fbpx

6 Anzeichen dafür, ob Ihr Partner ein Empath oder nur ein verdeckter Narzisst ist

Foto: envato

Warum bereichern manche Menschen, mit denen Sie in Kontakt kommen, Ihr Leben, während andere eine Spur der Zerstörung hinterlassen? Ist es möglich, dass Empathen intuitiv wissen, was richtig ist, während Narzissten oft den Weg der Maßlosigkeit und Manipulation beschreiten?

Empathische Menschen oder Narzissten in Ihrem Leben? Im Labyrinth menschlicher Interaktionen wo jedes Treffen dieses unsichtbaren Threads, die uns verbinden oder trennen, ist es entscheidend, die Natur unserer Bindungen zu verstehen.

Während einige mit einem Zauberstab geboren zu sein scheinen, der es ihnen ermöglicht, den Herzschlag der Welt zu spüren, scheinen andere auf einem eigenwilligen Schiff der Selbstsucht durchs Leben zu segeln und nicht in der Lage zu sein, über den Horizont ihres eigenen Egos hinauszuschauen.

Foto: Deyvison Teixeira- / Pexels

Wie unterscheiden sich empathische Menschen von Menschen mit narzisstischen Tendenzen?

Empathie, Diese sanfte Wahrnehmung und mitfühlende Reaktion auf die Emotionen anderer ist wie das Öl, das dafür sorgt, dass die Maschinerie menschlicher Beziehungen reibungslos funktioniert. Es steht auf der anderen Seite Narzissmus, wie Sand, der durch seine Rauheit Reibung und Spannung erzeugt.

Fähigkeit zu fühlen, was andere fühlen, und sein Verhalten so anzupassen, dass diese Gefühle respektiert und unterstützt werden, ist eine Kunst, die empathische Menschen beherrschen. Sie sind das Gegenteil Narzissten sind Meister der Manipulation und des Egoismus, die oft zwischenmenschliche Beziehungen als Bühne für ihre Dramen nutzen, ohne die Konsequenzen ihres Handelns für andere zu bedenken.

Sechs spezifische Verhaltensweisen, die Empathen in Beziehungen vermeiden und wie diese Verhaltensweisen narzisstischen Tendenzen entgegenwirken.

1. Sie foltern keine Menschen

Einfühlsame Menschen bauen solide, authentische Beziehungen auf, die auf Gegenseitigkeit basieren. Sie verstehen, wie wichtig es ist, Beziehungen zu Menschen aufrechtzuerhalten, die ihnen in der Vergangenheit zur Seite gestanden haben.

Bist du ein Narzisst oder dein Partner? Foto: Deyvison Teixeira- / Unsplash

Umgekehrt missbrauchen und entwerten Narzissten häufig diejenigen, die ihnen am nächsten stehen, insbesondere wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Ego leidet oder ihr Anspruchsgefühl nicht befriedigt wird. Zum Beispiel wäre es für eine empathische Person undenkbar, ihren Partner nach Jahren der Ehe für eine neue Liebe zu verlassen und dabei alles zu ignorieren, was sie gemeinsam aufgebaut haben. Ein Narzisst kann dies ohne Schuldgefühle oder Reue tun.

2. Sie respektieren die Grenzen und Gefühle anderer

Einfühlsame Menschen respektieren die Grenzen und Gefühle anderer. Wenn ihnen jemand sagt, dass ihnen ein bestimmtes Verhalten unangenehm ist, werden empathische Menschen es vermeiden und ihr Bestes tun, um den gleichen Fehler nicht zu wiederholen.

Das Gegenteil davon sind Narzissten, die das Ausdrücken von Grenzen als Herausforderung oder als Gelegenheit für ein Machtspiel betrachten. Wenn Sie ihnen sagen, sie sollen etwas stoppen, kann ihr nächster Schritt das Verhalten verschlimmern. Es ist wie bei einem Kind, das Keksen nicht widerstehen kann, obwohl es ihnen verboten ist – nur dass der Narzisst ein Erwachsener ist, der eine Entscheidung absichtlich trifft.

3. Sie konkurrieren nicht

Narzissten provozieren oft Eifersucht oder Unsicherheit, um Macht oder Kontrolle in einer Beziehung zu erlangen.

Einfühlsame Menschen hingegen schätzen die Stabilität und Sicherheit, die durch Vertrauen und gegenseitige Unterstützung entstehen. Sie nutzen Ihre Ängste oder Unsicherheiten nicht zur Manipulation oder zum Machtspiel, sondern versuchen, Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Liebe zu geben.

4. Sie nutzen Ihre Ängste, Traumata oder Unsicherheiten nicht gegen Sie

Wenn einfühlsame Menschen von Ihrer Angst oder Ihrem Trauma erfahren, werden sie diese Informationen mit Respekt und Mitgefühl behandeln. Sie werden es in zukünftigen Interaktionen nicht als Manipulationsinstrument oder als Waffe gegen Sie einsetzen.

Bist du ein Empath? Foto: Olly/Pexels

Narzissten hingegen nutzen diese Informationen oft, um Sie zu verletzen oder herabzusetzen, was besonders schmerzhaft ist, weil sie Ihre verwundbarsten Punkte ausnutzen.

5. Sie kommunizieren und ignorieren nicht

Einfühlsame Menschen legen Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation. Sie sind offen für konstruktive Diskussionen und teilen ihre Gefühle transparent mit. Wenn Probleme auftauchen, wollen sie diese gemeinsam lösen und nicht diejenigen zurückziehen oder bestrafen, die ihnen Feedback gegeben haben.

Narzissten hingegen ziehen sich oft zurück, meiden Verantwortung und ignorieren die Bedürfnisse anderer, insbesondere wenn sie sich bedroht oder kritisiert fühlen.

6. Sie manipulieren nicht

Einfühlsame Menschen spielen keine manipulativen Spiele und wetteifern nicht um ihre Aufmerksamkeit. Sie sind ehrlich und konsequent in ihrem Verhalten anderen gegenüber.

Narzissten hingegen nutzen solche Taktiken oft, um Ihr Selbstwertgefühl herauszufordern und Sie in eine unsichere Lage zu bringen. Sie loben möglicherweise andere Menschen ohne Grund oder kritisieren diejenigen, die ihnen am nächsten stehen, nur um Sie eifersüchtig oder unsicher zu machen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.