Erinnern Sie sich an die Tage, als alles, was wir kannten, Kuhmilch war? Heute ist es nicht ungewöhnlich, gefragt zu werden, mit welcher Milch Sie Ihren Kaffee trinken werden. Die Wahl der Milch hängt nicht nur vom Geschmack ab, sondern vor allem davon, welche weniger schädlich ist.
Soja-, Hafer-, Reis-, Mandel- oder Ziegenmilch? Was ist die gesündeste Alternative zu Kuhmilch?
Soja Milch
Sie kommt der Kuhmilch am nächsten, enthält aber nur pflanzliche Proteine. Es enthält keine Milchlaktose und tierische Hormone. Es senkt das Osteoporose-Risiko und beugt bestimmten Krebsarten vor. Seine Schwäche ist, dass es durch pflanzliches Östrogen hormonelle Störungen verursacht. Es enthält auch verschiedene Zuckerarten, daher sollte es in Maßen konsumiert werden.
Hafermilch
Sie enthält mehr Kalzium als Kuhmilch und hat weniger Kalorien als andere pflanzliche Milch. 2 dcl Hafermilch enthalten nur 2,5 Gramm Fett. Es ist großartig zum Frühstück.
WEITERLESEN: Leckere heiße Schokolade auf gesündere Art und Weise
Reismilch
Sie ist laktosefrei, glutenfrei und leicht verdaulich, enthält aber mehr Kohlenhydrate als Kuhmilch. Es enthält die Vitamine A und D, wird aber meist mit Reissirup gesüßt. Es ist ein ziemlich kalorienreiches Getränk, daher macht es keinen Sinn, es zu übertreiben.
Mandelmilch
Es ist reich an Magnesium, Antioxidantien, Vitamin E, Selen, Kalzium und Mangan. Schmeckt super und ist etwas teurer. Mandeln sind ein ziemlich teures Lebensmittel, daher enthält Mandelmilch nicht viele davon, und daher ist die Menge an Vitaminen gering.
Ziegenmilch
Eine Besonderheit der Ziegenmilch ist ihre leichte Verdaulichkeit. Es enthält Eisen, große Mengen an Kalzium und Magnesium. Es wirkt antikanzerogen, antibakteriell und antiallergisch. Es ist auch ein natürlicher Anti-Aging-Faktor.