Im Sauna Club Breza haben wir für Sie eine besondere Herausforderung mit gesunden und leichten Mahlzeiten vorbereitet, die nach Verwöhntagen mit vielen festlichen Köstlichkeiten eine echte Wohltat sein wird.
Frühstück: Obst- und Gemüse-Smoothie
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Glas lauwarmem Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone. Bereiten Sie anschließend einen Obst- und Gemüse-Smoothie mit einer Banane, dem frisch gepressten Saft eines kleinen Apfels und einer Karotte, einer halben Avocado, einem Teelöffel Chiasamen und 0,5 dl Bio-Sojadrink zu.
Vormittagssnack: Apfelspalten mit Zimt und Zitronensaft.
Den Apfel in Scheiben schneiden und mit dem Saft einer halben Zitrone übergießen, einen Esslöffel Ceylon-Zimt dazugeben, alles vermengen und fertig ist ein toller, sehr leckerer Snack!
Mittagessen: ein bunter Teller mit Gemüse und Hülsenfrüchten
Zuerst den Brokkoli (1/2 Kopf) und 2 kleine Karotten dünsten. Anschließend 1 Zucchini und eine halbe rote Paprika in Kokosöl anbraten, den gedünsteten Brokkoli und die Karotten sowie über Nacht eingeweichte und gekochte Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen, Erbsen, Bohnen) nach Belieben dazugeben und zum Schluss eine Knoblauchzehe auspressen. Gewürze wie Salz, Pfeffer, Chili mit Salz, gemahlener Kreuzkümmel, Kurkuma usw. hinzufügen. Nach Belieben kann der Salat mit kaltgepressten Ölen (Kürbis-/Oliven-/Hanf-/Leinsamen-/Schwarzkümmelöl usw.) und Zitronensaft abgeschmeckt werden.
*Die Hülsenfrüchte über Nacht in Wasser einweichen, morgens abgießen und in frischem Wasser kochen. Bohnen und Kichererbsen müssen länger (ca. 2 Stunden) gekocht werden, Linsen deutlich kürzer (ca. 30 Minuten).
Nachmittagsgetränk: Milchkaffee
Einen Esslöffel Bio-Getreidekaffee* mit 1,5 dl kochendem Wasser übergießen, 1-2 dl Pflanzendrink (Soja/Reis/Hafer) dazugeben und den Drink nach Belieben mit einer Prise Zimt, Kardamom und einem Teelöffel Honig abschmecken.
*Ich empfehle Bio-Getreidekaffee von Demeter oder Yannoh.
Abendessen: leichter Salat mit geröstetem Hokkaido-Kürbis
Den Hokkaidokürbis putzen, in Stücke schneiden, mit Himalaya-Salz und Rosmarin würzen und zusammen mit den Karottenstiften im Ofen rösten. Für einen höheren Proteingehalt kann Tofu hinzugefügt werden. In der Zwischenzeit die gehackten Grünkohlblätter dünsten und Motovilec und Kristalka in einer großen Schüssel zubereiten. Wenn die Kürbis- und Karottenstifte geröstet (20–30 Minuten) und der Grünkohl gedämpft ist, in eine Salatschüssel geben und nach Belieben mit kaltgepressten Ölen (Kürbis-, Oliven-, Hanf-, Leinsamen-, Schwarzkümmelöl usw.), Gewürzen und Zitronensaft abschmecken. Guten Appetit!
Mehr Informationen:
www.savnabreza.com