Raziskovalci pravijo, da se bo v naslednjih 60. letih življenjska doba povzpela na neverjetnih 125 let. Večina nas bi bila zadovoljna že s stotico, nove raziskave pa namigujejo, da bomo živeli še veliko dlje.
Wissenschaft
Hast du dich jemals wie ein einsamer Wolf gefühlt? Um Geselligkeit und (langweiligen) Gesprächen zu entfliehen? Bist du lieber allein mit deinen Gedanken und dir egal, was andere denken? Nun, du bist tatsächlich nicht allein. Viele Menschen ziehen ihre eigene Gesellschaft der Masse um sie herum vor. Doch wie sieht die Gesellschaft solche Einzelgänger? Wie es üblich ist, bringen sie ein Etikett an. Freaks, wir hören es am häufigsten. Ist Stigmatisierung wirklich notwendig? Natürlich nicht.
Schwörst du immer noch auf dunkle, einfarbige und niemals weiße Socken? Vielleicht ist es an der Zeit, es noch einmal zu überdenken. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die bunte und gemusterte Socken tragen, erfolgreicher, fähiger und beliebter sind.
Unser Gehirn kann die komplexesten Probleme lösen. Und das ist der Grund, warum Wissenschaftler sie oft als „Supercomputer“ bezeichnen. Aber was passiert, wenn unser „Personal Computer“ anfängt, unsere privaten Informationen mit völlig Fremden zu teilen? Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele dafür, wie unser Gehirn unser Verhalten beeinflussen und unsere tiefsten Geheimnisse enthüllen kann – sogar solche, von deren Existenz wir nie wussten.
Während JRR Tolkiens Der Hobbit ein Hirngespinst war, deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass „Hobbits“ viel mehr mit Menschen gemeinsam haben könnten, als zunächst angenommen. Neue Forschungsergebnisse deuten sogar darauf hin, dass dies unsere Vorfahren sind.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen gerne auf den Dingen sitzen, die Sie verwenden? Wie von Ihrer Tastatur? Auch Wissenschaftler haben sich der Frage angenommen und sind zu einem Ergebnis gekommen, das Sie einerseits erfreuen und andererseits ärgern wird.
Wir alle kennen die Freuden und Genüsse, die mit einem guten Kuchen oder Dessert einhergehen. Nicht nur das Dessert wirkt wohltuend auf uns. Wenn Sie den Dessertbäckern wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben, wird sich das bald ändern. Laut Wissenschaftlern hat das Backen von Desserts die gleiche positive Wirkung auf unsere geistige Gesundheit wie Meditation.
Das weltweit größte Show- und Tell-Event kommt nach Ljubljana. Die Mini Maker Faire findet am 13. Mai 2017 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tobačna statt und bringt Technologie, Forschung und Kultur an einem Ort zusammen.
Nicht zu glauben! Amerikanische Wissenschaftler haben einem Spinatblatt ein winziges menschliches Herz gezüchtet, das neue Dimensionen in der Medizin bei der Regeneration von menschlichem Gewebe eröffnet.
Einer der grausamsten Tricks, die das Leben für uns bereithält, ist zweifellos, dass das schmackhafteste Essen normalerweise das dickste ist und uns krank machen kann. Aber eine kürzlich durchgeführte Umfrage enthüllte einige schockierende Statistiken über eines der beliebtesten Laster des Menschen – Käse.
Auch die zehnte Jubiläumsaufführung des Wissenschaftsfestivals Hokus Pokus bietet wieder kreative Workshops aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Vereinen und Instituten. Neben dem Standardprogramm für Grundschüler wird es dieses Mal auch ein Rahmenprogramm für die breite Öffentlichkeit geben. Zu Besuch kommen die bildende Künstlerin Urša Vidic mit der Installation Crystal Sea und der Verein Rampa mit dem Projekt Vzornice. Sie findet vom 15. bis 17. März 2017 statt. Sie erfahren unter anderem, wie viel Sie auf Mond, Merkur und Jupiter wiegen würden.
Frauen haben eine der Schlüsselrollen in der Geschichte des Raumfahrtprogramms gespielt. Trotzdem werden ihre Geschichten allzu oft verstummt. Kürzlich sagte der Film Hidden Figures etwas, und jetzt würdigt auch der dänische Spielzeughersteller Lego Astronautinnen, Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen und ihren Beitrag.