Wie Nissan, das Anfang des Jahres den Raupen-SUV Rogue Warrior vorstellte, hat Kia seinen Sorento abgespeckt und Ketten statt Reifen draufgemacht. Kia bereitete das Konzeptfahrzeug Sorento Ski Gondola in Zusammenarbeit mit dem Autoservice LUX Motorwerks vor und zeigte es auf der Automesse SEMA 2016.
Autos
Volvo präsentierte das S90 Ambience Concept, das das erste Sinneserlebnis darstellt, das Augen, Ohren und Nase verbindet. Das Konzept ermöglicht es den Passagieren, über ihre Sinne auf einer sensorischen Ebene mit dem Auto in Kontakt zu treten, wie wir es bisher in einem Auto noch nicht erlebt haben.
Der neue Ford Fiesta ST (2017) wird über einen neuen 1,5-Liter-Dreizylinder-EcoBoost-Motor mit 200 PS verfügen, der der erste Dreizylindermotor aus dem Ford Performance-Sportprogramm sein wird. Dem Fahrer stehen drei Fahrmodi zur Verfügung, nämlich Normal, Sport und Rennstrecke, die mit individuellen Motor-, Lenkungs- und Stabilitätskontrolleinstellungen ein unterhaltsames Fahrerlebnis unter verschiedensten Bedingungen bieten. Der Ford Fiesta ST bleibt der beste Sportwagen seiner Klasse.
Bisher kannten wir Fisker für die sportlichen Versionen von Elektroautos. Diesmal präsentiert er sich eher in Limousinenform, ist aber vom Design her genauso sportlich wie seine Vorgänger. Der Fisker EMotion bietet ein hohes Maß an Luxus, da er sich auch an wohlhabendere Kunden richtet, die sich vielleicht ein Elektroauto wünschen.
Jeder hat seine Lieblingsfarbe, aber wenn es um Autofarben geht, können hitzige Debatten ausbrechen. Dennoch bevorzugen mehr als 75 Prozent der Menschen Weiß, Grau, Schwarz und Silber. Das bedeutet jedoch immer noch, dass fast 25 Prozent bereit sind, mit den Farben ihrer Stahlpferde etwas experimentierfreudiger zu sein.
Elektroautos repräsentieren die Zukunft, daher ist es kein Wunder, dass sie ein passendes futuristisches Design haben. Es gab jedoch ein Unternehmen, das trotz des modernen Elektroantriebs auf die Form eines Oldtimers setzt. Der Aviar R67 ist ein klassisches amerikanisches Muscle-Car mit einem modernen Antriebsstrang unter der Haube.
Bereits in der achten Generation zeigte sich der Porsche 911 der Weltöffentlichkeit. Auf der Los Angeles Auto Show wurde ein weiterer „moderner Klassiker“ präsentiert, der die unersetzliche DNA des 911 in sich trägt und in praktisch allen Bereichen verbessert wurde.
Der neue BMW M4 GTS ist der schnellste Serien-BMW aller Zeiten, und die Bayern werden nur 700 Exemplare dieses 500-PS-Monsters „züchten“, dem perfektesten M-Serienauto der Geschichte. Er verfügt über eine Reihe von Innovationen, unter anderem sind seine „Augen“, die ersten serienmäßigen OLED-Scheinwerfer und das Wassereinspritzsystem in den Ansaugkanal hervorzuheben. Mit dem M4 GTS feiern die Deutschen das 30-jährige Jubiläum des M3-Modells. Obwohl es sich um ein „wildes Tier“ handelt (für die Landebahn gezüchtet), kann man es auch als „Haustier“ halten (sprich: zum Fahren auf normalen Straßen).
Das Sportmodell Mercedes-Benz A45 AMG, das 2013 die Automobilwelt erschütterte, bekam zwei Jahre nach Erscheinen eine überarbeitete Version. Inzwischen trainiert er fleißig im Fitnessstudio, denn er kehrt mit einer noch höheren Maximalleistung zurück, die jetzt 280 Kilowatt (vorher 265) beträgt. Die stärkste Version der A-Klasse bleibt gleichzeitig die heißeste Kompaktlimousine in diesem Segment auf dem Planeten und der engste Konkurrent in Bezug auf die Leistungsreduzierung um 14 PS. Der neue A45 AMG ist ein Auto, das alle Männer erröten lässt.
Das Renault Coupe C Concept gehört zu den Renault-Studien, die an kein Serienmodell gebunden sind. Anstelle ihrer eigenen Werke griffen die Designer auf die Werke des berühmten schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier zurück und präsentierten das Auto passenderweise in der Villa Savoye in Poissy, nordwestlich von Paris. Die Studie ist absolut atemberaubend und eines der schönsten Dinge, die wir seit langem in der Welt des Automobils gesehen haben.
Was in der Leichtathletik ein 100-Meter-Lauf ist, ist im Motorsport ein „Drag Race“, ein Beschleunigungsrennen über 402 Meter. Bei der diesjährigen fünften Ausgabe des weltweit größten Rennens seiner Art, dem World's Greatest Drag Race, trafen erneut die zehn besten fahrerorientierten Autos des Jahres aufeinander, die vom Magazin Motor Trend ausgewählt wurden. Schauen Sie sich an, welche dieser farbenfrohen Supersportwagen und Sportwagen im Jahr 2015 gefeiert wurden.
Sie haben sich wahrscheinlich gefragt, welche die am wenigsten "gierigen" Autos auf unseren Straßen sind. Um diese Frage ein für alle Mal zu lösen, haben wir für Sie eine Liste der sparsamsten Autos auf unseren Straßen erstellt, die einen Verbrennungsmotor verwenden und nicht an Strom angeschlossen sind.