Stellen Sie sich einen Minivan vor, der die Familie nicht nur zum Training bringt, sondern auch abseits befestigter Straßen. Das Chrysler Pacifica Grizzly Peak Konzept ist genau das – erhöht, abenteuertauglich und mit viel Schlafplatz ausgestattet. Könnte dies die Zukunft des Familienreisens sein? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum dieses Konzept für Van-Life-Fans so spannend ist.
In der Welt der Elektromobilität tut sich Großes. Tesla, der Pionier innovativer Fahrzeuge, die Leistung, Technologie und Nachhaltigkeit vereinen, steht kurz vor der Markteinführung des neu gestalteten Model Y Performance, auch bekannt als „Juniper“ – offiziell: Tesla Model Y Performance Juniper 2025. Informationen aus zuverlässigen Quellen, darunter Enthusiasten und Insider wie der beliebte YouTuber BigOElectrify, zufolge scheint der Neuling bald im Konfigurator verfügbar zu sein – vielleicht schon morgen! Wird dies eine Revolution im SUV-Segment sein? Werfen wir einen Blick auf die Details.
Tesla hat den Preis des dreimotorigen Cybertrucks (Cyberbeast) über Nacht deutlich erhöht, da das Luxe-Paket obligatorisch geworden ist. Long Range RWD und AWD bleiben bei 72.235 $ und 82.235 $. Was bringt das Paket und warum dieser Schritt jetzt?
Das Gunther Werks F26 Slantnose Coupé ist ein Restomod-Meisterwerk, das einen Porsche 993 in ein 1.000 PS starkes Monster mit manueller Schaltung verwandelt. Die vom 935 inspirierte Karbonfaser-Karosserie und die luxuriöse Kabine versprechen eine atemberaubende Fahrt. Nur 26 glückliche Fahrer werden dieses Meisterwerk fahren!
Drei Jahre Stille und dann – zack – die Rückkehr einer Ikone. Der Jeep Cherokee 2026 kehrt als Hybrid zurück, größer, kantiger und vollgepackt mit Technologie. Plug-in-frei, mit großer Reichweite und dem Selbstvertrauen der Stars wagt er sich in die Arena der härtesten SUVs.
BRABUS hat den luxuriösesten SUV der Welt mit einer Prise robusten Charmes versehen: mehr Carbon, mehr Drehmoment, mehr Lichter und mehr „Wow in einer Sekunde“. Das Ergebnis? Der BRABUS 700 (Rolls-Royce Cullinan Series II), der nicht einfach vorbeifährt – er passiert.
Infiniti hat seinen neuen QX80 (der bereits ein ziemliches Talent hat) mit dem Abenteuer-Kit Infiniti QX80 Terrain Spec Concept ausgestattet. Höhere Bodenfreiheit, Geländereifen, Asterhöhungen zum Entfernen von Ästen, eine auf dem Dach montierte Lichtleiste und ein Zelt sowie einen seitlichen Auspuff. Für jede Schotterstraße „gehen wir ein bisschen weiter“, ohne auf Komfort zu verzichten.
Hennessey Venom F5 Revolution LF – ein manuelles Hypercar mit 2.031 „Pferden“ und Mavericks Signatur
Wer glaubt, dass niemand mehr manuelle Hypercars herstellt, irrt. Hennessey lüftete in Pebble Beach die Motorhaube und enthüllte den einzigartigen Venom F5 Revolution LF: einen offenen, aerodynamisch optimierten F5 mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 1.515 kW (2.031 PS).
Das chinesische Unternehmen Leapmotor präsentiert auf der IAA in München den B05, einen kompakten Elektro-Konkurrenten zum VW Golf/ID.3. Er verspricht eine intelligente Plattform, Spitzenleistung in Reichweite und einen Preis, der die Konkurrenz in den Wahnsinn treiben könnte.
Der Aston Martin DBS von 1971 erhält eine neue Identität: den „Octavia“. Die Ringbrothers statten ihn mit einer Karbonfaser-Karosserie aus und rüsten ihn mit einem aufgeladenen 5,0-Liter-V8 aus. Das Ergebnis: Ein manuelles Getriebe, 805 PS (600 kW) und ein Design, das James Bond zum Lächeln und Carroll Shelby zum Nicken bringen würde.
Ford präsentierte in Pebble Beach das Ford Bronco Roadster Concept – einen Zweisitzer mit manueller Schaltung, ohne Türen und Dach. Ein „Countdown“-Manifest zur Essenz des Bronco. Serie? Nein. Einfluss auf die Serie? Ziemlich sicher.
Roush und Nissan haben den Frontier auf frischer Tat ertappt, das Chassis angehoben und mit Titan überzogen – das Ergebnis ist ein „R“, das nicht für „gebraucht“ steht. Das ist der neue Nissan Frontier PRO‑4X R von ROUSH.