Wenn Ihnen der Klang wichtig ist, Sie aber Ihr Budget nicht sprengen möchten (oder es sinnvoll ausgeben möchten), finden Sie hier acht Kopfhörermodelle, die klare Vorstellungen für das Jahr 2025 mitbringen: bessere Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit, Reparaturfähigkeit und sogar Herzfrequenzüberwachung. 
PositionChefredakteur
												Beigetreten26. Juli 2013
													Artikel4.587
																	Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
								
			Qualcomms nächster Flaggschiff-Chip ist wie ein Hollywood-Star mit mehreren Künstlernamen – Snapdragon 8 Gen 5 oder Elite 2 – aber wenn er auf den Markt kommt, erkennt man ihn an seiner Leistung, nicht an seiner Visitenkarte. Er hat im AnTuTu-Test, einem neuen Benchmark für mobile Prozessoren, bereits die 4-Millionen-Punkte-Marke überschritten. Wenn Sie Zahlen langweilen, sagen wir es so: Die heutigen Flaggschiffe kommen bei 2,5 bis 3 Millionen kaum zum Atmen. 
In einer Welt, in der Elektroautos immer größer und teurer werden, überrascht Hyundai mit einem kleinen Helden. Der Hyundai Ioniq 2 wird im September 2025 auf der IAA in München vorgestellt und verspricht Zugänglichkeit und Fahrspaß für Stadtfahrer. Wird dies endlich ein Elektroauto sein, das sich jeder leisten kann? 
iPhone 17 ohne SIM-Karte?! Apple glaubt offenbar, dass Plastik-SIM-Karten im Jahr 2025 so retro sein werden wie Disketten oder DVDs. Mit der neuen iPhone 17-Serie verschwindet der SIM-Slot in Europa – und zwar nicht nur bei den „Pro“-Modellen, sondern auf der gesamten Linie. 
Jagd- und mechanische Uhren haben drei gemeinsame Anforderungen: Lesbarkeit, Robustheit und Ergonomie. Seit zwei Jahrzehnten ist die BR‑03 das visuelle Markenzeichen von Bell & Ross – ein Kreis im Quadrat, inspiriert von Flugzeuginstrumenten – und die BR‑03 Chrono Rafale Solo Display-Version bringt diese DNA auf das Maximum. Das Quadrat ist hier keine Pose, sondern eine Benutzeroberfläche. 
Der HoverAir Aqua ist 100 % wasserdicht, schwimmt auf dem Wasser, startet und landet von der Meeresoberfläche, verfolgt einen tragbaren Sender am Handgelenk und schießt mit bis zu 4K/100 fps. Es ist eine Drohne für Surfer, Kajakfahrer und Kiteboarder, nicht für Präzisionspiloten. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Dezember 2025 bei den Unterstützern eintreffen. 
Die besten KI-Modelle für fotorealistische Fotos?! In den letzten zwei Wochen hat Googles „Nano Banana“ (offiziell: Gemini 2.5 Flash Image) das Web auf den Kopf gestellt – dank exzellenter Identitätserhaltung und mehrstufiger Bearbeitung. Midjourney V7 glänzt derweil weiterhin in Sachen Ästhetik, und ChatGPT-5 liefert fotorealistische Ergebnisse direkt im Chat. Hier ist eine kurze, aber präzise Anleitung, welches Tool Sie für die schönsten „KI-Fotos“ wählen sollten – vom Porträt bis zur Produktaufnahme. 
Obwohl Apple seine neuen Geräte wie Staatsgeheimnisse aus Area 51 geheim hält, werden die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 17 immer lauter. Klar ist: Ein weiteres September-Spektakel aus Cupertino steht bevor. Und zwar nicht irgendeins – sondern eines, das den größten Fortschritt in der iPhone-Geschichte darstellen soll. Dünner, smarter und natürlich teurer. Das iPhone 17 soll die Smartphone-Welt aufmischen, und wir haben alles zusammengetragen, was aktuell gemunkelt wird – oder was Apple bisher nicht erfolgreich dementieren konnte. 
Manche Restomods verkaufen Chrom und Nostalgie. Der Oshe Zambezi Defender hingegen erzählt eine Geschichte: afrikanische Kunst und britische Ingenieurskunst in einem, mit dem tiefen Bass eines Achtzylinders und dem Gefühl, gerade in einer Galerie geparkt zu haben. 
Der Volkswagen Grand California Dune – ein großer Camper, der aussieht, als wäre er den Dünen der Sahara entflohen und direkt auf Europas Autobahnen gelandet. 2026 erscheint eine Sonderedition, die der bereits soliden Crafter-Basis einen Hauch Offroad-Charme verleiht. Es ist kein revolutionäres Ding, das die Welt verändern wird, sondern ein cleveres Upgrade für alle, die den Komfort eines Hotels auf Rädern suchen, ohne auf Abenteuerlust zu verzichten. Wenn Sie schon immer von einem Roadtrip geträumt haben, bei dem Sie weder eine Sanddüne (mit Vorbehalt) noch ein Regentag aufhalten können, ist dies Ihr Van. Aber seien wir ehrlich: Im Zeitalter der Elektroträume ist der Dieselgigant immer noch der König der Langstrecken. Ironisch, oder? Aber ich finde etwas Positives daran – endlich ein Camper, der aussieht, als könnte er mehr als nur einen Supermarktparkplatz bewältigen. Und genau das habe ich von Volkswagen erwartet.  
Europa und China konkurrieren um 800-Volt-Schlagzeilen, doch Tesla besteht auf 400 V – weil es sieht, wie wir wirklich laden. 15 Minuten für ca. 250–275 km? Für die meisten reicht das. Schauen wir uns die Zahlen an und was die Branche, die Megawatt manchmal etwas zu sehr liebt, daraus lernen kann. Also – warum braucht Tesla nicht 800 V, um alle anderen zu schlagen?! 
München ist mit der IAA Mobility 2025 wieder in Topform: der neue BMW iX3, der Mercedes-Benz GLC mit EQ-Technologie, der CUPRA Tindaya, der Renault Clio (6. Generation), der Volvo EX60 und der Hyundai Ioniq 2. Dazu jede Menge Konzepte und autonomes Fahren auf der A94. Sind Sie bereit? Machen Sie sich bereit – Sicherheitsgurte werden dieses Jahr digital.  











