Wir haben kleine Spielzeuge zu Hause, aber die türkischen Ingenieure des wissenschaftlichen Forschungsunternehmens Letvision haben aus einem BMW einen echten Transformer gemacht. Letrons ist ein modifizierter BMW, der sich in einen Roboter verwandelt, und mit Hilfe einer Fernbedienung können Sie ihn fahren, seine Arme, seinen Kopf und seinen Hals bewegen. Seine Verwandlung seht ihr im Video.
Autos
Können Sie sich vorstellen, dass Sie ein Auto mit einem so „out of the box“-Design wie beispielsweise einen Lamborghini haben und es auf den Sand und ins Gelände bringen könnten? Mit dem neuen Zarooq Sandracer 500 GT ist dies sogar möglich. Es bietet Ihnen neben Adrenalin auch den Komfort, den wir von prestigeträchtigen Fahrzeugen gewohnt sind.
Schon heute zahlen Autohersteller Strafen für Oldtimer, die zu viel in die Luft abgeben. Doch das wird mit der kommenden Euro-7-Norm noch schwieriger. Einige Analysten prognostizieren bereits das Ende komplett klassischer Autos mit Verbrennungsmotor bis 2025.
Der mysteriöse, vollelektrische SUV, der Audi e-tron, wurde uns endlich vorgestellt. Es wird als geräumiges, vollelektrisches SUV mittlerer Größe mit fünf Sitzen beschrieben, das gut ausgestattet ist und die Bedürfnisse von Käufern von Premiummarken erfüllen wird. Sein Design weicht nicht wesentlich von den Audis der neueren Generation ab, aber es verbirgt viele interessante Dinge im Inneren.
Der lang erwartete neue Volvo XC60 ist da. Volvo hat auf dem Genfer Autosalon die neue Generation seines Midsize-SUV vorgestellt. Sein Vorgänger war neun Jahre auf dem Markt. In vielerlei Hinsicht teilt der neue Volvo SUV die Plattform und die Designelemente mit dem größeren Modell XC90.
Der neue Renault Twingo GT kommt. Zukünftig wird Revoz auch den „schnellsten“ Twingo produzieren. Der neue Twingo GT wird über 110 PS verfügen und Renault hat sich mit der Renault Sport Cars-Abteilung zusammengetan, um ihn auf dem Goodwood Festival of Speed vorzustellen, das vom 23. bis 26. Juni 2016 stattfindet. Er wird über Hinterradantrieb verfügen , dadurch eine Agilität, von der andere Zwerge nur träumen können.
Jaguar ist eine Marke, die seit kurzem in der Premiumklasse aufmischt, dominiert von der deutschen „Heiligen“ Dreifaltigkeit (Audi, BMW, Mercedes). Mit seinem charakteristischen britischen Stil, der sich so grundlegend vom deutschen unterscheidet, ist er eine hervorragende Alternative und eine interessante Ergänzung im Premium-Segment. Der Jaguar XF ist auf dem besten Weg, seinen Anteil am Kuchen abzuschlagen und Leuten wie dem Audi A6, dem BMW 5er und der Mercedes-Benz E-Klasse zu zeigen, was ein echter Brite leisten kann.
Audi hat zwei Versionen der neuen Generation des A4-Modells auf den Genfer Autosalon gebracht, den Audi S4 und den S4 Avant, die Sportversion in Limousine (S4) und Kombi (S4 Avant), die vor der im Fitnessstudio tatsächlich geschwitzt haben zeigen, denn sie haben einen V6-Turbomotor mit 260 kW Leistung. Sie werden den Kunden im Sommer 2016 zur Verfügung stehen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis der beliebte Mercedes GLC die AMG-Behandlung erhielt. Er bekam zusätzliche Kavallerie und Upgrades. Der „zweisitzige“ Mercedes-Benz AMG GLC63 ist der erste GLC mit einem Bi-Turbo-V8-Motor. Er wird Mitte des Monats auf der New York Auto Show debütieren.
Frühmorgens eilt er mit den Kindern zur Arbeit oder in den Kindergarten, nachts „drückt er aufs Minus“, und die Windschutzscheibe des Autos ist vereist. Ein bekanntes Szenario, oder? Und zur ohnehin schon späten Abfahrtsstunde kommt noch das krampfhafte Kratzen am Glas hinzu, von dem wir glauben, dass es uns mindestens eine halbe Stunde lang nicht weiterbringen wird, denn das Eis ist steinhart. Lassen Sie uns Ihnen einen Trick verraten, der dieses morgendliche Training viel einfacher macht.
Škoda präsentierte einen leicht aufgefrischten Fabia, damit wir entspannter auf seine neue Generation warten können. Beide Formen, der Kombi und der mit gekürztem Heck, wurden erneuert. Die Änderungen werden nur echten Škoda-Kennern auf den ersten Blick auffallen.
Auffällig ist eher die Größe des Opel Combu Life, die von Generation zu Generation größer wird. Dadurch steht mehr Platz zur Verfügung und der Combo ist dadurch immer praktischer. Und was bietet Combo dem slowenischen Kunden?