S svežim vetrom iz Švedske prihaja novi Volvo EX30, najmanjši SUV v zgodovini znamke in hkrati najcenejši električni model, ki ga ponuja Volvo. Ta premijski podkompaktni SUV se na trgu predstavlja kot mestno prijazen in cenovno dostopna alternativa obstoječima električnima SUV-jema, XC40 Recharge in C40 Recharge. Cene se začno pri 36.000 evrih, kar je odlično!
Elektroauto
Der erste exklusive Einblick in die erwarteten Änderungen am Tesla Model 3 2024. Die Neuigkeiten, die wir präsentieren, sagen vor allem das neu gestaltete Heckteil voraus – also wie das Heck des Autos aussehen wird, was Frische und einen fortschrittlichen sportlichen Look verspricht . Die Bilder zeigen, dass das Facelift des Tesla Model 3 2023, besser bekannt als „Highland“-Projekt, eine ziemlich stark veränderte Rückansicht – also ein komplett neues Heck – bekommen könnte.
Wir alle freuen uns auf das Facelift des Tesla Model 3 2024, da die Gerüchte online immer lauter werden und die Spekulationen, dass die Produktion des Tesla Model 3 2024 bereits im Juni 2024 beginnen soll, immer lauter werden. Nach 6 Jahren ist es definitiv Zeit für eine große Veränderung und ein Facelift des Tesla Model 3 2024.
Audi beeindruckt uns auch 2024 erneut. Im Vordergrund steht der Q8 e-tron, der jetzt über eine neue und bessere Batterie und eine deutlich verbesserte Aerodynamik verfügt. Aber das ist noch nicht alles, denn Audi präsentiert eine verbesserte Version – den Q8 e-tron Sportback, der ein paar zusätzliche Meilen an Reichweite verspricht.
Suchen Sie verzweifelt, wann das Tesla Model 3 2024 im Jahr 2023 neu gestaltet wird, dann sind Sie hier richtig, denn wir haben alle Informationen. Sechs Jahre nach der ersten Präsentation des Model 3 bereitet Tesla etwas Erfrischendes vor. Die Bilder in diesem Artikel geben uns einen Einblick in die Form des neuen Tesla Model 3, aber wir sind bereit, mehr zu verraten. Das neue Tesla Model 3 2024 kommt und zwar sehr bald!
MG, der ehemalige britische Autohersteller, hat die Markteinführung seines neuen Elektro-Sportwagens, des MG Cyberster Roadster, unter neuer chinesischer Führung angekündigt. Mit seinem eleganten Design und modernen technologischen Merkmalen wird dieses Auto unter den europäischen Elektroautos für Furore sorgen.
Der brandneue CUPRA Tavascan wurde vorgestellt und zeigt auf dem Papier ein atemberaubendes Design und eine beeindruckende Leistung. Aber bietet es im Vergleich zu seinen Konkurrenten genug Kraft und Reichweite, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? Schauen wir uns die Zahlen genauer an und sehen, ob es sich um ein Schaf im Wolfspelz handelt.
Nach vielen Verzögerungen ist Teslas futuristischer Tesla Cybertruck endlich bereit, auf die Straße zu gehen. Da die Produktion in diesem Sommer beginnt, bereitet sich das Unternehmen auf ein Lieferereignis im dritten Quartal 2023 vor, wie Elon Musk kürzlich während einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen angekündigt hat.
Mercedes-Maybach, die Ultra-Luxus-Sparte von Mercedes-Benz, hat die Markteinführung seines ersten vollelektrischen SUV, des Mercedes-Maybach EQS SUV, angekündigt. Die neueste Kreation des deutschen Autoherstellers verspricht eine Kombination aus Luxus, Komfort und Langlebigkeit und bietet gleichzeitig ein leistungsstarkes Fahrerlebnis.
Der Elektro-SUV Polestar 4 steht als bisher schnellstes Serienmodell der Marke mit 544 PS, einer Reichweite von 300 Meilen (483 km) und einer Vielzahl innovativer Technik- und Designmerkmale im Rampenlicht.
Die lang erwartete elektrische Limousine ID.7 von Volkswagen ist endlich da. Mit beeindruckender Reichweite, innovativer Technik und luxuriösem Komfort wird der ID.7 den Elektrofahrzeugmarkt revolutionieren. Gleichzeitig verabschiedet er das Modell Volkswagen Passat, ein Auto, das in vielen Ländern zu den beliebtesten gehört.
Die Premium-Marke für Elektromobilität der Geely Holding Group, Zeekr, hat ihr neuestes Modell in China auf den Markt gebracht, den Zeekr X. Das kompakte Elektrofahrzeug verfügt über beeindruckende Spezifikationen, darunter einen optionalen Allradantrieb mit zwei Motoren, der von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann in nur 3,7 Sekunden. Mit einer Reichweite von bis zu 560 Kilometern bietet der Zeekr X ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Praktikabilität und Erschwinglichkeit zu einem Einstiegspreis von nur 25.500 €. Prognosen zufolge kommt es dieses Jahr auch nach Europa.