Der McLaren 720S ist der Nachfolger des Modells McLaren 650S und das erste von 15 neuen Modellen, die McLaren bis 2022 auf den Markt bringen wird. Er leistet 720 PS und seine Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 340 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 200 km/h dauert nur 7,8 Sekunden.
Autos
Bentley hat das stylische Elektrokonzept Bentley EXP 12 Speed 6e auf den Genfer Autosalon gebracht und damit die elektrische Zukunft dieser britischen Adelsautomarke angedeutet.
Rennlegende Emerson Fittipaldi, der zwei F1-Weltmeistertitel hält, träumt seit Jahren davon, die Erfahrung des Fahrens eines Rennwagens mit Normalsterblichen teilen zu können. Sein Traum wurde mit dem Hypercar Fittipaldi EF7 Vision Gran Turismo wahr. Es wurde von Pininfarina und HWA entworfen und trägt sicherlich den Namen Fittipaldi.
Pininfarina zeigte auf dem Genfer Autosalon das Elektro-Limousinen-Konzept Pininfarina H600. Laut dem berühmten Designstudio handelt es sich um eine „Luxuslimousine mit Elektroantrieb, elegant und komfortabel, die die perfekte Synthese aus raffiniertem Design und umweltfreundlicher Technologie darstellt.“ Sie wurde mit der Hongkonger Firma Hybrid Kinetic Group entwickelt Elektrofahrzeuge und Batterien.
Goodyear brachte den Nachfolger des revolutionären Kugelreifens auf den Genfer Autosalon, der smart wurde. Es ist ein mit Hilfe eines 3D-Druckers erstelltes Konzept, der Eagle 360 Urban, der ein Upgrade des Eagle 360 Reifens von 2016 ist. Die interaktive Neuheit ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet und in der Lage, die Umgebung zu erfassen. Gestalt verändern und sich selbst heilen.
Range Rover hat in Genf ein besonderes Exemplar des Discovery SUV namens Project Hero gezeigt. Das Rettungsfahrzeug ist mit einem Landeplatz für eine Drohne ausgestattet, die auch während der Fahrt auf dem Fahrzeug landen kann. Die Drohne ist ein Scout und leistet Hilfestellung bei der Bergung der Vermissten.
Der kroatische Rimac Concept_One, der weltweit erste Elektro-Supersportwagen, hat ein Upgrade erhalten. Nach der letztjährigen Serienversion brachten die Kroaten dieses Jahr die nächste Generation auf den Genfer Autosalon, die noch brutaler ist als das Original.
Erinnern Sie sich an die Szene im James-Bond-Film For Your Eyes Only (1981), in der Roger Moore beim Skilanglauf auf eine Bobbahn fährt, gefolgt von einem Bösewicht auf einem Motorrad? Diese Szene inspirierte den japanischen Subaru, der eine Adaption drehte, in der nicht Agent 007 und das Motorrad die Hauptrolle spielen, sondern das Modell Subaru WRX STI. Er fuhr die olympische Bobbahn im modischen St. Moritz, wo auch der zwölfte Bond gedreht wurde.
Chinas Techrules, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für die Automobilindustrie, stellte kürzlich den Supersportwagen Ren vor, der über einen ungewöhnlichen Antriebsstrang verfügt. Dies ist eine Kombination aus Elektromotoren, einem Generator und einer Gasturbine.
Manche Dinge im Leben glauben wir einfach zu wissen. Zum Beispiel wie man Mercedes richtig ausspricht. Aber das bedeutet nicht, dass wir Recht haben. Testen Sie Ihr Wissen in diesem Lernvideo, in dem Sie feststellen werden, dass Sie Ihr ganzes Leben lang einige Automarkennamen falsch ausgesprochen haben.
Curling ist wohl eine der ungewöhnlichsten Sportarten. Es ist ein Mannschaftssport, ähnlich wie Bowling. Bowling, mit dem Unterschied, dass es auf Eis und mit schweren polierten Steinen gespielt wird. Nun, in Russland spielen sie es etwas anders - mit Autos!
Indiens Tata Motors hat den lang erwarteten Sportwagen namens Racemo auf den Markt gebracht, den sie unter der Marke Tamo auf den Markt brachten. Es ist das erste Modell unter dem genannten Namen und wurde im Tata Motors Design Studio in Turin, Italien, entworfen.