Skitourenprofi Jon Olsson hat kein gewöhnliches Leben und fährt keine gewöhnlichen Fahrzeuge. Kürzlich stellte er sein 800 PS starkes Allrad-Geschoss vor, den Lamborghini Huracán LP610-4, den er unter anderem mit einer Akrapovic-Auspuffanlage ausrüstete. Davor hatte er Autos wie Audi R8, Audi RS6 DTM, Lamborghini Murcielago, Lamborghini Gallardo und Nissan GT-R in seiner Garage. Er passte alles an, kleidete es in Schwarz und Weiß, und natürlich fehlte keinem von ihnen ein Dachträger für Skier.
Autos
Der Bugatti Chiron ist das schnellste Auto der Welt, da er mit mehr als 450 km/h (die Geschwindigkeit ist ansonsten elektronisch auf 420 km/h begrenzt) die Straße hinunterfahren kann, angetrieben von bis zu 1.500 PS. Nur 500 Exemplare werden produziert, und erster Kunde war kein Geringerer als Box-Superstar Floyd Mayweather, für den der Basispreis des Bugatti Chiron mit 2,4 Millionen Euro ein echter Spieß ins Meer war. Der französische Boutique-Hersteller ultraschneller Autos stellte den Supersportwagen auf dem Genfer Autosalon aus.
Träumen Sie davon, ein Lego-Auto zu fahren? Vielleicht sehen wir bald einen solchen Fahrzeugtyp. Aber wahrscheinlich weiß niemand, wann das tatsächlich passieren wird.
Die Unterhaltungselektronik- und Gadget-Messe serviert nicht nur begrenzte Dinge. Hin und wieder stellt einer der Autohersteller auf der genannten Messe ein neues Auto vor. Diesmal war es der langersehnte neue Mercedes-Benz CLA, den man schnell als „Miniatur“-CLS bezeichnen könnte.
13 Studien aus vergangenen Jahrzehnten, die immer noch aussehen wie aus einem Science-Fiction-Film. Der Futurismus des Old-School-Designs ist noch heute in bestimmten Automodellen zu erkennen.
In Genf präsentierte Fiat neue Mitglieder der Tipo-Familie, eine Fließheck- und eine Kombi-Version, bei denen sie auf Praktikabilität zu einem erschwinglichen Preis setzen. Mit der Limousinen-Version hat Fiat bereits den Nagel auf den Kopf getroffen, denn im Vorfeld wurden bereits 20.000 Einheiten verkauft, und mit der soliden Ausstattung und dem moderaten Preis wird die Fließheck- und Kombi-Version sicherlich viele Käufer überzeugen.
Es besteht kein Zweifel, dass die Technologie von Tag zu Tag fortschrittlicher wird und die Autos mit ihr immer fortschrittlicher werden. Aber obwohl die neuesten Autos technologisch sehr fortschrittlich sind, gibt es immer noch viele Autos auf der Straße, denen einige der fortschrittlichen Dinge fehlen.
Es war ein schlechter Monat, seit uns nach vielen Jahren des Wartens die neue Version der Mercedes-Benz G-Klasse präsentiert wurde. Als die AMG-Linien für den neuen G enthüllt wurden, wurde nicht viel über seine stärkste Version gesprochen, wir Wir haben uns irgendwie auf monatelanges Warten vorbereitet. Aber kein Grund, der stärkste der G's ist bereits bei uns. Der Mercedes-AMG G63 hat gewaltige PS und ist eine Augenweide.
Rost ist bei modernen Autos ein sehr seltenes Phänomen, daher fragen Sie sich zu Recht, wie ein Luxusauto wie der BMW i8 rosten kann. In Wirklichkeit haben die Bayern keine schlechte Arbeit geleistet, denn das Auto ist nicht wirklich verrostet, sondern nur in eine rostfarbene bedruckte Folie eingewickelt. Dabei handelt es sich keineswegs um einen alten Eimer, sondern um ein 100.000 Euro teures Stahlpferd mit goldenen Vossen-Felgen.
Der Opel Astra Sports Tourer ist der neue Opel Astra Kombi, der die gleichen Abmessungen wie der bisherige Kombi beibehalten hat, sodass der Fahrer 2,5 Zentimeter mehr Kopffreiheit und die Fondpassagiere 2,8 Zentimeter mehr Beinfreiheit erhalten. Neben der Passagierkabine wuchs auch der Kofferraum um 40 Liter. Genau wie beim neuen Opel Astra setzt Opel viel auf sein Kombi-Derivat, den neuen Astro Sports Tourer, der sich bei der Verfolgung der Verkaufsziele der Rüsselsheimer Marke für die Fließhecklimousine als nützlich erweisen wird.
Škoda hat die letzten Hüllen seines ersten Kodiaq-SUV enthüllt. Es ist der erste siebensitzige Škoda, der vom Superb inspiriert ist, und er hat seinen Namen vom riesigen Bären von den Kodiak-Inseln im Südwesten Alaskas übernommen, mit dem er einige Eigenschaften gemeinsam hat, nämlich Leistung und einen intelligenten Ansatz.
Autos sind keine Flugzeuge mit bemerkenswert wenigen Konzepten. Sie fühlen sich im Allgemeinen am besten an und funktionieren am besten, wenn alle vier Räder Bodenkontakt haben und fest auf dem Boden stehen. Aber viele Autos glauben immer noch, dass sie fliegen können. Dies sind oft Fahrzeuge, die an der World Rally Championship (WRC) teilnehmen und ihre Identität oft mit Flugzeugen verwechseln. Schauen Sie sich die spektakulärsten Autosprünge an, die Ihnen den Atem rauben werden!