Ja, du auch. Sie haben das Nasenspray, das Ihnen im Winter und Frühling das Leben rettet, wahrscheinlich falsch angewendet. Ärzte verraten jetzt, dass Sie bei richtiger Anwendung nicht mehr Ihren Hals, sondern Ihre Nase „behandeln“.
Es klingt wie eine neue Verschwörungstheorie, aber es ist tatsächlich eine medizinische Tatsache: Die meisten von uns Nasenspray wird völlig falsch verwendet.
Eines dieser viralen TikTok-Geständnisse – diesmal von Amber Guttilla – enthüllte eine ziemlich unangenehme Wahrheit: Nach 30 Jahren (!) der Anwendung stellte sie fest, dass das Medikament nicht optimal wirkt, wenn man es direkt in die Nase gibt. Wer hätte das gedacht?
Nicht gegen das Gehirn, sondern gegen das Auge
Wenn Sie bisher das Spray einfach in Ihr Nasenloch gedrückt und mit aller Kraft nach unten gedrückt haben – nach dem Motto „je mehr Sie spritzen, desto mehr hilft es“ – dann haben wir Neuigkeiten für Sie. Ärzte empfehlen, die Sprühdüse auf zum äußeren Augenwinkel, nicht zur Mitte des Kopfes.
Warum? Einfach. Trifft der Sprühstoß auf die Nasenscheidewand – also jene Wand in der Mitte der Nase, die zu Blutungen und Austrocknung neigt – gelangt das Medikament nicht dorthin, wo der Körper es eigentlich braucht. Das eigentliche Ziel sind die Nasenmuscheln, wo sich das entzündete Gewebe befindet, und das Medikament gelangt am leichtesten dorthin, wenn Sie den Sprühstoß seitwärts.
@amber.guttilla Es funktioniert jetzt buchstäblich so viel besser für mich, ich hatte KEINE AHNUNG, dass es dafür eine Technik gibt 👃🏻 #flonase #allergien #saisonale Allergien #flonasehack ♬ Originalton – Amber Rose
Weniger tief, mehr Wirkung
Und noch ein Bonus-Tipp für alle, die beim Sprühen außer Atem geraten wie ein Marathonläufer im Ziel: halte die Pferde an. Durch zu tiefes Einatmen gelangt das Medikament in den Rachen – was eher schadet als nützt, da es dort nicht wirklich hilft. Laut dem New Yorker Allergologen Dr. Robert Sporter ist sanftes Schnüffeln der Schlüssel. Also kein Lufterfrischer, sondern ein eleganter Duft im Parfüm-Stil.
Und dieses Wangenziehen? Es ist keine Zauberei, aber es kann helfen.
Eine der beliebtesten Techniken im Internet besteht darin, sanft an den Wangen zu ziehen, um die Nasenlöcher zu weiten und eine „Autobahn“ für den Strahl zu schaffen. Dr. Sporter meint, dass es nicht notwendig sei, aber es könne helfen. Wenn Sie es schaffen, bis auf die Nase wie ein Yoga-Meister auszusehen, ist das mutig.
Rechtzeitiger Konsum und Suchtgefahr
Haben Sie den „offiziellen“ Saisonstart verpasst? allergisch Sprühen? Keine Panik – es ist noch Zeit, mit der richtigen Anwendung zu beginnen. Wichtig ist nur, dass Sie das Spray verwenden regelmäßig, nicht nur, wenn Sie bereits wie ein Lagerfeuer niesen.
Aber Vorsicht! Greifen Sie nicht zu abschwellenden Sprays wie Oxymetazolin oder Phenylephrin, wenn Sie diese länger als drei Tage verwenden möchten. Warum? Denn die Nase gewöhnt sich schnell daran und wird zum Sklaven des Strahls. Steroidsprays wie Flonase sind sanfter, aber auch hier gilt die Regel: Konsequenz ist Trumpf.
Fazit: Weniger Chaos, mehr Atmen
Wenn Sie das Gefühl haben, gerade eine persönliche pharmazeutische Offenbarung erlebt zu haben, sind Sie nicht allein. Ein Nasenspray kann während der Pollensaison Ihr bester Freund sein, aber nur, wenn Sie es richtig anwenden. Also – lehnen Sie sich zurück, richten Sie den Blick auf Ihr Auge, riechen Sie sanft daran und … atmen Sie erleichtert auf.
Wenn Sie diese sich verbreitende Wahrheit überrascht hat, teilen Sie den Artikel mit Ihren Freunden – die Wahrscheinlichkeit, dass auch sie ihn falsch verwenden, ist überraschend hoch.