiteres Naturwunder des Oman Wahiba-Sand, eine Wüste, die Teil der großen arabischen Wüste ist. Auch hier braucht man einen guten Geländewagen und vergiss ausreichend Wasser und Proviant nicht, bevor es in die Wüste geht. Die beste Reisezeit für die Wüste ist zwischen Oktober und März, danach werden die Temperaturen unerträglich. Camping wird auch in der Wüste organisiert, von wo aus die herrlichen Sanddünen leicht zu erreichen sind. Eines der schönsten Dinge ist der Nachthimmel, der aufgrund seiner Abgeschiedenheit voller Sterne ist.

Das Gouvernement Musandam ist ein kleiner Teil des Oman, der völlig getrennt vom Rest des Landes liegt, da sie durch die Vereinigten Arabischen Emirate getrennt sind. Es ist berühmt für seine schönen Sandstrände und das saubere Meer. Bei einem Besuch im Oman sollten Sie auf keinen Fall die lokalen Märkte verpassen, auf denen es an interessanten Veranstaltungen nicht mangelt. Muttrah Souk besteht aus einer Reihe kleiner Geschäfte, die lokale Produkte verkaufen, von traditioneller Kleidung bis hin zu Schmuck und Souvenirs.

Foto: Unsplash/Vera Davidova

Wie erkundet man den Oman?

Wenn Sie möglichst günstig reisen möchten, wählen Sie einen Bus. Diese sind ziemlich pünktlich, komfortabel und klimatisiert und gewährleisten zusätzlich eine sichere Erkundung des Landes. Die größte Freiheit erreichen Sie, wenn Sie ein Auto mieten. Das Fahren im Oman ist ziemlich einfach, da die Straßen gut gepflegt sind. Zum Fahren benötigen Sie einen gültigen Führerschein, ein internationaler wird ebenfalls empfohlen. Straßenschilder sind normalerweise sowohl in Arabisch als auch in Englisch, spezielle braune Schilder kennzeichnen auch Touristenattraktionen. Der Benzinpreis ist recht günstig und die Toiletten an den Tankstellen sind sauber.

Was kostet ein Flugticket in den Oman?

Sie fliegen von Wien nach Maskat für rund 200 € und haben die Wahl zwischen einer Reihe namhafter Fluggesellschaften, von Qatar Airlines bis Turkish Airlines. Sie können nach Flugtickets nach Ihrem Urlaubsdatum suchen HIER.

Foto: envato

Covid-19-Beschränkungen im Oman

Die Einreise in das Land ist nur vollständig geimpften Touristen gestattet, die bei der Einreise auch ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen müssen. Dieser darf nicht älter als 72 Stunden sein. Überprüfen Sie alle aktuellen Informationen zu den Einschränkungen von Covid-19 HIER.

Unterkunft im Oman

Royal Tulip Maskat

Die Vier-Sterne-Unterkunft liegt unweit des Einkaufszentrums Oman Avenues und ist nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, bietet also genügend Ruhe und einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge. Das Hotel verfügt über einen privaten Fitnessraum, eine Sauna und einen Außenpool. Jeden Morgen werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt. Der Flughafen liegt 15 Kilometer entfernt.

 

Radisson Blu-Hotel

Das Radisson Blu Hotel liegt im Zentrum von Muscat, inmitten wunderschön angelegter Gärten. Es verfügt über einen schönen beheizten Außenpool und eine Sonnenterrasse, und die Gäste können auch ein Fitnesscenter und eine Sauna nutzen. Sehenswürdigkeiten sind leicht zu erreichen und das Hotelpersonal hilft Ihnen gerne bei der Planung von Ausflügen und Besichtigungen.

 

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.