Jeder Autoenthusiast hat schon einmal darüber nachgedacht, zumindest ein wenig hellsichtig zu sein und es zu schaffen, ein Auto zu kaufen, das der nächste Klassiker wird und dessen Preis spürbar steigt. Aber manche Leute kaufen ein Auto nur zum Vergnügen, und in diesem Fall ist es besser, es billig zu kaufen. Und welche Autos haben das Potenzial, die nächsten „Klassiker“ zu werden?
Subaru
Dass die Elektrifizierung keine Modeerscheinung ist – sondern die Zukunft der Automobilindustrie ist, beweist, dass bald alle Hersteller elektrische Modelle in ihrem Sortiment anbieten werden. In Zusammenarbeit mit Toyota präsentierte der legendäre Subaru seinen ersten Trumpf.
Seit der Veröffentlichung des ersten Gymkhana-Videos im Jahr 2008 haben die Gymkhana-Videos von Ken Block konsequent den Standard für automobile Videoinhalte gesetzt. Diesmal übernahm Travis Pastrana die Rolle des Hauptdarstellers.
Manche Autos sind einfach so legendär, dass sie nicht geändert werden müssen, weil größere Änderungen „verboten“ sind. Diesen Status hat der Subaru Outback bereits.
Subaru war vor ein oder zwei Jahrzehnten besser bekannt für seine Sportmodelle, als viele „Maultiere“ darüber stritten, was besser sei, der Subaru Impreza oder der Mitsubishi Lancer. Jetzt gibt es den Subaru WRX STI, der wieder einiges Blut in Wallung bringen wird.
Subaru sagt nichts dazu, aber alles deutet darauf hin, dass das Subaru Viziv Performance Concept in Zukunft der neue Subaru WRX sein könnte. Kurz gesagt, es kann als Hochleistungslimousine beschrieben werden, mit vielen Teilen aus Kohlefaser. All dies für so wenig Gewicht wie möglich.
Erinnern Sie sich an die Szene im James-Bond-Film For Your Eyes Only (1981), in der Roger Moore beim Skilanglauf auf eine Bobbahn fährt, gefolgt von einem Bösewicht auf einem Motorrad? Diese Szene inspirierte den japanischen Subaru, der eine Adaption drehte, in der nicht Agent 007 und das Motorrad die Hauptrolle spielen, sondern das Modell Subaru WRX STI. Er fuhr die olympische Bobbahn im modischen St. Moritz, wo auch der zwölfte Bond gedreht wurde.
Subaru kann sich über die Verkäufe seiner SUVs nicht beschweren, hat aber seit 2012, als es den Tribeca vom Band schickte, kein großes SUV mehr vorgestellt. Den nächsten Giganten kündigt das SUV-Konzept Subaru VIZIV-7 an, ein siebensitziges SUV, das Subaru auf der Los Angeles Auto Show präsentierte. Das Serienmodell wird der bisher größte Subaru sein.
Gymkhana 9 ist eine frische Fortsetzung des Rennhits, bei dem Ken Block unterschreibt. Was haben die Reifen mit diesem Rallye-Profi gemacht? Offenbar hegt er einen großen Groll gegen sie, denn er verbrennt und foltert sie weiterhin, sodass die armen Leute vor Schmerzen kreischen. Wenn Kupplung, Lenkrad, Bremsen, Pedale und Reifen Rechte hätten, würden sie ihm sicherlich vorwerfen, ihnen Gewalt angetan zu haben. Finden Sie heraus, was sich Ken Block, der diesmal einen Ford Focus RX quält, im neunten Teil der octane Gymkhana-Serie, die bereits über 334 Millionen Aufrufe auf YouTube hat, in einem achtminütigen Clip gegönnt hat, der jede Menge Vergnügen bietet Auto-Enthusiasten.
In New York präsentierte Subaru einen echten Sportkater mit einem 2,0-Liter-4-Zylinder-Turbomotor, dem Motor, den die Marke auch in den BRZ-Super-GT-Modellen verwendet, mit denen sie in Japan antritt. Mit aerodynamischen Accessoires bot Subaru Tecnica International einen Ausblick in die Zukunft und vor allem darauf, was diese japanische Automarke zu leisten imstande ist.
Der japanische Mercedes, wie Kenner die Marke Subaru nennen, feierte in Genf die Europapremiere des neuen Modells Subaru Levorg, das im Grunde ein Impreza-Kombi ist. Neben einem dynamischen Auftritt und dem stets serienmäßigen Allradantrieb AWD bringt Subarus neuer Vertreter des C-Segments auch vorbildliche Fahrdynamik und einen großzügigen Innenraum mit.
Subaru erinnerte sich an die interessante PR-Aktion, bei der sie das neue Sportmodell WRX STi im urbanen Zentrum platzierten. Dieser wurde mit einer speziellen Nanofarbe überzogen, die so wirkt, als würde das Auto scheinbar die Farbe ändern.