Das Kino öffnete wieder seine Pforten. Nach den Kontroversen, die diese slowenische Etablierung eines anderen Films begleiteten, werden wir in der Kolodvorska-Straße den Mangel an qualitativer Kinematographie intensiv kompensieren können. Anstrengende Filme liegen auch schwer im Magen und Mund, aber gleich gegenüber ist eine Kneipe...
Eine interessante Kombination aus Kino und Essen bietet Celje, denn wir werden uns den Film im Einkaufszentrum ansehen, wem er aber nicht spannend genug ist, der spaziert in die benachbarte Innenstadt, wo wir uns im bunten mexikanischen Reich mit farbenfrohem Essen „stärken“. aber das Essen sieht nicht nur schön aus, es ist auch sehr lecker, vor allem wenn...
Italienische Filme verlangen nach einem italienischen kulinarischen Festmahl im Anschluss, das man am besten im Maribor Kolosej genießen kann, denn nach dem Film muss man das Gebäude nicht einmal verlassen und befindet sich bereits im Samsara – einem Restaurant mit italienischem Flair. Das Essen ist typisch italienisch, zeichnet sich aber durch einen Mix aus Einflüssen aus...
Obwohl Ljubljana im globalen Sinne nur ein kleines Dorf ist, ist es dennoch eine der schönsten Städte der Welt. Insbesondere der Uferdamm von Ljubljanica hat einen besonderen Charme und gerade deshalb unternehmen viele Verliebte dort romantische Spaziergänge. Liebe geht, wie die alte Weisheit sagt, durch den Magen, deshalb lieben sich verliebte Paare...
Bei der Flut an modernen, urbanen, karstigen und steirischen Wirtshäusern vergessen wir gerne die Gasthäuser aus dem Südosten, zumal uns die Straße selten dorthin führt. Aber wenn wir das nächste Mal auf der Straße nach Zagreb fahren, lohnt es sich, ein wenig von der Straße in Richtung Trebnje und weiter in Richtung Mirna Peča und Ponikva abzubiegen, wo wir...
Ganz am Ende der Goriška-Hügel, kurz vor der Grenze, finden wir das malerische Dorf Medana. Es ist allen für seine Poesie und seinen Wein bekannt, aber es birgt auch kulinarische Spezialitäten. Für ein schnelles Mittag- oder Abendessen werden wir jedoch nicht durch halb Slowenien fahren, deshalb zaubert man uns direkt im Medana-Gasthaus in Ljubljana ein Stück Medana. für die Briška-Küche...
Eines der seltenen Beispiele einer Vorstadtvilla liegt versteckt in Metleče bei Šoštanje, auf einem leichten Hügel. Die Villa Široko, ein Teil der Geschichte von Šoštanj, wurde in den 1930er Jahren erbaut. Früher lebten hier Mitglieder der Lederfamilie Woschnagg, doch heute ist die Villa mit etwas Unterstützung...
Das Hotel Evropa in Celje verfügt nach der Renovierung über das wahrscheinlich beste Restaurant in Celje. Ihr zeitgemäß dekoriertes Interieur zeugt von einer solchen Herangehensweise an Speisen, für die der mehrfach ausgezeichnete Marko Pavčnik sorgt, der sein Team kulinarischer Virtuosen leitet. Top-Kellner und ein ausgebildeter Sommelier sorgen für ein einzigartiges...
Wir wissen seit langem, dass der Karst einige ausgezeichnete kulinarische Orte verbirgt, und in Dolo pri Voglje fahren wir normalerweise nur am Okrepčevalnica Ruj vorbei. Warum? Von der Straße aus fällt das Haus auf den ersten Blick nicht auf, aber damit tun wir uns und dem Restaurant Unrecht. Peter Patajec ist der Leiter der...
Slovenci se z dolžino obale ne moremo prav pohvaliti, a vseeno je ta mali košček slovenije prelep. Če vse to združimo še z jadralskimi užitki ob primernem vetriču, se nam bo odprl nov svet. ko vetrič pojenja, se zapeljemo v izolsko marino, kjer nas pričaka elegantna restavracija mediterraneo. tam lep dan ...
Den Skipper finden Sie im Yachthafen von Koper, dessen Terrasse einen Blick auf die vor Anker liegenden Segelboote bietet, und bei Sonnenuntergang können wir nach Herzenslust segeln. Das breite Angebot und die Tradition haben dieses Restaurant zu einem der besten an diesem Ort gemacht und für unser Wohlbefinden sorgt ein eingespieltes Team, das uns mit Rat und Tat zur Seite steht...
Tivolski ribnik je že dolgo omiljena točka ljubljančanov. zgrajen je bil leta 1880, ko so ga pozimi uporabljali za drsanje, v toplejših mesecih pa so se na njem zibali čolni. danes čolnov na "bajerju" ne vidimo več, prav tako ne drsalcev, zato pa se ob ribniku danes sladkamo v Čolnarni, pravem popoldanskem ...









