Wo die Murkas blühen, wo die Vögel das legendäre Lied der Avseniks singen, und unter den Hügeln, wo die Murkas wirklich blühen, finden wir die Pizzeria Murka, die sich direkt neben dem Kloster Mekinje befindet, von wo aus wir einen schönen genießen können Blick auf die umliegenden Kamnik-Savinja-Alpen. Milenko, der Besitzer der Pizzeria, sorgt seit langem dafür, dass seine Gäste...
Absinth, ein geheimnisvolles grünes Rauschmittel, tödlich für die Schwachen und ein Tor zur nächsten Welt für die Starken, ist eine starke und aromatische Spirituose mit hohem Alkoholgehalt. Es zeichnet sich durch die Mystik aus, mit der es von französischen Künstlern und dem Verkaufsverbot in den 1980er Jahren geprägt wurde, aber im modernen Ljubljana ist es am stärksten durch das Erscheinen...
Cult je postal širše znan, ko se je z vašim kolesom domov odpeljal predsednik Bush. Kakšna je predzgodba?Začelo se je pred dvanajstimi leti v majhni idrijski kolesarski trgovini Čuk. V tistih časih je bilo težko kupiti dobro gorsko kolo. Bolj enostavno je bilo iti v Italijo po ...
In der Hauptstadt sind wir um die erste skandinavische Bar Pri Larsu reicher. Am Gornji trg in Stara Ljubljana erfüllte sich der Norweger Lars Jenssen seinen langjährigen Traum und eröffnete seine eigene Bar. Eine Kombination von Umständen ermöglichte es ihm, dieses direkt in Ljubljana zu eröffnen. Der in London ausgebildete Sommelier und Cocktailmixer hat eine besondere...
"Die Torten von Domžale waren schon immer berühmt, aber es gab keine bessere als die von Lenčkova." Die Paraphrase des Gedichts von Prešeren beschreibt sehr schön die Konditoreitradition von Domžale, die auf den 29. November 1938 zurückgeht, als Janez Lenček die erste Konditorei in Domžale eröffnete. Damals noch im Haus...
Bogenšperk, eine der schönsten und auch am besten erhaltenen slowenischen Burgen, wurde 1672 von Janez Vajkard Valvasor gekauft, und wenn er gewusst hätte, dass es heute auf der Burg auch eine Burgschenke gibt, hätte er sicherlich 1672 eine im Schloss eröffnet Seine Zeit. Heute ist das Schloss ein idyllisches Ausflugsziel und ein Ort der...
Wer zumindest auf Pizza schwört, weiß genau, dass das größte Geheimnis einer guten Zubereitung dieser Art von Speisen in der Qualität des Teigs liegt. Tomaž Hrovat, der vor mehr als einem Jahrzehnt beschloss, sein Gehöft auf Gora pri Komenda in ein Restaurant umzuwandeln, mangelt es sicherlich nicht an dieser Art von Erfahrung, da er in...
Das Stadtmagazin verfügt über ein eigenes organisiertes Vertriebsnetz mit über 435 Ständen in ganz Slowenien. Der Vertrieb erfolgt auf zwei Ebenen: über großvolumige Regale (Mercator, Petrol, Slovenske železnice, BTC, Emporium, Nama, Big Bang, Klinični center, Koloseji...) und über kleinere Regale in...
ARE YOU CITY Die Zielgruppe des Magazins sind aktive slowenische Stadtbewohner zwischen 20 und 49 Jahren mit höherer Bildung und höherem Einkommen. Das sind Menschen, die einen modernen Lifestyle leben, Trends in allen Lebensbereichen folgen (Trendsetter, Meinungsmacher). Leser des Magazins...
CITY MAGAZINE IST ... ... ein kostenloses Stadtmagazin für einen modernen Lebensstil, bestimmt für die aktive Stadtbevölkerung. Das City Magazin ist ein Wegweiser zum Geschehen in der Stadt und in allen Bereichen des urbanen Lebens, ein Wegweiser zu kulturellen und sonstigen Veranstaltungen und Veranstaltungen, zu Trends und Neuigkeiten...
Herausgeber: Mestne revje, zalozništvo doo, Šmartinska 106 1000 Ljubljana Tel.: 01/ 600 55 70 Fax: 01/ 600 55 79 E-Mail: info@citymagazine.si ...