fbpx

Brauchen wir Deo? Experten sind im Zweifel

Ali potrebujemo deodorant?
Foto: envato

Brauchen wir Deo? Deo ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Körperpflege, aber ist es wirklich notwendig? Laut Dermatologie-Experten basiert die Entscheidung für die Verwendung von Deodorant eher auf persönlichen und kulturellen Vorlieben als auf medizinischer Notwendigkeit. Während wir in einer Gesellschaft leben, in der Körpergeruch nicht allgemein akzeptiert wird, muss natürlicher Körpergeruch nicht für jeden unangenehm sein.

In diesem Artikel werden wir die Gründe für und gegen das Tragen untersuchen Deo oder Antitranspirant, sowie die besten Möglichkeiten, Körpergeruch ohne sie zu kontrollieren. Brauchen wir Deo?

Gründe für die Verwendung von Antitranspirant oder Deodorant

Schwitzen ist eine wesentliche Körperfunktion und wir schwitzen, um zu helfen Körpertemperatur kontrollieren. In einigen Fällen schwitzen wir jedoch mehr als nötig, was als krankhaftes Schwitzen oder Hyperhidrose bezeichnet wird. Schweiß selbst ist geruchlos, aber Bakterien auf der Haut bauen ihn ab und bilden ihn unangenehmer Geruch. In diesen Fällen können Antitranspirantien hilfreich sein. Sie blockieren die Schweißdrüsen, reduzieren die Feuchtigkeit auf der Haut und reduzieren so den Körpergeruch.

Foto: envato

Wenn Sie sich entscheiden, Antitranspirantien zu verwenden, sie Abends auftragen, weil wir nachts weniger schwitzen. Daher können sie effektiver einen Pfropfen in der Schweißdrüse bilden, wenn Sie sie vor dem Schlafengehen auftragen. Wenn Sie jedoch nicht übermäßig schwitzen, wird das Blockieren der Schweißsekretion mit einem Antitranspirant nicht empfohlen, da dies zu einem paradoxen Anstieg der Schweißsekretion in anderen Bereichen führen kann. In diesem Fall kann die Verwendung eines Deodorants helfen, es zu neutralisieren Körpergeruch.

Der Geruch Ihres Schweißes kann auch durch Ihren eigenen beeinflusst werden Lebensmittel. Der Schweiß von Menschen, die große Mengen Kreuzblütengemüse wie Brokkoli, Grünkohl und Blumenkohl essen, kann nach Schwefel riechen. Manche Menschen bevorzugen Deodorant für einen angenehmeren Geruch, während andere es verwenden, um bestimmte Hautprobleme zu behandeln, wie z. B. Reizungen unter den Brüsten oder zwischen den Bauchfalten.

Gründe gegen die Verwendung von Antitranspirant oder Deodorant

Wenn Sie darüber nachdenken, auf Deodorants oder Antitranspirantien zu verzichten aufgrund von Bedenken hinsichtlich potenziell schädlicher Inhaltsstoffe oder Gerüchte, dass die Verwendung solcher Produkte Krebs verursacht, wissen, dass diese Behauptungen nicht wissenschaftlich belegt sind. Die Forschung darüber, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Krebs und der Verwendung asbestfreier Talkprodukte gibt, ist ebenfalls nicht schlüssig.

Foto: envato

Die Verwendung von anorganischen Inhaltsstoffen wie Aluminiumsalzen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten bereitet Herstellern und Verbrauchern Sorgen. Obwohl Aluminium zur Behandlung von Hyperhidrose verwendet wird, wurden einige Bedenken hinsichtlich der Rolle von Aluminium bei Brustkrebs, Brustzysten und anderen geäußert Alzheimer-Erkrankung. Die Aufnahme von Aluminium über die Haut ist noch nicht vollständig aufgeklärt und die Kanzerogenität von Aluminium nicht bewiesen.

Bekämpfung von Körpergeruch ohne Deodorant

Der Verzicht auf Deodorants oder Antitranspirantien kann Vor- und Nachteile haben, je nachdem, wie Sie und andere über Ihren natürlichen Körpergeruch denken. Wenn Sie aufhören, Deodorant oder Antitranspirant zu verwenden, können Sie mit der Zeit einen stärkeren Geruch entwickeln. Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verwenden und mehr schwitzen, schaffen Sie einen Nährboden für ein übermäßiges Wachstum von Bakterien und Pilzen, was zu stärkeren Gerüchen führen kann.

Brauchen wir Deo?

Täglich gründliches Waschen ist das wichtigste Mittel gegen unangenehmen Körpergeruch. Konzentrieren Sie sich darauf, Gesicht, Achselhöhlen und Genitalien zu waschen, da diese tendenziell mehr Schweiß abgeben als andere Körperteile, was das übermäßige Wachstum von Mikroorganismen wie Hefen und Bakterien fördern kann. Ein ungewöhnlich unangenehmer Körpergeruch kann bedeuten, dass Sie Ihre Haut nicht richtig reinigen.

Foto: envato
Andere Möglichkeiten, das Geruchsrisiko zu reduzieren, indem Schweiß und Bakterienwachstum verhindert werden, sind das Tragen lockere, atmungsaktive Baumwollkleidung und verwenden antibakterielle Reinigungsmittel.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.