Citroën wird das SUV-Konzept Citroën C-aircross auf den Genfer Autosalon bringen, der nach dem letztjährigen Citroën Aircross-Konzept die bevorstehende Ankunft eines kleinen SUV dieser beliebten französischen Marke ankündigt. Wenn das Konzept des letzten Jahres auf dem C4 Cactus-Modell basierte, basiert dieser Satz von gespitzten "Lippen" auf dem neuen C3.
Autos
Der Renault Megane RX ist die bisher brutalste Version des Megane. Es wurde von Prodriv entwickelt und wird bis zu 600 PS haben. Es wird von einem ehemaligen Freestyle-Skifahrer und heute einem Guerlain Chicherit-Rennfahrer gefahren, der mit ihm in der Rallycross-Meisterschaft fahren wird, wo auch Ken Block gegen ihn antreten wird. Es wird nicht einfach für ihn, aber Prodrive hat immer wieder bewiesen, dass es der Herausforderung gewachsen ist. Nicht zuletzt gewannen seine Fahrzeuge Titel in verschiedenen Motorsportdisziplinen.
Der neue Škoda Citigo (2017) wird auf dem Genfer Autosalon der Öffentlichkeit vorgestellt. Die kleinste Tschechin hat etwas an Länge zugelegt, es gibt neue Vorsprünge am Motor und eckige Nebelscheinwerfer sind hinzugekommen. Mit dem Kauf erhalten Sie auch einen Regenschirm, der einen besonderen Platz unter der Sitzfläche erhält.
Das Morgan EV3, das entzückende elektrische Dreirad, ist jetzt auch als Spielzeug erhältlich, nicht als Spielzeug! Zugegeben, es ist ein etwas kleinerer, aber immer noch großer Nachbau des Dreirads, der aber nicht so stark motorisiert ist wie sein größerer Bruder. Aber es ist auch von Hand gefertigt und mit Kohlefaser, Leder und Holz bezogen. Für Kinder mit Eltern mit großem Geldbeutel.
Mercedes hat die ungewöhnliche Sicherheitsinnovation Pre-Safe Sound vorgestellt, die Teil ihrer neuesten E-Klasse-Autos sein wird.Es ist dieses rosa Rauschen, das mit einer Frequenz von 80 Dezibel arbeitet und Millisekunden vor der Aktivierung von Luftannäherung ausgelöst wird, und ist Soll Gehörschäden bei Unfällen vorbeugen, die durch Knacken und Ächzen von Blechen verursacht werden können.
Rund neun Monate lang entsteht der Bugatti Chiron in reiner Handarbeit, in so sauberen Räumen, dass man vom Boden essen könnte. Dass die Produktion so lange dauert, liegt daran, dass der Kunde konkrete Vorstellungen haben kann, da er es komplett an seine Wünsche anpasst. In Deckung bewacht er eine 1.500 Mann starke Kavallerie. Der Bugatti Chiron wird das schnellste Serienauto der Welt. Ein Dutzend dieser Supersportwagen werden derzeit im französischen Molsheim gebaut, und 2017 sollen insgesamt 70 Stück produziert werden.
Der Ford Focus Electric ist ein neuer Fünftürer ohne Emissionen, der mit einer einzigen Batterieladung bis zu 225 km weit fahren kann. Ein vollständig entladener und nun verbesserter Akku lässt sich mit der neuen Schnellladeoption in nur 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen.
Pagani wird eine dachlose Version des Pagani Huayra zum Genfer Autosalon bringen. Sein Preis zeugt davon, was für ein prestigeträchtiges Fahrzeug es ist. Der Pagani Huayra Roadster kostet ganze 2,3 Millionen Euro! Trotzdem gingen die Fahrzeuge der Baureihe 100 wie warme Semmeln weg.
Der Online-Hit Carpool Karaoke wird zur TV-Serie. Das beliebte Segment der Talkshow The Late Late Show, moderiert vom diesjährigen Grammy-Moderator James Corden, ist aus dem Segment herausgewachsen und bekommt nun eine eigene Show namens Carpool Karaoke: The Series. Schauen Sie sich den mit Stars besetzten ersten Trailer an. Die Serie wird auf Apple Music verfügbar sein.
Sie reisen gerne und machen auch mal einen Abstecher? Dann ist der Citroën Spacetourer 4x4 Ë genau das Richtige für Sie. Es ist ein moderner Van für aktive Familien, der über ein sechs Zentimeter höheres Chassis verfügt und ein attraktives Serienmodell prognostiziert.
Peugeot erweitert seine Linie der Familien-Minivans Partner um das Elektromodell Peugeot Partner Tepee Electric. Er basiert auf dem neu gestalteten Partner Tepee, hat aber den gleichen Antriebsstrang wie der 2012er Partner Electric.
Auf Wiedersehen F12 Berlinetta, hallo Ferrari 812 Superfast. Sein atmosphärischer Zwölfzylindermotor leistet bis zu 800 PS. Dies ist wahrscheinlich das letzte Modell mit einem klassischen V12-Motor ohne Hybridunterstützung. Er ist das stärkste Serienauto mit Frontmotor. Damit feiert Ferrari 70 Jahre Produktion von straßentauglichen Ferraris.