Die Sichtbarkeit und Popularität von Luxusautomarken im Internet dient uns als guter Indikator dafür, wie die Verkaufszahlen in Zukunft aussehen werden und welche Trends die globale Autoindustrie prägen werden. Jede Luxusautomarke aus unserer Liste schenkt den Kunden viel Aufmerksamkeit und führt entsprechende Online-Kampagnen durch. Sie sind eine Art Spiegel dessen, was Kunden wollen.
elektrische Fahrzeuge
Das lange gemunkelte EQXX-Konzept von Mercedes wurde endlich enthüllt!
Slowenien ist entschlossen, in die Fußstapfen von Norwegen, Island und Großbritannien zu treten. Länder, die den Übergang zur E-Mobilität deutlich vorantreiben. Darauf deutet auch der jüngste Vorstoß der DZ zur Verabschiedung einer Novelle des Umsatzsteuergesetzes hin, die den Vorsteuerabzug für beruflich genutzte Elektrofahrzeuge ermöglicht. Aber reicht das für eine schnelle grüne Umstellung?
Der Mitsubishi Airtrek wurde als Konzept auf der Shanghai Motor Show und die Serienversion auf der Auto Guangzhou vorgestellt. Der Airtrek ist in einem Gemeinschaftsprojekt von Mitsubishi und dem chinesischen GAC entstanden, schließlich handelt es sich um ein Elektrofahrzeug für den chinesischen Markt.
Volkswagen präsentiert seinen neuen Elektro-Trumpf, der ein etwas anderer Bruder des ID.4-Modells ist.
Die IAA Mobilität, die diese Woche in München stattfindet, konzentriert sich auf nachhaltige Mobilität und Lösungen und verwandte Themen. Sogar autonomes Fahren, das bereits 2024 die Sicherheit traditioneller Fahrer übertreffen soll. Bis 2050 wird den Menschen das Fahren verboten.
Endlich ist der Moment gekommen. Der legendäre G-Wagen kommt in einer elektrifizierten Version. Ein wahrer Beweis dafür, wie sehr Mercedes-Benz an der Elektrifizierung arbeitet, und seine ikonische G-Klasse bildet da keine Ausnahme.
Immer mehr aktive Sicherheitssysteme im Auto haben Probleme oder zumindest eine eingeschränkte Leistung im Zusammenspiel mit einem Handschaltgetriebe. In diesem Fall ist die Frage, ob dies das Aus für das Handschaltgetriebe bedeutet, durchaus angebracht, oder?
Fisker hat bestätigt, dass der kommende elektrische Fisker Ocean noch mehr Leistung haben, einen Siliziumkarbid-Konverter verwenden und eine stark modifizierte Kupplung haben wird.
Rimac Automobili präsentierte uns vor etwas mehr als drei Jahren das Elektrokonzept C_Two. Sie haben es bis heute perfektioniert, als sie uns schließlich die fertige Version, den Rimac Nevero, enthüllten. Das schnellste Serienauto der Welt!
Nach der Präsentation des Debüts, dem Elektromotorrad Luna, entschied sich Tarform, ein optisch modifiziertes Modell in Anlehnung an die sogenannte „Café Racer“-Motorradkultur zu präsentieren.
BMW hat teilweise einen Newcomer in seinen Reihen enthüllt, der auf den Namen i4 hört und eine vollelektrische Limousine auf Basis der aktuellen 3er-Reihe sein wird.Damit deutet BMW an, wie der Übergang in die Zukunft für das Haus aussehen wird der Propeller im Abzeichen.