fbpx

#WanderlustGermany – Aktivurlaub in Deutschland

Sie ziehen es vor, mit zu entspannen Aktivitäten und Handeln? Wenn ja, geh nach Deutschland! Mit seinen vielen Aktivitäten richtet sich das Ferienland an Urlauber, die gerne immer in Bewegung und Action sind.

Ob Sie gemütliche Wanderungen über Hügel und Täler oder adrenalingeladenes Bergsteigen mögen, eine gemütliche Radtour entlang der Meeresküste oder knieklopfende Bergauf- und Bergabfahrten, die Erkundung des Sees mit einem Tretboot oder das Rudern auf wilden Gewässern - Sie Deutschland bietet eine riesige Auswahl an Möglichkeiten für einen Aktivurlaub ganz nach Ihren Wünschen.

Mettlach, Blick vom Hängebett auf die Saarschleife © DZT, Foto: Jens Wegener

Wandern

Es gehört zu den beliebtesten Aktivitäten für aktive Reisende wandern. Deutschland hat mehr als 200.000 Kilometer Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade, die durch verschiedene Landschaften führen und jeden Geschmack befriedigen. Eine Wanderung zu organisieren, die der ganzen Familie Spaß macht, kann eine Herausforderung sein. Urlaubsland Deutschland bietet unzählige spannende und mehr oder weniger anspruchsvolle Wanderungen mit kürzeren Etappen, bei denen Sie sich wohlfühlen können Ausruhen am See, Besuch eines Tiergeheges, eines Restaurants oder eines Waldspielplatzes, damit alle Familienmitglieder von der Reise begeistert sind.

Es ist ein gutes Beispiel Der 230 km lange Wanderweg Jurasteig in Bayern, die mit zwölf Etappen und überschaubaren Höhenunterschieden eine wunderbare Strecke für Groß und Klein darstellt. Die Route führt Sie entlang alpiner Pfade und über Wiesen, Sie können in einem der verträumten traditionellen Dörfer Halt machen, besuchen die Räuberhöhle und du durchstreifst die Moore. Zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten gehören ein Hirschgehege sowie zahlreiche Burgen und Klöster. Eine weitere tolle Idee ist es, eine Bootsfahrt zu unternehmen Kloster Weltenburg und stärken Sie sich kulinarisch.

Bayern, Kimsee © DZT, Foto: Günter Stand

Wenn Sie gerne Sport treiben und keine Höhenangst haben, können Sie sich auf einen der längeren Wanderwege begeben, auf denen Sie mehrere Höhenmeter überwinden müssen. Die Aussicht von diesen Gipfeln ist schließlich die beste! Ein solcher Weg ist Schluchtensteig im Nationalpark Schwarzwald. Der Wanderweg im Südschwarzwald verläuft nahe der Schweizer Grenze; es ist lang 119 Kilometer und führt an vielen Naturperlen vorbei, die sich in diesem Gebiet konzentrieren. Sie besteht aus sechs Etappen, wobei fast die Hälfte der Strecke durch unberührte Natur führt: entlang versteckter Schluchten, vorbei an tosenden Wasserfällen, steilen Felswänden und beeindruckenden Ausblicken auf die Alpen. Entlang dieser schönen Route gibt es auch Touristenattraktionen wie die berühmte Schluchsee auf 952 Meter über dem Meeresspiegel und ein kulturelles Wahrzeichen, der Dom St. Blasien.

Baiersbronn, Nationalpark Schwarzwald © DZT, Foto: Günter Standl

Radfahren

An diejenigen, die am glücklichsten sind, wenn sie in die Pedale treten, Urlaubsland Deutschland bietet viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub nach Ihren Wünschen zu gestalten. Deutschland hat zusammen mehr als 70.000 Kilometer Radwege und bei einer solchen Auswahl finden Sie bestimmt die richtige Tour für sich.

Bodensee-Königssee-Radweg am Hintersee © DZT, Foto: Günter Standl

Im Westen von Deutschland einzigartig der Ruhrradweg es vereint Industrie und Kultur- und Natursehenswürdigkeiten auf kleinem Raum. Dieses 240 Kilometer die lange route führt radfahrer die meiste zeit am fluss entlang, weg von motorfahrzeugen und vorbei an städten wie zb Hattingen mit charmanter Altstadt u Essen, in dem Sie besuchen können der Ruhr-Eiffelturm, ein Industriekomplex Zeche Zollverein – ein UNESCO-Weltkulturerbe – und ein bezaubernder See Baldensee. Auf dem unebenen Weg sind üppige Wälder, Wiesen, Schlösser, berühmte Holzbauten und Industriereste kaum zu sehen.

Bodensee-Königssee-Radweg am Königssee © DZT, Foto: Günter Standl

Wassersport

Zu guter Letzt werden sie dabei sein Deutschland auch von Wasserliebhabern genossen. Mit dem Meer u viele Seen und Flüsse Es gibt keinen Wassersport, den Besucher nicht ausprobieren können. Kiten, Kanufahren, Rafting, Segeln oder Kajakfahren auf wilden Wassern – Deutschland bietet alles. Liebhaber Rudern kann entlang der Kanustrecke mitgenommen werden Abstieg Obermain-Lichtenfels bis nach Bamberg. Dieser Teil des Mains fließt durch Frankovska 42 Kilometer ohne Dämme bis nach Bamberg, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Gute Infrastruktur für Kanufahrer, schöne Landschaften und die Möglichkeit, die Paddeltour in einem der berühmten Bamberger Biergärten ausklingen zu lassen, sind nur einige der vielen Gründe, warum das Paddeln hier eine gute Entscheidung ist.

Sachsen, Sächsische Schweiz, Schifffahrt auf dem Amselsee © DZT, Foto Jens Wegener
Niedersachsen, Kanu © TMN Gmbh Foto deutsch Roomers David Kollmann

Adrenalin-Enthusiasten wird wohl noch mehr in die Kajak- und Kanuhauptstadt locken Augsburg. Neben vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet die bayerische Stadt auch einen Eiskanal. Diese Olympiabahn ist die älteste künstliche Wildwasser-Kajak-Kanu-Strecke Deutschlands und zieht seit Jahren sowohl Profi- als auch Amateursportler an. Für jeden passionierten Kanuten oder Kajakfahrer ist die Fahrt durch den Eiskanal ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Rappbodetal, Hängebrücke Hängeseilbrücke Harz ©DZT, Foto: Christian Binder

Mehr Informationen

deutschland.reisen

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.