fbpx

10 Regeln des gesunden Sonnenbadens: für schön gebräunte und gesunde Haut

Foto: Marvin Mayer/Unsplash

Die Sonnenstrahlen erhöhen den Serotoninspiegel, das Hormon, das für gute Laune verantwortlich ist. Sie sind auch für die Synthese von Vitamin D verantwortlich, das uns unter anderem vor Knochenerweichung und Osteoporose schützt. Die Sonne macht uns glücklich, aber wir dürfen nicht vergessen, dass sie auch gefährlich sein kann.

Die Sonne ist nicht immer sicher. Sonneneinstrahlung und Mangel an angemessenem Schutz sind sehr gefährlich. Sie können Verbrennungen, Allergien, ein geschwächtes Immunsystem und sogar einen Melanom verursachen, deshalb stellen wir Ihnen 10 Regeln für gesundes Sonnenbaden vor, damit Ihnen Ihre Assoziation mit der Sonne ein Lächeln bringt und Sie sich an gesunder Haut erfreuen.

1. Bleib weg Sonnenexposition zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, wenn die Strahlung am intensivsten ist. Tragen Sie eine Sonnenbrille und vergessen Sie einen Hut nicht.

2. Tragen Sie Schutzprodukte auf 15-30 Minuten vor der Sonne, damit Ihre Haut vorbereitet und richtig geschützt ist.

3. Es ist sehr wichtig, dass Sie verwenden die richtige Menge an Produkten mit Schutzfaktor: Ein Maß von 6 Teelöffeln ist ausreichend für den Körper eines Erwachsenen von durchschnittlicher Größe.

Foto: William Rouse/Unsplash

4. Empfindliche Körperteile, wie Augen-, Nasen-, Ohren-, Hals-, Dekolleté-, Hände-, sowie Knie- und oberer Teil der Füße, verdunkeln sich stärker und schneller und benötigen zusätzlichen Schutz, also vergessen Sie diese nicht.

5. Allmählich braun werden! Verwenden Sie an den ersten Sonnentagen einen höheren Lichtschutzfaktor und halten Sie sich nicht lange in der Sonne auf.

6. Vergessen Sie nicht, an schwer zugänglichen Stellen Schutzcremes aufzutragen - unter der Achsel und hinter den Knien. Bitten Sie immer jemanden neben Ihnen, die Teile zu schmieren, die Sie nicht können.

7. Alle Tragen Sie den Schutz nach 2-3 Stunden erneut auf, da die Sonne die Creme- und Lotionsmoleküle schädigt. Nach dem Baden unbedingt erneut auftragen.

8. Denken Sie daran, dass Wasser, Sand und Schnee die Sonnenstrahlen reflektieren und erhöhen die Verbrennungsgefahr. So viel wie 90% der UV-Strahlung durchdringt Wolken, und 50% der Strahlung kann Sie erreichen, selbst wenn Sie sich im Schatten oder im Schatten befinden.

9. Hören Sie nicht auf, Sonnencreme zu verwenden. Wenn Sie bereits eine Foundation haben, also bereits gebräunt sind, bedeutet das nicht, dass diese Farbe Sie vor Sonnenbrand schützt.

10. Denken Sie daran, dass empfindlich Kinderhaut braucht besonderen Schutz. Außerdem sollten Kinder unter 3 Jahren keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Foto: Marvin Mayer/Unsplash

Wenn Sie wirklich eine dunklere Haut wollen, sind Produkte für Selbstbräunung sorgen für eine gesunde Bräune. Sie eignen sich auch hervorragend für den Sommeranfang, wenn man den Sommer und die Sonne kaum erwarten kann, sowie zur Erhaltung der Bräune. Befolgen Sie die Regel, dass der beste Schutz eine Creme mit einem Faktor und mäßiger Sonneneinstrahlung ist.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.