Das Unternehmen Gradski prijevoj in Osijek hat für seine Fahrgäste eine echte Weihnachtsstraßenbahn vorbereitet.
Bahn
Sicherlich sind wir uns alle einig, dass der Orient Express der berühmteste Zug der Welt ist. In seiner Blütezeit, in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, beförderte er Passagiere von Paris bis nach Istanbul. Heute ist es jedoch ein Synonym für Luxusreisen für diejenigen, die es sich leisten können.
Reisen mit dem Zug hat seinen eigenen Reiz. Bei leicht geöffnetem Fenster in einem Abteil sitzen, den Geruch der an den Gleisen reibenden Räder durchwehen, zählen, wie viele Stationen es noch gibt, die Landschaft beobachten, durch die der Zug rauscht... Die Zeit bleibt stehen.
Wie reist man 2020 nachhaltig und umweltfreundlich? Reisen ist heute kein Luxus mehr, den sich nur wenige leisten können. Heute ist Reisen für fast jeden zugänglich. Und genau deshalb müssen wir auf unseren Reisen verantwortungsvoll handeln und uns nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verhalten.
In Japan können wir während der Sommermonate mit einem ganz besonderen „Shinkansen“ oder Hochgeschwindigkeitszug reisen. Der Hauptdarsteller wird eine der berühmtesten „Kawaii“-Figuren sein, Hello Kitty.
Es zählt nicht nur das endgültige Ziel. Wenn die Reise Spaß macht und abenteuerlich ist, ist sie vielleicht sogar besser als das Ziel. Zugfahren mag heutzutage exotisch klingen, etwas, das nicht „bequem“ ist, aber das ist eindeutig nicht der Fall. Everett Potter reist seit 30 Jahren mit dem Zug um die Welt, und er wird nie müde davon. Mal sehen, was seine Lieblingsschienen sind. Aber Sie könnten versucht sein.
Die Chinesen peilen erneut den Titel „Weltweit erster“ an, diesmal mit dem fahrerlosen Zug ART, der Bus, Tram und Zug in einem ist. Es fährt nicht auf Schienen, sondern auf weißen Linien auf der Straße.
Der luxuriöseste Shiki-Shima-Zug kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne – Japan. Es wurde von Ferrari-Designer Ken Okuyama entworfen, dem ersten Nicht-Italiener, der jemals für die Marke entworfen hat. Das macht ihn auch auf Schienen zu einem echten Kunstwerk. Und offiziell das luxuriöseste Fortbewegungsmittel der Welt. Vor ein paar Tagen hat es seine Tauffahrt gemacht und die ersten Passagiere waren beeindruckt.
Nein, deine Augen täuschen dich nicht. Dies ist ein echter Zug, der durch ein echtes Wohnhaus fährt. Und das mit Absicht. Dies ist Chongqing Rail Transit Nr. 2, eine Eisenbahnlinie in China. Sie führt auch durch ein 19-stöckiges Wohnhaus, wo der Zug jeden Tag vorbeifährt.
Deutschland bekommt Personenzüge mit Brennstoffzellenantrieb. Bereits die ersten Züge dieses Typs wurden von der französischen Firma Alstom hergestellt. Coradia iLint-Züge werden im Dezember 2017 die ersten Fahrgäste auf deutschen Gleisen befördern, nämlich auf der Strecke Buxtehude–Bremervörde–Bremerhaven–Cuxhaven, und bis dahin werden die Zero-Emission-Züge zügig getestet.
Trainsurfen bzw Zugsurfen war früher ein Extremsport, der natürlich verboten war. Seine größte Popularität erlebte es in den 1980er Jahren in Deutschland. Glücklicherweise geriet das gefährliche Sportphänomen für eine Weile in Vergessenheit, aber in letzter Zeit hat es russische Teenager in den Wahnsinn getrieben, und junge Männer, die Züge auf dem Dach fahren, sind vor allem in Moskau zu einem alltäglichen Anblick geworden. Einer von ihnen ist Alex Nomernoy. Diese Clips muss man einfach gesehen haben. Wir haben während der Tour schwitzige Hände bekommen, und Sie werden es auch sein!
Gerade wenn wir denken, dass sie ihre besten Tricks gezeigt und ihre Acts ausgereizt haben, beweisen die Dunking Devils immer wieder, dass es ihnen nicht an kreativer und akrobatischer Inspiration und immer öfter auch an Mut mangelt. Diesmal hämmerten sie auf einen Reisezug auf der Strecke Nova Gorica-Bohinj und würdigten damit den 110. Jahrestag des Bestehens der Eisenbahnlinie Bohinj. Unter den Kulissen finden wir auch solche rein Hollywood bzw Bondesk, wenn eines der Mitglieder von der Brücke auf den fahrenden Zug springt, während das andere auf dem Waggon jongliert, wenn der Zug die Solkan-Brücke überquert, als wäre es das Einfachste der Welt und ein falscher Zug würde es tun Das kostete ihn keinen 36-Meter-Sturz und plötzliche Erfrischungen in Soča. Ansonsten in den Fluss springen, außer Savo, Dunking Devils sind es ohnehin gewohnt.