Was vorbereiten, wenn die Zeit zum Backen knapp wird? Erdbeermousse!
Erdbeeren
Bleiben Erdbeeren auch nach dem Einfrieren wirklich fest? Werden sie nach dem Auftauen normalerweise weich und geschmacklos?
Wie macht man perfektes hausgemachtes Eis? Jamie Oliver hat die Antwort auf Ihre Wünsche. Sein Rezept für selbstgemachtes Erdbeer-Vanille-Eis ist genau die richtige Kombination aus Einfachheit, Verspieltheit und hervorragenden Ergebnissen.
Wie oft haben Sie traurig den Kühlschrank geöffnet, die einst so schönen Erdbeeren gesehen und sich selbst geflüstert: „Ich habe meinen Moment schon wieder verpasst …“? Obst und Gemüse – insbesondere die empfindlicheren und heikleren Sorten – haben die unangenehme Angewohnheit, zu verfaulen, bevor Sie überhaupt die Gelegenheit haben, die erste Folge der neuen Netflix-Serie über gesunde Ernährung anzusehen.
Erdbeeren sind wunderbar. Rot, saftig, fast wie ein Kuss im Sommer. Doch dann holt uns die Realität ein – innerhalb von zwei Tagen sind sie weich, schimmelig und wie aus der neuesten Folge einer Koch-Reality-Show mit dem Titel „Wer wirft noch mehr Essen weg?“.
Haben Sie auch schon einmal frische Erdbeeren oder Himbeeren nach Hause gebracht, in den Kühlschrank gelegt und am nächsten Tag enttäuscht festgestellt, dass sie weich, wässrig oder sogar schimmelig geworden sind? Schrecklich, oder? Es gibt nichts Schlimmeres, als schönes, süßes Obst direkt in den Müll zu werfen! Aber keine Sorge – es gibt einen einfachen Trick, um dies zu verhindern.
Erdbeeren sind kleine rote Köstlichkeiten, die uns mit ihrer Süße und ihrem erfrischenden Geschmack begeistern. Sie eignen sich hervorragend als Snack, als Beilage zu Desserts, Smoothies oder sogar Salaten. Aber wie jede Liebe haben auch Erdbeeren ihre Schattenseiten – sie verderben schnell. Also – Beeren richtig lagern!
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht und die Erdbeeren perfekt reifen, entscheiden sich Dessertliebhaber zunehmend für einen delikaten, aber äußerst leckeren Leckerbissen: Mini-Pavlovas mit frischen Erdbeeren. Dieses exquisite Dessert, benannt nach der russischen Ballerina Anna Pawlowa, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol kulinarischer Eleganz und Raffinesse entwickelt. Im Folgenden erfahren wir, wie Pavlova auf unseren Tellern landete und wie wir diese kleinen Kunstwerke zu Hause zaubern können.
Erdbeer-Holunder-Likör ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber natürlicher Aromen und Geschmäcker. Dieses einfache Rezept kombiniert die Süße frischer Erdbeeren mit der dezenten blumigen Note von Holunder und kreiert so ein Getränk, das Sie auch mitten im Winter in den Frühling versetzt. Die Herstellung dieses Likörs sorgt nicht nur dafür, dass Sie ein wenig Frühling in der Flasche haben, sondern ist auch eine tolle Gelegenheit, einen Spaziergang im Wald zu machen und frische Zutaten zu sammeln.
Haben Sie schon einmal frische Erdbeeren gekauft und mussten diese ein paar Tage später wegwerfen, weil sie schlecht waren? Kommt es bei Ihnen oft vor, dass die Erdbeeren schnell anfangen zu faulen, bevor Sie sie überhaupt verwenden können?
Wenn der Winter die Zeit für reichhaltige Schokoladenkuchen ist, die das Herz erwärmen, und der Herbst für würzige Apfelkuchen, die uns an die Heimat erinnern, dann ist der Frühling zweifellos die Zeit für etwas Leichtes, Erfrischendes und Buntes – das ist Erdbeer-Tiramisu.
Wie sauber sind die Erdbeeren, die wir mit nach Hause nehmen? Haben wir uns jemals gefragt, welche Spuren von Pestiziden sie mit sich tragen?