Elektrofahrräder sind der mit Abstand heißeste Trend im Jahr 2020. Und es ist kein Wunder, dass Sie sich für den Star dieser Platte anstellen müssen. Denn trotz des recht hohen Preises, der hierzulande bei rund 2.999 Euro liegt, scheinen seine Features jeden Cent wert zu sein.
ev
Wer persönlich die Kombi-Form des Autos bevorzugt, wird vom Tesla Model S Shooting Brake begeistert sein, denn es repräsentiert alles, was sich zukunftsorientierte Familienväter schon immer gewünscht haben. Ein traumhaft schöner, elektrischer, großer Familienkombi. Perfekt geeignet für die Seele eines neuen Gesellschaftstypus, des „Öko-Metrosexuellen“.
Mercedes-Benz hat die Entwicklung von Benzin- und Dieselmotoren eingestellt. Alle Ressourcen und Kenntnisse werden jetzt nur noch auf Strom ausgerichtet.
Selten lässt sich die Zukunft so direkt sehen und spüren wie auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, wo Volkswagen nach Ansicht vieler einen entscheidenden Schritt getan hat. Der Volkswagen ID.3 ist auf dem Markt, und der Preis ist so nah an konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, dass er viele Menschen überzeugen kann, denen die Vorstellung eines Elektroautos einfach zu viel war. Sein Grundpreis wird unter 30.000 Euro liegen. Mit verschiedenen Anreizen und Subventionen kann es sogar noch tiefer gehen. In einen Bereich, in dem ein Elektroauto eine völlig logische Wahl ist.
Volkswagen hat die Automobilindustrie vor vielen Jahrzehnten mit der Einführung des Ur-Käfers, der bereits 1938 offiziell vorgestellt wurde, buchstäblich verändert. Und es scheint, dass der ID.3 das Auto ist, das für das deutsche Unternehmen ähnlich wichtig sein wird. Es ist das erste serienmäßige und vollelektrische Fahrzeug für die Massenproduktion, die „People‘s Production“ von Volkswagen. Der ID.3 ist gewissermaßen der „Urenkel“ des Ur-Käfers, also ein Auto, das den Blick auf Elektroautos verändern und für die Marke Volkswagen eine neue Ära umweltfreundlicher Mobilität einleiten wird.
Ein E-Bike, das eine Geschwindigkeit von 45 km/h und eine Reichweite von 200 Kilometern erreichen kann.
Elektroautos sind Realität und vielleicht gar nicht so unzugänglich, wie Sie denken. Vielleicht nicht ganz neu, aber zum Preis eines neuen Volkswagen Polo bekommt man auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen tollen Elektro-Youngster. Warum denken wir also, dass es an der Zeit ist, Ihr erstes Elektrofahrzeug zu kaufen? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag.
Elektrische Ferngläser sind urbane Realität geworden. Wir sehen sie praktisch überall. Aber aufgrund ihrer Bauart sind sie ein relativ gefährliches Transportmittel. Das haben sie bei Yamaha realisiert und repräsentieren mit dem Tritown-Konzept die Zukunft der Elektroroller.
Bentley sieht wie viele Hersteller seine Zukunft in der Elektrizität. Doch mit dem Bentley EXP 100 GT Concept will er uns durch die Zeit führen – gut 15 Jahre in die Zukunft.
Noch vor wenigen Jahren wäre ein elektrischer Aston Martin eine Sünde gewesen. Heute ist es jedoch definitiv ein Objekt der Begierde für das Publikum der fünften Generation.
Wenn wir über Exzess in der Automobilwelt sprechen, schauen wir immer nur auf einige Kennzahlen: die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, möglicherweise gefolgt von PS und Höchstgeschwindigkeit. Mit all den aufgeführten Daten überrascht der kroatische Rimac!
Für diejenigen unter uns, die gerne in die Zukunft blicken: Wir freuen uns darüber, dass Volkswagen in den sauren Apfel gebissen und vollelektrische Fahrzeuge angekündigt hat, die völlig autonom fahren werden. All dies soll nach 2022 geschehen. Und der Volkswagen ID ist ein Konzept, das diese Vision vereint.